Es werde (Holz-)Licht: Einzigartige Leuchten aus Zirbenholz

Stefan Fuchs aus Axams plädiert für die Kraft handgefertigter Zirbenleichten aus eigener Erzeugung. | Foto: privat
6Bilder
  • Stefan Fuchs aus Axams plädiert für die Kraft handgefertigter Zirbenleichten aus eigener Erzeugung.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

"Schneiden, schweißen, bohren, formen, kleben, schleifen, hämmern, schnitzen, schrauben, … es macht mir Spaß, mit unterschiedlichen Werkstoffen und Werkzeugen zu experimentieren." So lautet die Motivation von Stefan Fuchs aus Axams, wenn er seine Werkstatt betritt.

Faszination Holz

Besondere Faszination übt dabei das Holz aus: "Holz fasziniert mich. Es ist spannend, diesen Werkstoff in seiner unglaublichen Vielfalt kennenzulernen. Auf dem Holzweg bin ich schon seit meiner Ausbildung in der HTL für Innenarchitektur und Holztechnologien in Hallstatt. Ob es nun die tischlermäßige oder die forstwirtschaftliche Bearbeitung von Holz ist oder ein Spaziergang durch den Wald, die Beschäftigung mit einem lebendigen Material wie Holz ist inspirierend und macht mir Freude. Nicht nur als Rohstoff ist Holz wertvoll – der Wald ist Lebensgrundlage für uns und bietet unendlich viel – lernen, spielen, nutzen, genießen und achten – das möchte ich auch weitergeben."

Holzleuchten

"Cembra Art by Stefan Fuchs" ist mittlerweile ein Qualitätsprädikat. Der Künstler fertigt Leuchten aus Zirbenholz und verrät einiges über die Materialbeschaffung: "Für die Zirbenleuchten werden vorwiegend Materialien aus der näheren Umgebung verwendet. Lange Transportwege sollen vermieden werden. Bei Streifzügen durch Berge, Täler, Wälder, Bäche oder Dachböden werden ursprüngliche Rohstoffe und neue Ideen an besonderen Plätzen gesammelt. Nicht jeder Stein und auch nicht jedes Stück Holz kommen für ein Zirbenlicht in Frage. Da wird ein Stück schon öfter umgedreht und begutachtet, bevor es im Rucksack oder in der Schubkarre landet."
Jede Leuchte, die die Werkstatt verlässt, ist ein Unikat, das seine eigene Geschichte erzählt, so der Holzkünstler weiter.

Werkstoff Holz

Was sich in einem Stück Holz verbirgt, bietet Stefan Fuchs immer wieder Spannungsmomente: "Schicht für Schicht kann man beim Drechseln in die Geschichte eines Baumes eintauchen. Aufgrund von Wuchsform, Maserung oder Witterungsspuren am Holz - die nicht als Makel, sondern als Ausdruck von Einzigartigkeit verstanden werden - entsteht das individuelle Gesicht einer jeden Zirbenleuchte. Nicht nur während der Bearbeitung, sondern auch beim natürlichen Trocknungsprozess der filigranen Werkstücke, werden das Aussehen und die Form jeder Lampe am Ende vom Rohstoff mitbestimmt.
Wer mehr über Stefan Fuchs und seine Kunst erfahren will, muss sich einklicken: https://www.cembra-art.at

Weitere Berichte zum Thema Holz aus ganz Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel.

Stefan Fuchs aus Axams plädiert für die Kraft handgefertigter Zirbenleichten aus eigener Erzeugung. | Foto: privat
Nur eines von vielen gelungenen Beispielen aus der Kollektion "Cembra Art by Stefan Fuchs" | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.