Preis für FH-Studenten

- <b>Bei der Verleihung</b> durfte sich der Welser Christian Forsich (5.v.r.) über ein Preisgeld von 1500 Euro freuen.
- Foto: Land OÖ/Stinglmayr
- hochgeladen von Fabian Unger
Beim "INNOVATION-award FH Wels 2015" wurden die besten Diplom- und Masterarbeiten ausgezeichnet.
WELS. Vor mehr als 300 Gästen wurde am Mittwoch, den 21. Jänner im Minoritenkloster der „Innovation Award FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis wurden bereits zum zwölften Mal Diplom- und Masterarbeiten, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Die eingereichten Diplom- und Masterarbeiten aus drei Kategorien „Technik“, „Wirtschaft & Innovation“ und „Umwelt & Naturwissenschaften“ wurden von einer hochkarätigen Jury nach wissenschaftlichen, praxisrelevanten und innovativen Aspekten beurteilt. Heuer kamen fast alle ausgezeichneten Arbeiten aus dem Bereich der Nachhaltigkeitsforschung. Den ersten Platz und somit einen Scheck über 1500 Euro in der Kategorie "ForschungsassistentIn des Jahres" sicherte sich dabei der Welser Christian Forsich mit einem Projekt zur Reduzierung von Verschleiß mit diamantähnlichen Kohlenstoffschichten (DLC). „Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement und mit welcher Kreativität Absolventen der FH Oberösterreich an die Lösung technischer Problemstellungen von und mit Unternehmen herangehen. Die besten von ihnen werden auch heuer wieder mit dem Innovation Award ausgezeichnet. Ich möchte den Preisträgern ganz herzlich gratulieren“, so Bildungslandesrätin Doris Hummer. Auch Bürgermeister Peter Koits zeigte sich von der Qualität der Arbeit an der FH überzeugt: "Dass die FH Wels einer der Leuchttürme der Bildungsstadt Wels ist, zeigt sich beim INNOVATIONaward, bei dem hervorragende Masterarbeiten für die heimische Industrie prämiert und vor den Vorhang geholt werden." Im Rahmen der Verleihung bekräftigte Koits den Weg der Internationalisierung der FH Wels und zeigte sich erfreut von den Plänen der LAWOG, ein neues Studentenheim in der Obermüllerstraße zu errichten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.