In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling

Westliches Mittelgebirge - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

WOHLFÜHLEN: "Natürlich entgiften“

beginnt bereits im Mund - die Ölziehkur, eine jahrhundertealte Tradition verschiedenster Kulturen, ist eine gute Möglichkeit einen Entgiftungsprozess über die Mundschleimhaut zu aktivieren. Das Öl bindet schädliche Substanzen, die über die Mundschleimhaut ausgeschieden werden. Das Ölziehen selbst, stimuliert die Drüsen im Mund zu einer intensiven Giftstoffabsonderung. Es unterstützt die Entgiftung der Organe und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

eco telfs - Eine neue Schule, neue Anforderungen, neue Klassenkameraden

Um den Einstieg in diesen neuen Lebensabschnitt zu erleichtern fanden bereits im Herbst 2013 die erlebnispädagogischen Tage für die 1bk der BHAK Telfs statt. Nun freute sich Klassenvorstand Mag. Marco Mariner, den Erfolgstrainer für Lebensfreude – Robert Roth begrüßen zu dürfen. In einem Workshop am MI, 5. 2. 14 arbeitete die Klasse an Themen wie Kommunikation, Selbstwahrnehmung und Motivation. Trainer Robert Roth und Klassenvorstand Marco Mariner wünschen den Schülern nun erholsame...

  • Tirol
  • Telfs
  • Susanne Linser-Salituri

WOHLFÜHLEN: Entschlacken & Entgiften

Wenige sind sich der Tatsache bewusst, wie sehr Gesundheit und Wohlbefinden von der allgemeinen Umwelt beeinträchtigt werden. Schätzungsweise ein Viertel der Bevölkerung leidet an gesundheitlichen Störungen oder Krankheiten, welche unmittelbar oder in letzter Konsequenz auf Umweltgifte zurückgeführt werden können. Allergien, Infektanfälligkeit bis hin zu Herzrhythmusstörungen. Jetzt ist es an der Zeit den Körper von Schlacken und Giften zu befreien und den Körper zu reinigen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Wollen Sie sich zukünftig aufgeräumt fühlen?

Stimmt die Ausgewogenheit, bleiben Körper und Geist in Balance! Probieren Sie für mehr Gelassenheit und um Stress abzuwehren kombinierte Aktivstoffe aus der Natur. Safranstempel setzen Serotonin im Gehirn frei und beugen somit negativen Gedanken und Ängsten vor. Extrakte von Schisandra-Beeren erhöhen die Stresstoleranz, indischer Basilikum dient als universeller Stabilitätsgarant und Helfer gegen Schlafprobleme. Fragen? wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Mit diesem Fahrzeug inszenierte der einheimische Lenker eine keineswegs nachahmenswerte Aktion! | Foto: ZOOM-Tirol
2

Zuviel Gummi bei Burnout: Reifen brannte auf Felge!

In der Nacht auf den 7.2. hat ein 30-jähriger Mann offensichtlich die Örtlchkeit verwechselt: Er befand sich nicht am bekannt-berüchtigten Golf GTI-Treffen in Kärnten, sondern am Möbelix-Parkplatz am CYTA-Gelände in Völs! Dort inszenierte der Mann ein mächtiges "Burnout", bei dem das Fahrzeug mit durchdrehenden Rädern gehalten wird. Einer der Reifen geriet bei dem rasanten "Gummi-Gummi"-Manöver in Brand, woraufhin es zu gewaltiger Rauchentwicklung kam. Dies blieb wiederum Autofahrern auf der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 9

Vergleichstest: Erdgas-Auto hat Feuertaufe bestanden

"Man kann beruhigt Gas geben" – so das Resümee des Praxistests. OÖ (was). Im Praxistest räumten ÖAMTC Oberösterreich, Landesfeuerwehrverband und OÖ Ferngas mit der Fabel auf, dass Erdgas-Fahrzeuge im Vergleich zu benzin- beziehungsweise dieselbetriebenen Autos gefährlicher, weil hochexplosiv sind. „Erdgas-Autos sind nicht brandgefährlicher als Benzin- oder Diesel-Autos“, so Johann Grünberger, Geschäftsführer der OÖ Ferngas Netz GmbH, nach einem gemeinsam mit ÖAMTC und Landesfeuerwehrverband...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

