Stadtmarketingvertreter zu Gast in Wels

Der Praxistag bot die Möglichkeit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch vor Ort in Wels. | Foto: Stadtmarketing
  • <b>Der Praxistag bot</b> die Möglichkeit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch vor Ort in Wels.
  • Foto: Stadtmarketing
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS. Am 19. April lud die Vereinigung Standortmarketing Austria zu einem Praxistag nach Wels. Die Mitglieder wurden über den erfolgreich eingeschlagenen Weg und Strategien des Wirtschaftsservice Wels im Kampf gegen Leerflächen in Innenstädten und der Bereitstellung von Expansionsflächen für Unternehmen am stark wachsenden Wirtschafts- und Bildungsstandort Wels informiert.
Im Rahmen des Praxistages folgten 40 interessierte Teilnehmer aus Städten wie Wien, Klagenfurt, Linz, Steyr, Liezen, Saalfelden, St. Valentin, Leoben und vielen mehr den Ausführungen von Geschäftsführer Peter Jungreithmair und Wirtschaftsreferent Stadtrat Peter Lehner zur Neupositionierung der Stadt Wels, den eingeleiteten Maßnahmen am Wirtschafts-und Bildungsstandortes Wels, sowie den Zielen und Aufgaben des WSW. „Wels ermöglicht“ – lautet eine der drei Markenbotschaften der siebtgrößten Stadt Österreichs. Dabei ist diese Aussage nicht nur Teil der neuen Imagekampagne rund um die Neupositionierung der Marke Wels, sondern auch das zentrale Motto des Wirtschaftsservice Wels und für den Standort.

Mit gebündelten Kräften gegen den Leerstand

Josef Resch, Obmann der Wirtschaftskammer Wels, schilderte in seinem Impulsreferat die Anforderungen seitens der Wirtschaft an ein modernes Wirtschaftsservice. Die Bündelung der Kräfte im Ansiedelungsmanagement und im Standortmarketing sind ein zentrales Anliegen der WKO um auch eigene Serviceleistungen optimal einbringen zu können. Werner Pamminger erläuterte die Strategie der OÖ. Wirtschaftsagentur (Business Upper Austria) und die Bedeutung der Vernetzung auf regionaler Ebene. Das Wirtschaftsservice Wels ist hier ein eng abgestimmter Partner im wirtschaftliche potenten OÖ Zentralraum um Wachstum und Ansiedelungsprojekte zu ermöglichen.
Als Spezialist in der Entwicklung von regionalen Wirtschaftsservices schilderte Uwe Mantik (Cima Lübeck) im Anschluss die speziellen Anforderungen an die Konzeption und Implementierung eines Wirtschaftsservices am Best-Practice Beispiel des Wirtschaftsservice Wels.
„Pro-aktives“ Flächenmanagement durch das Wirtschaftsservice Wels wird sowohl im Kampf gegen Leerflächen in der Innenstadt als auch zur Mobilisierung von Expansionsflächen für Betriebe als Maßnahme zur Standortentwicklung angewandt.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.