Umstieg auf neuen Kraftstoff
Holter Lkw fahren jetzt mit Öko-Diesel

Die Lkw-Flotte der Firma Holter wird in Wels in Zukunft nur mehr mit emissionsarmen Öko-Diesel betankt, der aus biologischen Stoffen besteht. | Foto: Holter
2Bilder
  • Die Lkw-Flotte der Firma Holter wird in Wels in Zukunft nur mehr mit emissionsarmen Öko-Diesel betankt, der aus biologischen Stoffen besteht.
  • Foto: Holter
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter Wels will ein weiteres Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaneutralität setzen: Seine Lkw fahren in Zukunft mit dem klimafreundlichen Kraftstoff HVO-Diesel der 90 Prozent CO₂-Emissionen einsparen soll.

WELS. Mit der Umstellung auf HVO-Diesel können wir unseren CO₂-Ausstoß deutlich senken“, erklärt Lukas Vormair, Ressortleiter Logistik bei Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter. Ab Ende Januar gibt es bei der Haustankstelle in Wels nur mehr klimafreundlichen Kraftstoff. Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) werde laut Unternehmen aus pflanzlichen Abfallstoffen wie Altspeiseöl gewonnen. Ein wesentlicher Vorteil dieses Diesels sei seine Kompatibilität, denn: Er könne ohne technische Anpassungen von bestehenden Lkw- und Pkw-Flotten verwendet werden und sei für alle gängigen Fahrzeugmodelle zugelassen. „Für Holter als Familienunternehmen, das seit jeher in Generationen denkt, ist Nachhaltigkeit
ein wichtiges Thema", erklärt Geschäftsführer Markus Steinbrecher: "Wir agieren in einer Branche, die mit ihren Produkten einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet.“

Lehrlinge als Klimabotschafter

Neben der Einführung von neuem Kraftstoff lege Holter großen Wert auf die Sensibilisierung der
Mitarbeitenden – insbesondere der Lehrlinge – für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Im
Rahmen des Projekts „Klimachecker:innen @work“ erhalten junge Menschen eine umfassende
Ausbildung in Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel. Dabei entwickeln sie eigene
Lösungskonzepte.

Holter Wels setzt bei der Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit bereits bei seinen Lehrlingen an. | Foto: Holter
  • Holter Wels setzt bei der Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit bereits bei seinen Lehrlingen an.
  • Foto: Holter
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die Lkw-Flotte der Firma Holter wird in Wels in Zukunft nur mehr mit emissionsarmen Öko-Diesel betankt, der aus biologischen Stoffen besteht. | Foto: Holter
Holter Wels setzt bei der Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit bereits bei seinen Lehrlingen an. | Foto: Holter
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.