4G-Regel im Völser EM-Zwergenstadion

- Bernd Gams ist wieder da und überwacht die Vorgänen im Zwergenstadion gnadenlos mittels 4G-Regel.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Keine Welt- oder Europameisterschaft ohne Zwergenstadion in Völs. Insider wissen Bescheid: Bernd Gams hat seine riesige Gartenzwergsammlung wieder fußballmäßig in Stellung gebracht!
Beim Stadionchef gibt es in Sachen Vorsorge keine Kompromisse. So ist auch erklärbar, warum dort die "4G-Regel" gilt. Die "Fans" sind auf drei Tribünen untergebracht und fein säuberlich getrennt. Je eine Tribüne beherbergt Getestete, Geimpfte und Genesene – da gibt es kein unkontrolliertes Durcheinander. Das "vierte G" kommt von "Gnadenlos". Wer sich nicht an die Gams'schen Euro-Regel hält, steht entweder im Abseits oder bekommt gleich die rote Karte.
Innovationen
Freilich war klar, dass neueste Technologien auch am Zwergenstadion nicht spurlos vorbeigehen können. Erstmals gibt es eine "Flutlichtanlage" mittels Gartenleuchten, die Sonnenenergie nutzen und am Abend für ein besonderes Flair sorgen. Den absoluten Durchbruch bedeutet aber der "Video-Schiedsrichter". Kameras sind installiert, die Fehlentscheidungen zu minimieren. Dass ausnahmslos der Hausherr persönlich von seinem Center am hauseigenen Stammtisch in Rufweite der Unparteiischen das letzte Wort spricht, wissen alle, die Bernd Gams näher kennen.
Fotoobjekt
"Es macht einfach viel Spaß, die Fußballzwege bei Großveranstaltungen aufzustellen", so der Organisator. "Nach wie vor kommen Menschen vorbei, um das Szenario zu fotografieren. Und nicht zuletzt sind viele Kinder begeistert, was mich besonders freut."
Wer sich das selbst anschauen will, ist willkommen. Dabei sollte man aber auch einen Meinungsaustausch mit Bernd Gams nicht scheuen, der die Auswahl aus Frankreich als klaren EM-Favoriten ausweist. Wer anderer Meinung ist, hat mit Diskussionen zu rechnen. Das gehört nämlich so zum Bernd wie das Zwergenstadion zur Fußball-Europameisterschaft.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.