Noitzmühle

Beiträge zum Thema Noitzmühle

Basketballprofi Chris von Fintel, Sozialpädagoge Andreas Paradis vom Team Wels mobil und Projektleitung Tea Smit von der Sozialen Initiative mit ihren Schützlingen in der Noitzmühle. | Foto: SI
2

Basketballspielen mit den Flyers
Sport-Sozialprojekt in Wels wird zum Erfolgskonzept

In Wels wird ein Jugend-Sportprojekt erfolgreich abgeschlossen: Die Soziale Initiative (SI) sorgte mithilfe der Flyers-Basketballer im Stadtteil Noitzmühle für ein Sportangebot für Kinder, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. WELS. "Ein halbes Jahr lang haben bis zu 35 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren am niederschwelligen Basketballtraining teilgenommen", so das Team Mobil Wels der Sozialen Initiative (SI). Es organisierte das Pilotprojekt mit dem...

Brennender Einweggriller am Gehsteig in der Welser Noitzmühle – die Polizei löschte das Feuer mit einer Wasserflasche. | Foto: laumat.at
4

Brennender Einweggriller in Wels-Lichtenegg
Polizei löschte Kleinbrand mit Wasserflasche

Ein brennender Einweggriller am Gehsteig in der Welser Noitzmühle löste am Donnerstag, 17. April, einen Kleinbrand aus was zur Alarmierung der Feuerwehr führte. Die hatte aber nicht viel zu tun, weil die Polizei die Flammen mit einer Wasserflasche gelöscht hatte. WELS. Im Stadtteil Lichtenegg fanden Polizistinnen und Polizisten am Donnerstagabend, 17. April, beim Kreisverkehr in der Noitzmühle einen brennenden Einweggriller vor. Der war am Gehsteig abgestellt. Im Alu-Gehäuse befanden sich...

 Erst brannte eine Müllinsel in der Noitzmühle, weitere Feuer folgten. | Foto: laumat.at
Video 19

Serie an Brandstiftungen
Kinder (13) legen mehrere Feuer in Wels-Noitzmühle

Gleich dreimal musste die Feuerwehr in die Welser Siedlung Noitzmühle ausrücken: Eine Serie von Brandstiftungen erschütterte am Montagnachmittag, 14. April, das Viertel. Die Polizei konnte die Täter schließlich erwischen – es sollen zwei Jugendliche im Alter von 13 Jahren sein. WELS. Für ihren Ferienbeginn sollen sich die zwei jungen Welser etwas ziemlich Dummes ausgedacht haben: Erst brannten gegen 15.25 Uhr mehrere Mülltonnen einer Müllinsel in der Eibenstraße. Die Feuerwehr rückte an,...

Sozialprojekt in der Noitzmühle Wels: Spaß, Teamgeist und die Freude an der Bewegung sollen beim Streetballturnier mit Flyers-Wels-Kapitän Chris von Fintel in den Osterferien im Mittelpunkt stehen. | Foto: SI

Welser Basketball-Profis unterstützen Jugendliche
Streetball-Turnier am Fun Court in der Noitzmühle

"Basketballspielen mit den Profis" heißt es am Fun Court vor dem Jugendtreff im Welser Stadtteil Noitzmühle. Das Projekt der Sozialen Initiative (SI) und des Teams der Flyers findet mit dem Streetballturnier in den kommenden Osterferien sein Finale. WELS. Bereits seit Oktober vergangenen Jahres bietet das Team-Wels-Mobil in Kooperation mit dem Verein Ballschule ein Basketballtraining mit den Profis der Welser Flyers an. Das Ziel: Den Jugendlichen Lust auf Sport zu machen, Sozialkompetenzen...

Ein Eichhörnchen lieferte Passanten im Welser Stadtteil Lichtenegg eine dramatische Show und tat so, als ob es sich in einer Notlage befunden hätte. | Foto: Panthermedia/seawhisper
2

Tierischer Schauspieler in Wels
Eichhörnchen führte Feuerwehr an der Nase herum

Kleiner Baumbewohner – großes Talent: In der Welser Noitzmüle tat ein Eichhörnchen vor den Augen von Passanten so, als sei es in einer Astgabel gefangen. Die Feuerwehr wurde gerufen um dem Tier zu helfen. Doch das Tier stellte sich als exzellenter Schauspieler heraus. WELS. Als die Feuerwehr darüber informiert wurde, dass sich ein Eichhörnchen in der Noitzmühle im Welser Stadtteil Lichtenegg in einer Notlage befinde, rückten die Floriani sofort zu Tierrettung aus. Passanten schilderten nämlich,...