WOHLFÜHLEN: Unser Salz in der Suppe

...ist meist konventionelles, raffiniertes Meersalz. Chemische Verarbeitungsprozesse und Bleichmittel bewirken den Verlust von wertvollen Mineralien und Spurenelemente. Ein Durcheinander unserer Blutflüssigkeit, sichtbar durch Wassereinlagerungen, mitunter mit hohen Blutdruck, sind die Folgen! Biologisches, naturbelassenes Meersalz, weder chemische behandelt noch mit Zusatzstoffen versehen, wirkt entwässernd und blutdrucksenkend! Fragen? wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Neben Geld konnten noch zwei Autos voll warmer Kleidung als 	Sachspende dem Verein für Obdachlose übergeben werden. | Foto: privat

2.580,- Euro für „Ein Stück Wärme schenken“

„Ein Stück Wärme schenken“ – bei dieser Sammelaktion für den Verein für Obdachlose in Innsbruck zeigten die Besucher des „Adventmarktls“ in Reith ein großes Herz. Zusammen mit Zuwendungen der „Reither Berg­tuifl“, der Reither Bäuerinnen und des Hotels Reitherhof konnte eine Spende von 2.580,- Euro übergeben werden. Außerdem konnte der Verein auch noch Sachspenden (zwei Autos voll) entgegennehmen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Am 8. März gibt es wieder volle Action bei der Seewaldalm in Mösern! Beim 20. internationalen Zwergerlrennen der BEZIRKSBLÄTTER gehen Kinder aus dem In- und Ausland an den Start. | Foto: Larcher
2 2

20. BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen am 8. März 2014

Am Samstag, 8. März 2014 ist es wieder so weit: Der Skinachwuchs aus Tirol und den Nachbarländern tritt auf der Gschwandtkopfpis­te bei der Seewaldalm in Mösern zum großen Vergleichskampf an. Bereits zum 20. Mal startet heuer das große BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen in Mösern. Auf Einladung des Schiklub Telfs und der BEZIRKSBLÄTTER Tirol werden wieder über 400 Kinder aus Tirol und den Nachbarländern den Riesentorlauf bewältigen! Die Gesamtorganisation liegt wieder in den bewährten Händen des SK...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

WOHLFÜHLEN: Matcha Tee

Matcha Tee ist ein besonders wertvoller Grüntee. Bis heute werden die japanischen Teeplantagen nach den Erkenntnissen jahrhundertalter Tradition geerntet. Das Ergebnis sind dunkelgrüne, äußerst delikate Teeblätter. Der Tee wirkt anregend, belebt den Geist und die Sinne, baut den Stress ab und beruhigt die Nerven. Matcha Tee ist hoch antioxidativ und enthält zahlreiche Nährstoffe wie Proteine, Polyphenole, Vitamine wie A,C,E, Kalzium, Kalium Zink und Eisen. Fragen?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: Kiss

WOHLFÜHLEN: Stoffwechsel - Einzigartig!

Viele der Ernährungsexperten haben übersehen, wie sehr sich Menschen von einander unterscheiden – nicht nur äußerlich, auch innerlich, in ihrem Stoffwechsel. Jeder von uns reagiert daher anders auf Nährstoffe. Manche Menschen brauchen viel Fett und Eiweiß, während anderen der Verzehr von Kohlenhydraten gut tut. Typgerechte Ernährung wirkt sich auf unser Idealgewicht und Immunsystem aus. Wir bleiben gesund, länger jung, leistungsfähig und voller Energie. Fragen?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Neue Einrichtung im LKH Hall

Das Landeskrankenhaus (LKH) Hall hat sein Versorgungsangebot erweitert. Seit kurzem stehen ein neuer Schockraum und eine zusätzliche Einheit zur Behandlung postoperativer PatientInnen zur Verfügung.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Wie schütze ich mein Kind vor Sucht? -

