Konzertserie
"Begegnungen" bei den Tiroler Barocktagen in Götzens

Das exzellente Wiener Barockensemble gestaltet den Auftakt der Barocktage 2023 in der Wallfahrtskirche Götzens. | Foto: Künstler/Veranstalter
7Bilder
  • Das exzellente Wiener Barockensemble gestaltet den Auftakt der Barocktage 2023 in der Wallfahrtskirche Götzens.
  • Foto: Künstler/Veranstalter
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Initiative Cultura Sacra begeht im heurigen Jahr ihr Silbernes Jubiläum: Seit 25 Jahren ist die Wallfahrtskirche Götzens Heimstätte für konzertante Sakralmusik.

Was als kleine Konzertserie begann, umfasst heute drei eigenständige Veranstaltungsreihen, die ihre musikalischen Ausrichtungen klar definieren und damit zu Veranstaltungen mit Alleinstellungsmerkmalen geworden sind. Oberste Maxime war und ist, Qualität im Inhalt und auch in der Ausführung zu garantieren. Dass die Konstanz der Organisatoren Früchte trägt, beweist die inzwischen überregionale Reputation von Cultura Sacra, was sich einerseits am Publikumszuspruch und andererseits an der Internationalität der Ausführenden ablesen lässt. Eröffnet wird das Musikjahr traditionell mit den „Tiroler Barocktagen“.

Auch die Südtiroler Sopranistin Andrea Oberparleiter  ist im ersten Konzert zu hören. | Foto: Künstlerin/Veranstalter
  • Auch die Südtiroler Sopranistin Andrea Oberparleiter ist im ersten Konzert zu hören.
  • Foto: Künstlerin/Veranstalter
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Vielfältige Begegnungen

An vier Sonntagabenden im April und Mai will man im heurigen Jahr dem Generalthema „Begegnungen“ auf vielfältigster Weise gerecht werden. Die Konzerte wollen nicht nur einen aktiven Austausch zwischen Ausführenden und Publikum ermöglichen, sondern auch den Kirchenraum als Stätte der Begegnung verstanden wissen. Auch das Zusammenführen verschiedener Ensembles und Solisten (aus Tirol, Südtirol, Salzburg, Wien, Bayern) für je einen Konzertabend demonstriert die Konsequenz in der Programmierung. Letztlich sollen die Sakralkonzerte auch Begegnungen mit vertrauten, aber auch unbekannten Werken schaffen.

"Himmlische Musik"

So vernetzen sich beim Auftaktskonzert (16. April) das exzellente Wiener Ensemble Affinita mit der Südtiroler Sopranistin Andrea Oberparleiter für einen Konzertabend, der „himmlische Musik“ von J.S. Bach & Zeitgenossen zelebrieren wird. Das für Musik der Renaissance international renommierte Tiroler Marini-Ensemble gastiert gemeinsam mit dem Salzburger Kammerchor CorOsAnima am 23. April, um den Kirchenraum mit Musik der Venezianischen Mehrchörigkeit zu füllen. Am 07. Mai machen sich die Männerstimmen des hochdekorierten Tölzer Knabenchores auf Spurensuche von J.S. Bach bis Arvo Pärt. Das beschließende Konzert am 14. Mai bestreiten das heimische Vokalensemble NovoCanto gemeinsam mit dem renommierten deutschen Vokalensemble Singerpur: Schütz‘ Exequien unter der Leitung des gefeierten britische Chor-Spezialisten Howard Arman sollen der Reihe einen Glanzpunkt aufsetzen. Beginnzeit ist jeweils um 19 Uhr.

Programm:

Sonntag, 16. April, 19 Uhr: „Erzählungen des Himmels“ 
(Musik von Bach und seinen Zeitgenossen), 
Ensemble Affinita, Andrea Oberparleiter (Sopran)
Ltg.: Elisabeth Baumer

Sonntag, 23. April, 19 Uhr: „Deutsch-VenezianiSCHe Freude“
(Schein, Schütz, Scheidt und venezianische Wegbereiter), 
Marini Consort Innsbruck, Kammerchor CorOsAnima Salzburg
Ltg.: Norbert Brandauer

Der Salzburger Kammerchor CorOsAnima erfüllt den Kirchenraum mit Musik der Venezianischen Mehrchörigkeit. | Foto: Künstler/Veranstalter
  • Der Salzburger Kammerchor CorOsAnima erfüllt den Kirchenraum mit Musik der Venezianischen Mehrchörigkeit.
  • Foto: Künstler/Veranstalter
  • hochgeladen von Manfred Hassl


Sonntag, 07. Ma, 19 Uhr:
„Baroque and beyond“, (Spurensuche von Bach bis Pärt), Männerstimmen des Tölzer Knabenchor ZwoZwoEins
Ltg.: Clemens Haudum

Sonntag, 14. Mai: „Musikalische Exequien“
(Schütz und UA von Howard Arman), Vokalensemble NovoCanto & Vokalensemble Singer Pur
Ltg.: Howard Arman

Infos und Tickets: Infos & Tickets: www.cultura-sacra.at
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:

25 Jahre Cultura Sacra – 25 Jahre Musik und Kunst in der Kirche

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.