Award für herausragende Exportwirtschaft

- Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl mit TIGER-Geschäftsführer Clemens Steiner (r.) bei der Preisverleihung.
- Foto: WKO/fotospeed
- hochgeladen von Ines Trajceski
WELS. Für herausragende Verdienste um die Exportwirtschaft erhielt TIGER Coatings von der Wirtschaftskammer Österreich die Auszeichnung „Hidden Champion 3.0“. Die internationale Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Wels zählt in seiner Nische zu den Weltmarktführern: TIGER Coatings ist der global fünftgrößte Pulverlackhersteller, verfügt über ein Vertriebsnetzwerk in rund 50 Ländern, 10 Produktionsstätten und 3 Forschungs- und Entwicklungszentren. Mit weltweit rund 1200 Mitarbeitern wurde 2013 ein Gruppenumsatz von über 230 Millionen Euro erwirtschaftet.
Clemens Steiner, CEO von TIGER Coatings, nahm den Preis vergangene Woche von Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl entgegen und freute sich über die Anerkennung: „Wir sind stolz, als managementgeführtes Familienunternehmen in der Champions League unserer Branche zu spielen. Unsere weltweit 10 Produktionswerke, 3 R&D Centers in Europa, NAFTA und China und die Exportquote ex Austria von über 70 Prozent zeigen, dass wir mit unseren Kunden globale Partnerschaften leben.“ Als TIGERs Erfolgsrezept am Weltmarkt gibt Steiner die konsequente Internationalisierungsstrategie des Welser Farben- und Effektspezialist in den letzten Jahrzehnten an: „Wir sind heute nahe am Markt und nahe am Kunden. Die Transformation vom lokalen Lackhersteller hin zum globalen Anbieter von Lösungen zur Oberflächenveredelung macht uns zum ‚Hidden Champion‘.“
Das weltweite Vertriebsnetzwerk, das aufgebaut wurde, ermögliche extrem kurze Lieferzeiten, die die Kunden sehr schätzen, so Steiner weiter. Außerdem liege die Stärke des globalen Players aus Oberösterreich bei Nischen-Anwendungen: „Es gelingt uns immer wieder, mit Innovationen für ungesättigte Märkte zu überraschen und durch Schnelligkeit und 1-A-Service zu punkten.“
TIGER Coatings hat für die Auszeichnung zum „Hidden Champion 3.0“ Kriterien der Wirtschaftskammer zu Marktposition, Umsatz, Innovationskompetenz und Eigentumsstruktur erfüllt. Ökologische und soziale Nachhaltigkeitsthemen sind ebenso in die Bewertung eingeflossen.
ZUR SACHE
Was ist ein Hidden Champion 3.0?
Es handelt sich dabei um Unternehmen, die herausragende Verdienste um die österreichische Exportwirtschaft vorweisen können, um Unternehmen mit Vorbildfunktion für andere, Unternehmen, die zeigen, wie man mit Export erfolgreich neue Märkte erobert und Potentiale weltweit nutzt.
Der Hidden Champion 3.0 ist
überwiegend in österreichischem Besitz (Firmenzentrale in Österreich)
Europa- oder Weltmarktführer (Top 5 weltweit oder Top 3 in Europa)
und hat einen Umsatz von mindestens EUR 15 Millionen
und erfüllt eine Reihe von Nachhaltigkeitskriterien (ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit, Interaktionsfähigkeit Innovationsfähigkeit)
Insgesamt wurden 169 österreichische Firmen identifiziert, auf die die Kriterien passen oder die auf dem besten Weg sind, die Kriterien demnächst zu erfüllen. Von diesen 169 Firmen haben 100 den Preis direkt von Präsident Dr. Leitl erhalten, die 69 anderen Firmen im Rahmen einer Veranstaltung in der jeweiligen Landeskammer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.