Rekordwerte
Tourismusregion Wels freut sich über erfolgreichen Sommer

- Wels und seine Umlandgemeinden gelten als beliebtes Ziel für Zwischenstopps.
- Foto: Tourismusverband Region Wels
- hochgeladen von Anna Kirschner
Aufgrund der Lage an der Verkehrsroute Richtung Süden sowie Richtung Osten wählen viele Gäste die Stadt Wels und die Betriebe der Region für einen Zwischenstopp auf ihrem Weg in den Urlaub oder den Heimatbesuch.
WELS. Diese Stop-Over-Gäste, der Wirtschaftstourismus und Rennrad- und Radurlauber machen die Monate Juli und August zu den nächtigungsstärksten des Jahres: Im Juli 2023 wurden 29.803 Nächtigungen verzeichnet, das ist der bisherige Rekordwert pro Monat. Mit 185.710 Nächtigungen von Jänner bis August liegen die Zahlen 11,2 Prozent über dem Vergleichszeitraum im Vorjahr.
Nächtigungsstarkes Halbjahr
76 Beherbergungsbetriebe mit über 3.300 Betten stehen in Wels, Sattledt, Kremsmünster und 15 freiwilligen Mitgliedsbetrieben in den Umlandgemeinden für Gäste zur Verfügung. Zählt man die Nächtigungen der freiwilligen Mitgliedsbetriebe zu den offiziellen Statistik Austria Daten hinzu ergibt das rund 245.000 Nächtigungen von Jänner bis August.
International beliebte Region
„Rund 55 % der Nächtigungsgäste kamen im heurigen Jahr aus dem Ausland in die Region. Über 40 % davon kommen aus Deutschland gefolgt von den Herkunftsmärkten Polen, Ungarn, Niederlande und Schweiz. Der Rest der Gäste verteilt sich auf über 30 Nationen“, freuen sich Peter Jungreithmair, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Region Wels und Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Platzer über diese Entwicklung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.