Impressionen aus Lichtenegg: Unsere Leser haben ein paar Stolperfallen mit dem Handy festgehalten. In den Stadtteilen hat man langsam die Nase voll. | Foto: Hinterreiter
13

Kampf gegen Scooter-Leichen in Wels
E-Roller-Parkplätze jetzt auch außerhalb des Zentrums

Im Bemühen, das Wildparken der E-Scooter in Wels in den Griff zu bekommen, gibt es nun gute Nachrichten: Die fixen Parkplätze für die Roller scheinen sich bewährt zu haben – und sollen nun ausgeweitet werden. WELS. Rund 300 Leihroller der drei großen Anbieter gibt es in Wels. Wie berichtet führte die Stadt vor knapp einem halben Jahr markierte Parkzonen für sie ein – "erst einmal testweise in der Innenstadt und an neuralgischen Plätzen in der Vogelweide und in der Noitzmühle", sagt...

Großaufgebot der Polizei zum Schutz der Feuerwehr in Wels-Neustadt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Gewalt- und Rassismusvorwürfe in Wels
Ermittlungen gegen Polizisten nach Silvesternacht

Die Silvesternacht in Wels wirft weiter ihre Schatten: Jetzt hat die Korruptionsstaatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Polizisten aufgenommen, die in Wels im Dienst waren. Der Vorwurf: Sie sollen zwei junge Männer rassistisch beleidigt und gewalttätig behandelt haben. WELS. Wie berichtet, war es zu dem Vorfall im Stadtteil Lichtenegg gekommen. Die Polizei war breit aufgestellt, um Randale wie im Vorjahr zu verhindern. Dabei waren auch zahlreiche Kräfte aus Linz im Einsatz. In der Noitzmühle...

Brand Müllinsel in Wels-Vogelweide. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 Video 2

Vorwürfe gegen Polizei
Brände und Randale in Welser Silvesternacht

Auch in Wels war die Silvesternacht unruhig, auch wenn die befürchtete Randale wie im Vorjahr nicht eintrat. Neben Bränden musste auch die Polizei mehrfach für Ordnung sorgen. Dabei kam es im Stadtteil Lichtenegg auch zu zwei Festnahmen. Die beiden Betroffenen wenden sich nun mit Gewalt- und Rassismusvorwürfen gegen die Polizei an die Medien. WELS. Die Feuerwehr hatte rund um den Jahreswechsel in der Messestadt einiges zu tun. Glücklicherweise galt es zumeist nur, Kleinbrände zu löschen....

Sperre auf der A8 Innkreisautobahn bei Wels wegen vermutetem Tunnelbrand. | Foto: laumat.at
3

Nebel statt Rauch
Feueralarm im Tunnel Wels-West

Horrorszenario Tunnelbrand: Auf der Westspange wurde Feueralarm ausgelöst. Doch beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Situation aufgeklärt und Entwarnung gegeben werden: Dichter Nebel und ein ausgelöster Brandmelder führten zur falschen Meldung. WELS. Auf der A8 bei der Welser Westspange herrschte dichter Nebel im Baustellenbereich. Der wurde allen Anschein nach in der Tunneleinfahrt für den Rauch eines Feuers gehalten. Ein Brandmeldeknopf wurde gedrückt, was die Einsatzkräfte alarmierte...

Mit den Welser Basketball-Stars trainieren: Das neue Projekt der Sozialen Initiative will jungen Menschen in der Noitzmühle eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. | Foto: SI
4

Soziale Initiative startet Projekt
Welser Basketballprofis holen Kinder von der Straße

Die Soziale Initiative bekommt bei ihrem neuen Projekt große Unterstützung der Welser Basketballer "Flyers", denn: Gemeinsam will man auf dem sportlichen Weg Kinder von der Straße holen. WELS. In der Welser Noitzmühle im Stadtteil Lichtenegg hat das "Team Wels mobil" der Sozialen Initiative (SI) kürzlich ein Basketballprojekt gestartet. Hilfe kommt von den Sportlern der Flyers Wels und der Ballschule Verein Wels. Gemeinsam will man Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren von der Straße...

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in der Noitzmühle in Wels: Hier war Kochgut in einer Wohnung angebrannt. | Foto: laumat.at
4

Brand in Wels-Lichtenegg
Mitternachtssnack führte zu Feuerwehreinsatz

Ein gemeldeter Brand in einer Wohnanlage in Wels-Lichtenegg hat in der Nacht auf Montag die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, der Rettung und der Polizei auf den Plan gerufen, denn: die geplante Mitternachtsjause eines Bewohners war in Flammen aufgegangen. WELS. In der Nacht auf Montag, 22. Juli, wurde die Feuerwehr alarmiert: Im Stadtteil Lichtenegg brannte die Küche in einer Wohnanlage. Dort wollte sich ein Bewohner wohl einen Mitternachtssnack machen. Der brannte aber an und löste den...

