GOOD MORNING, GRINZENS – mit Blasmusik und Grönemeyer!

Schneidiger Aufmarsch – tolle Musik: Die Grinziger haben dem Kamerateam sich hervorragend präsentiert.
13Bilder
  • Schneidiger Aufmarsch – tolle Musik: Die Grinziger haben dem Kamerateam sich hervorragend präsentiert.
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Grinzens ist am Samstagmorgen normalerweise ein ruhiger Platz – nicht so am heutigen Vormittag! Die Bundesmusikkapelle Grinzens marschierte in voller Stärke auf, Bürgermeister Toni Bucher bremste sich mit quitschenden Reifen ein und wenig später fand ein ORF-Filmteam mit Redakteurin Eva Rottensteiner den Weg nach Grinzens!
Hintergrund des Spektakels: Die Bundesmusikkapelle Grinzens ging als Wochensieger der ORF-Aktion "Guten Morgen Kapelle" hervor. Hier bewerben sich Musikkapellen aus ganz Tirol mit einem ausgewählten Stück und können dann per Publikumsvoting zum Sieger gekürt werden. Die Hardcore-Fans der Grinziger ließ sich nicht lange bitten und brachten die Handys zum Glühen – und das Grönemeyer-Medley als Auswahlstück begeisterte offensichtlich auch viele andere Blasmusikfreunde: Mit einem Vorsprung von 630 Stimmen galoppierte die MK Grinzens als Wochensieger über die Ziellinie!

Ausstrahlung am Sonntagabend

Die ORF-Filmcrew sammelte ergo am Samstag jede Menge Bildmaterial, ließ die MusikantInnen musizieren und holte einige für Interviews vor das Mikrofon. Sollte nicht Epochales dazwischenkommen, wird das fertige Werk am Sonntag um 19 Uhr bei "Tirol heute" gezeigt (nähere Infos sind aber bitte dem Programmangaben des Senders zu entnehmen).

Es geht noch weiter

Eines darf aber bereits verraten werden. Kapellmeister Sidmund Fidler, die MusikantInnen und Marketenderinnen rund um das Obmann-Duo Manuel Oberdanner und Stephan Gasser haben sich ganz hervorragend präsentiert.
Schließlich geht die Aktion noch weiter: Aus allen Wochensiegern wird am Ende der „Guten Morgen Kapelle – Finalsieger“ gewählt. Auf den Finalsieger wartet ein neues Musikinstrument im Wert von 3.000 Euro.

150 Liter Bier

... sind jedenfalls bereits als Wochensiegerpreis in der Kantine eingetroffen. "Dafür haben wir Verwendung", verrät Obmann Manuel Oberdanner kurz, aber bündig Internas aus dem Probenalltag!
Übrigens: Dass die Musikkapelle Grinzens alle, die für sie gevotet haben, in den nächsten Monaten persönlich um 6 Uhr morgens mit einem Grönemeyer-Medley aus dem Schlaf holen, ist ein Gerücht, dass noch nicht offiziell bestätigt wurde ...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.