Rekordwerte
Tourismusregion Wels freut sich über erfolgreichen Sommer

Wels und seine Umlandgemeinden gelten als beliebtes Ziel für Zwischenstopps. | Foto: Tourismusverband Region Wels
  • Wels und seine Umlandgemeinden gelten als beliebtes Ziel für Zwischenstopps.
  • Foto: Tourismusverband Region Wels
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Aufgrund der Lage an der Verkehrsroute Richtung Süden sowie Richtung Osten wählen viele Gäste die Stadt Wels und die Betriebe der Region für einen Zwischenstopp auf ihrem Weg in den Urlaub oder den Heimatbesuch.

WELS. Diese Stop-Over-Gäste, der Wirtschaftstourismus und Rennrad- und Radurlauber machen die Monate Juli und August zu den nächtigungsstärksten des Jahres: Im Juli 2023 wurden 29.803 Nächtigungen verzeichnet, das ist der bisherige Rekordwert pro Monat. Mit 185.710 Nächtigungen von Jänner bis August liegen die Zahlen 11,2 Prozent über dem Vergleichszeitraum im Vorjahr.

Nächtigungsstarkes Halbjahr

76 Beherbergungsbetriebe mit über 3.300 Betten stehen in Wels, Sattledt, Kremsmünster und 15 freiwilligen Mitgliedsbetrieben in den Umlandgemeinden für Gäste zur Verfügung. Zählt man die Nächtigungen der freiwilligen Mitgliedsbetriebe zu den offiziellen Statistik Austria Daten hinzu ergibt das rund 245.000 Nächtigungen von Jänner bis August.

International beliebte Region

„Rund 55 % der Nächtigungsgäste kamen im heurigen Jahr aus dem Ausland in die Region. Über 40 % davon kommen aus Deutschland gefolgt von den Herkunftsmärkten Polen, Ungarn, Niederlande und Schweiz. Der Rest der Gäste verteilt sich auf über 30 Nationen“, freuen sich Peter Jungreithmair, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Region Wels und Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Platzer über diese Entwicklung.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.