1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

Als die Jugendlichen aus den Welser Treffs von der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau und Laura und Leonie erfuhren, starteten sie eine eigene Spendenaktion. | Foto: BRS
3

BezirksRundSchau-Christkind
Welser Jugendliche sammeln für Laura und Leonie

Als Jugendliche von den Welser Jugendtreffs von der diesjährigen RundSchau-Christkind-Aktion und von Laura und Leonie erfuhren beschlossen sie aktiv zu werden und sich zu engagieren. Durch ihren Einsatz konnte ein große Spendensumme gesammelt werden. WELS. "Es ist wirklich eine großartige Aktion für die Schwachen in unsere Gesellschaft, die da von den Burschen und Mädchen der Welser Jugendtreffs gestartet wurde", zeigt sich Jugendreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) erfreut: "In meiner Funktion bin ich...

Frau Gertrude auf dem Weg in die alte Heimat, mit den Welser Betreuern, dem Team von den Rollenden Engeln, Familie und Sozialreferentin Christa Raggl-Mühlberger (2.v.r.).  | Foto: Rollende Engel
2

Letzter Wunsch siegt über Bürokratie
Welser Seniorin kann Lebensabend in Tirol verbringen

Wenn die Menschlichkeit über die Bürokratie siegt: Einer Welser Pensionistin wurde ihr letzter Wunsch, ihren Lebensabend in der alten Heimat Tirol zu verbringen, erfüllt – indem viele Kräfte an einem Strang zogen. WELS, TELFS, MIEMING. Auch wenn die Geschichte schon vergangenes Jahr passierte, sie ist es wert, erzählt zu werden: Frau Gertrude aus Wels hatte einen schweren Schlaganfall erlitten, seither ist sie auf eine 24-Stunden-Pflege im Altenheim angewiesen. Liebevoll kümmerte man sich in...

Aufgrund der gefährlichen Situation wurde der Tunnel von der ASFINAG sofort gesperrt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Tunnel Noitzmühle
Rollstuhlfahrer löste Totalsperre der Innkreisautobahn bei Wels aus

Ein Rollstuhlfahrer hat am Freitagnachmittag, 16. Juni 2023, auf der A8 Innkreisautobahn bei Wels-Waidhausen eine Totalsperre in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz ausgelöst. WELS. Ein kurioser Vorfall hat für eine Autobahnsperre gesorgt: Ein Rollstuhlfahrer war im Autobahntunnel Noitzmühle auf der Richtungsfahrbahn zum Knoten Voralpenkreuz unterwegs. Aufgrund der gefährlichen Situation wurde der Tunnel von der ASFINAG sofort gesperrt. Die Autobahnpolizei stand im Einsatz, nach rund 20 Minuten...

Das Theater Welser Bühne präsentiert das Drei-Personen-Stück "Die Wunderübung" in der Volkshochschule Noitzmühle. | Foto: Theater Welser Bühne

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

Eine Workshopreihe soll nun in den Welser Jugendtreffs anlaufen. Dabei sollen Themen angesprochen werden, welche die Jugendlichen bewegen. | Foto: Panthermedia/Pressmaster

Jugend-Masterplan für Wels
Workshops sollen Problemlösungen bieten

Jugendreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) präsentiert nun sein Vorhaben, spezifische Workshops in den Welser Jugendtreffs abzuhalten, die kritische Themen ansprechen sollen. Die Welser Grünen sehen ihre eigene, eingebrachte Idee damit umgesetzt. WELS. Jugendreferent Gerhard Kroiß kündigte nun eine Workshop-Reihe in den städtischen Jugendtreffs an. Die sollen noch vor der angekündigten Jugend-Befragung und in Kooperation mit der Organisation Jugend im Dialog der Volkshilfe stattfinden. Die Themen...

2:05

Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz
Brandheißer Jahreswechsel für Einsatzkräfte in Wels

Feuerwehr und Polizei standen zum Jahreswechsel in Wels im Dauereinsatz. Reihenweise wurden Müllcontainer und andere Gegenstände in Brand gesetzt. Die Polizei rückte teilweise mit einem Großaufgebot an. WELS. Zu Mitternacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand mehrere Müllcontainer in das Siedlungsgebiet Noitzmühle im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert. Binnen einer halben Stunde brannte es an mindestens sechs Einsatzstellen. Zumeist wurden Altpapiercontainer in Brand gesteckt. Die Polizei...