Kinder stark machen für ein suchtfreies Leben ◾Allgemeine Informationen zur Entstehung von Sucht ◾Die Bedeutung der Suchtprävention im Kindergartenalter ◾Möglichkeiten der Suchtvorbeugung für Eltern ◾Förderung von Fähigkeiten, die vor Sucht schützen können EINTRITT FREI! Es sind alle eingeladen von 6-99 Jahre um unsere Kinder in ihrem zukünftigen Leben zu unterstützen! Wann: 30.01.2014 19:00:00 Wo: Haus der Telfer Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert
Foto: Kiss

WOHLFÜHLEN: Gute Vorsätze für das Neue Jahr

Vorsätze prägen die ersten Tage eines neuen Jahres. Vergebens, bereits jetzt haben die Meisten von uns das Handtuch geworfen. Unmöglich, all dieser Stress, vielleicht noch das Rauchen lassen? Die Kilos verbrennen, welche sich bereits im letzten Jahr sträubten, die Hüften zu verlassen!? Dass Figur von Sport und gesunder Ernährung und die Gesundheit von einem guten Lebensstil abhängen, liegt auf der Hand! Seit Jahrzenten streiten sich Experten! Ernährung nach dem Stoffwechseltyp!?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

Wünsche zum Miteinander: Voller Erfolg

Die Grünen Telfs luden vor Weihnachten zum Aufnotieren und Aushängen von Wünschen zum Miteinander auf einer öffentlichen Pinwand im Zentrum von Telfs ein. Die Aktion am Weihnachtsstandl mit gemütlicher Zusammenkunft bei Glühwein, Kinderpunsch und Keksen war ein voller Erfolg: Über 300 Euro kamen so für „Telfer helfen Telfern“ zusammen und 24 sehr unterschiedliche Wünsche wurden ausgehängt. Die Auswertung zeigte wieder ein interessantes Bild: Manche Wünsche waren politischer Natur (6) andere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
3

Dom Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert in Gniezno Polen

Der Dom Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert in Gniezno (Polnisch: Bazylika archikatedralna Wniebowzięcia NMP i św. Wojciecha) ist die gotische Kathedrale des Erzbistums Gniezno (Gnesen). Das Bauwerk erinnert in seiner Backsteingotik stark an den Posener Dom. Im Zweiten Weltkrieg brannten die Türme sowie das Dach des Mittelschiffes der Kathedrale aus, während die Seitenschiffe und Kapellen nur geringfügig beschädigt wurden. Die barocken und klassizistischen Überformungen des 18. und 19....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
6 34

Wenn die Berge brennen

... dann ist es der Bergsilvester zum Jahreswechsel in Innsbruck! Eine sternenklare, windstille Nacht ist die allererste Voraussetzung für die Riesenfeuerwerke, die zum Jahreswechsel im Rahmen des "Bergsilvesters" auf der Seegrube und bei der Ottoburg in Innsbruck abgebrannt werden. Diesmal wurde das Spektakel allen Vorschusslorbeeren gerecht. Klicken Sie sich durch einige Bilder und schauen Sie rein in ein Kurzvideo der Feuershow! Hier ist das Video:

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
33 43

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Liebe Regionauten, alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten - unsere Redaktionen, das meinbezirk-Team, die RMA Digital und gogol medien GmbH - sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich für euch zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch eure Verbesserungsvorschläge. Userfreundlich durch eure Hilfe! Wir möchten euch hiermit für die zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

WOHLFÜHLEN: Unser Salz in der Suppe

... ist meist konventionelles, raffiniertes Meersalz. Chemische Verarbeitungsprozesse und Bleichmittel bewirken den Verlust von wertvollen Mineralien und Spurenelemente. Ein Durcheinander unserer Blutflüssigkeit, sichtbar durch Wassereinlagerungen, mitunter mit hohen Blutdruck, sind die Folgen! Biologisches, naturbelassenes Meersalz, weder chemische behandelt noch mit Zusatzstoffen versehen, wirkt entwässernd und blutdrucksenkend! Fragen? wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.