Frau in der Wirtschaft
Aktiv, selbstbewusst und strategisch handeln

- Sybille Prähofer engagiert sich für weibliche Wirtschaft.
- Foto: Katteneder
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Sybille Prähofer erzählt über ihre Karriere und gibt jungen Frauen Tipps für ihre berufliche Zukunft.
WELS. Sucht man im Bezirk nach erfolgreichen Unternehmerinnen, so kommt man an Sybille Prähofer nicht vorbei. Die Welserin begann ihre berufliche Laufbahn in Salzburg, schlussendlich zog es sie aber zurück in die Heimat: "Vor meiner Rückkehr nach Wels hatte ich bereits Pläne für den Einstieg in die Selbstständigkeit, den ich dann vor etwa 25 Jahren wagte." Mittlerweile ist die Welserin nicht nur geschäftsführende Gesellschafterin der Agentur AZ-Marketing, sie ist zudem auch im Vorstand der Welser Heimstätte und als Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) Wels aktiv.
Mehr Flexibilität gefordert
Für die Zukunft wünscht sich Prähofer eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf: "Für einen Großteil der Frauen ist beim Gang in die Selbstständigkeit das Thema der flexiblen Zeiteinteilung eines der Hauptmotive. Das zeigt uns, dass die Kinderbetreuungs-Möglichkeiten noch nicht den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden." Für die Zukunft hofft Prähofer auf mehr weibliche Wirtschafts-Beteiligung: "Der akademische Bildungsbereich zeigt seit Jahren ein eindeutiges Bild: In etwa 57 Prozent der Hochschulabsolventen sind weiblich. Das gibt auch Aufschluss auf zukünftige Karrieremöglichkeiten." Doch auch schon jetzt appelliert die Unternehmerin an junge Frauen, sich selbst mehr zuzutrauen: "Ich denke nicht, dass Männer Frauen weniger für ihre berufliche Tätigkeit schätzen als ihre Geschlechtsgenossen. Wir wissen, dass Frauen viel leisten, aber sie sollten sich auch selbst in der Führungsrolle sehen, um als mögliche Führungskraft wahrgenommen zu werden."
Tipps für Karrierefrauen
Zukünftigen Karrierefrauen gibt Prähofer noch einige Tipps mit auf den Weg: "Man sollte sich schon in der Ausbildung damit auseinandersetzen, welchen Weg man gehen will. Das beinhaltet auch das Thema Familienplanung. Zudem sollten Ziele aktiv, selbstbewusst und strategisch geplant werden und auch definiert werden, wie hoch das Einkommen sein soll." Mit der FidW Wels will Prähofer weibliche Wirtschaft fördern. Die FidW-Veranstaltungsreihe „Business-fit-Prinzip NEXT“ behandelt Themen, die alle Unternehmerinnen betreffen. Der nächste Termin ist am 20. November um 19.00 Uhr in der Raiffeisenbank Wels.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.