Im Welser Kindergarten in der Noitzmühle hat das Integrationsprojekt "Mama lernt Deutsch" begonnen, das fremdsprachigen Müttern helfen soll, den Alltag mit Kindern und Familie selbständig auf Deutsch zu bewältigen. | Foto: Stadt Wels

Integration im Welser Kindergarten
"Mama lernt Deutsch" in der Noitzmühle

Beim Projekt "Mama lernt Deutsch" treffen sich elf Mütter einmal in der Woche im Kindergarten Noitzmühle, um gemeinsam ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Während Mama lernt, werden die Kinder betreut. WELS. „Es ist wichtig, dass auch in den Familien Deutsch gesprochen wird. 'Mama lernt Deutsch' bietet daher zusätzlich eine sinnvolle Ergänzung zur Sprachförderung in den Kindergärten", so Integrationsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ). Das Projekt hat bereits begonnen und wird von der Stadt Wels wie...

25 Kinder und Jugendliche rückten zu einer Müllsammelaktion aus. | Foto: Wohnen im Dialog

Müllsammelaktion Wels
Kinder & Jugendliche sorgen für eine saubere Umwelt

Bei der Müllsammelaktion von Wohnen im Dialog in Wels wurden 25 Kinder und Jugendliche aus der Noitzmühle zu kleinen Abfallprofis. WELS. Getränkedosen, Zuckerlpapier und Co.: 25 Kinder und Jugendliche aus der Noitzmühle rückten aus, um den Spielplatz Ecke Eibenstraße/Ulmenstraße von Müllresten zu befreien. Der Aufruf zu dieser Aktion kam vom Team „Wohnen im Dialog“. Die jungen Müllsammler fanden allerlei Getränkedosen, Zuckerlpapier und sonstiger Müll auf den Grünflächen, aber auch unter den...

Die Feuerwehr konnte den Brand eines Fahrrades beim Jugendtreff Noitzmühle und die Feuer an der Fassade des Gebäudes löschen. | Foto: laumat.at
13

Vandalismus im Welser Stadtteil Noitzmühle
Brandanschlag auf Jugendtreff

Wieder einmal wurde ein Welser Jugendtreff Ziel von Vandalismus. Unbekannte steckten ein Fahrrad in Brand und versuchten die Gebäudefassade anzuzünden. Die Feuerwehr konnte am Sonntag, 17. Juli, Schlimmeres verhindern.  WELS. Anfangs scheint es unklar gewesen zu sein, welcher städtische Jugendtreff Ziel der Feuerattacke wurde. Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr in den anderen Stadtteilen nicht fündig wurden, konnte ein Brand beim Jugendtreff Noitzmühle (Fichtenstraße 20) ausgemacht werden....

1:22

Drei Lkw krachten ineinander
Schwerer Tunnelcrash in der Noitzmühle

Ein schwerer Lkw-Unfall hat sich Freitagnachmittag, 1. April, auf der A8 Innkreisautobahn im Tunnel Noitzmühle in Wels-Waidhausen ereignet. Die Unfallbeteiligten hatten dabei großes Glück. WELS. Der Unfall ereignete sich am frühen Nachmittag auf der A8 Innkreisautobahn unmittelbar nach der Einfahrt in den Tunnel Noitzmühle in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz. Ersten Informationen nach dürfte ein LKW auf einen anderen LKW aufgefahren sein. Dabei wurde sowohl der auffahrende LKW schwer...

In der Noitzmühle startet das Nachbarschaftsprojekt „Wir sind Noitzmühle“. | Foto: Stadt Wels

„Wir sind Noitzmühle“
Neues Nachbarschaftsprojekt in Wels

Nachbarschaftssprecher sollen in den Stadtteilen für ein besseres Zusammenleben sorgen. Das Pilotprojekt startet in der Noitzmühle in Wels. WELS. Einzugsbegleitung, Siedlungsfeste, Mediation und Abfallsammelaktionen: In Wels wurden in den vergangenen Jahren unterschiedliche Projekte zur Verbesserung der Wohnsituation in den Stadtteilen ins Leben gerufen. Diese sollen dabei helfen, das Zusammenleben zu erleichtern. „Bei neuen Mietern, denen die Abfallräume und die entsprechende Trennung, die...

Der Basketballkorb im Park Eibenstraße der Noitzmühle wurde von der Stadt abmontiert.  | Foto: BRS
2

Grüne Jugend schlägt zurück
Von der Stadt abgehängter Basektballkorb wieder aufgehängt

Kuriose Aktion der Grünen Jugend Wels in der Noitzmühle. WELS. Wie berichtet, wurde aufgrund von Lärmbelästigung der Basketballkorb im Park Eibenstraße in der Noitzmühle entfernt. Der Aufschrei der Leserschaft war enorm. Nun hält die Grüne Jugend Wels mit einer Aktion dagegen: "Wir haben relativ schnell den Beschluss gefasst, einen neuen Korb aufzustellen, damit die Kinder wieder spielen können", so Sprecherin Fiona Atzlinger. "Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, uns, der Jugend,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.