"Gesunde Gemeinde Birgitz" geht weiter!

"Gardening Volksschule" – hier wird selbst angebaut und dann natürlich auch geerntet. | Foto: privat
21Bilder
  • "Gardening Volksschule" – hier wird selbst angebaut und dann natürlich auch geerntet.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bereits im Juni 2014 hat die Gemeinde Birgitz mit Unterstützung des Bürgermeisters Luis Oberdanner und mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss das vom Land Tirol im Rahmen der Agenda 21 und dem FGÖ geförderte Pilotprojekt „Gesunde Gemeinde Birgitz“ unter dem Motto „Vorbeugen statt Heilen - gesund leben“ begonnen.

Die Umsetzung

... erfolgte durch professionelle Meilensteine wie „Gesundheitserhebung“, „Tag der Gesundheit“, „Experten- und Dorftagung“ im Oktober sowie dem großen „Programmworkshop“ im November 2014, wofür das Leitungsteam, besetehend aus Gemeindemandataren und mit Beteiligung der Birgitzer Bevölkerung, und die Projektgruppe verantwortlich zeichnen. In der Folge wurde das Gesundheitsprogramm für die Bevölkerung mit den Schwerpunkten „Ernährung“, „Bewegung“, „Entspannung“ und „Vorsorge“entwickelt. In den kommenden Monaten wird das Programm im Rahmen des nachhaltigen Gesundheitsprozesses umgesetzt. Unterstützt wurde das Projekt durch Partner wie TGKK, GEMNOVA und CEMIT als wissenschaftlicher Begleiter.
Die Gesamtleitung lag und liegt in den Händen des Prozessbegleiters und Projektleiters Dipl.-Vw. Sepp Strasser, langjähriger Gemeindemandatar in Birgitz.

Schwerpunkte

Aus dem Gesundheitsprogramm wurden zwischenzeitlich folgende Schwerpunkte umgesetzt:
„Computeria Birgitz“ seit 27. Jänner 2015 – wöchentlich zwei Zusammenkünfte mit bis zu 10 Beteiligten, um Grundkenntnisse einzuüben und sich mit Internet und Fotos zu beschäftigen.

„Dorfgesundheitswoche“ in Birgitz vom 23. bis 27. Februar 2015 im Kultursaal der
Gemeinde Birgitz mit der AVOMED Innsbruck unter der Leitung Univ-Prof. Dr. Edwin Knapp mit insgesamt 396 Beteiligten – Gesundheitsstraße, Vorträge wie Risikofaktoren, Ernährung, Rauchstopp, Bewegung, hoher Blutdruck. 45 Kinder haben sich am Zeichenwettbewerb beteiligt.
Im Rahmen des Ernährungsvortrages haben Frauen des Birgitzer Gartenbauvereines unter Leitung der Diätologin Frau Herzog gesunde Gerichte vorbereitet und zur Verkostung präsentiert (Bild)

„Gardening Volksschule“ – auf Initiative des Elternvereines mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereines und der Lehrerschaft der Volksschule Birgitz konnten am Mittwoch, 22. April 2015 die Volksschulkinder mit dem Bepflanzen eines eigene Gemüse- bzw. Kräuterbeetes beginnen, sich mit der Pflege der Beete beschäftigen und Freude an der Gartenarbeit erleben. Zwischenzeitlich konnten sie bereits die ersten Ernten einbringen. Mit welchem Engagement und mit welcher Freude die HobbygärtnerInnen die anstehenden Arbeiten erledigen, sieht man im Bild unten.

Bildung der „Ernährungsgruppe/Ernährungsstammtisch“ – 5 Birgitzerinnen unter der Leitung von Teammitglied Rosi Lang haben bereits Kochen für Schüler mit Verköstigung der Erwachsenen terminisiert – die Termine sind am 29. Mai und 19. Juni sowie Kräutersammlung am 3. Juli 2015. Weitere Programmpunkte sind in Ausarbeitung.

Bildung der „Bewegungsgruppe“ – Schwerpunktthema 2. Halbjahr 2015

INFO-Veranstaltung für Senioren mit dem Sozialsprengel Westliche Mittelgebirge ergänzt mit Gedächtnistraining und der Möglichkeit, das Hörvermögen zu testen.

Errichtung eines Biomarktes mit Obstbörse in Planung für Herbst15

„Erste Hilfe“ – für Schüler und Senioren mit dem Roten Kreuz Innsbruck und einer Blutspendeaktion im Herbst 2015.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.