Feuerwehrsoftware wird neu ausgeschrieben

Schon seit 2005 stellt das Land den Feuerwehren im Internet einschlägige örtliche Einsatzinformationen zur Verfügung. Damit werden die Florianijünger schon bei der Anfahrt zum Einsatzort über die allfällige Gasversorgung eines Gebäudes, lagernde explosive Stoffe, vorhandene Photovoltaikanlagen oder die nächstgelegene Wasserentnahmestelle informiert. Mittlerweile umfasst dieses landesweite System über 103.000 einzelne Informationspunkte. „Dieses mittlerweile unverzichtbare Service für noch mehr Sicherheit für die Mitglieder der Tiroler Feuerwehren benötigt ein technisches Update“, begründet LHStv Josef Geisler die von der Landesregierung genehmigte Neuausschreibung dieser Internetanwendung: „Die Softwarekomponenten müssen an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden, außerdem sind weitere Module zu entwickeln.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.