Jubiläum für den Musiksommer Götzens

Organistor Helmut Leisz (rechts) und seine Tiroler Tanzgeiger sind natürlich auch mit dabei. | Foto: TTG
4Bilder
  • Organistor Helmut Leisz (rechts) und seine Tiroler Tanzgeiger sind natürlich auch mit dabei.
  • Foto: TTG
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Verein Cultura Sacra feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. Die Musikreihe "Musiksommer Götzens" besteht seit 15 Jahren – es gibt also gleich ein doppeltes Jubiläum, das entsprechend gefeiert wird. Diese einmalige Konzertreihe will das vielseitige, religöse und volkstümliche Erbe des Alpenraums den interessierten Besuchern vermitteln.
"Die Volksmusik widerspiegelt schon seit Jahrhunderten die kulturellen und gesellschaftlichen Lebensweisen, Feste und Ereignisse innerhalb einer Dorfgemeinschaft",  bekräftigt Helmut Leisz, künstlerischer Leiter des Musiksommers. "Musizieren und Singen gehört einfach zu den aufbauenden Grundbedürfnissen der Menschen. Es steigert die Konzentrationsfähigkeit, das soziale Verhalten und auch die Kommunikationsfähigkeit!"

Eintritt frei!

Hochkarätige Mitwirkende garantieren in der Wallfahrtskirche Götzens wieder für ein Konzerterlebnis. Dies bei freiem Eintritt, so Helmut Leisz: "Dafür sorgen immer die Sponsoren, denen ein herzlicher Dank gilt – ebenso den Helfern, ohne deren Idealismus die Durchführung nicht möglich wäre. Freiwillige Spenden werden aber gerne entgegengenommen."

Das Programm

Konzert 1, Sonntag, 15. Juli, 20 Uhr:
"Hattinger Kirchtagsmesse"; Mitwirkende: Kirchenchöre Hatting und Inzing, Instrumentalensembles, Leitung: Peter Kostner

Konzert 2, Sonntag, 22. Juli, 20 Uhr:
Mitwirkende: Göfner 4-Xang, ZithTRIO, Am Blech-Ampass

Konzert 3, Sonntag, 29. Juli, 20 Uhr:
Mitwirkende: Wipptaler Dreigesang, Tiroler Tanzgeiger, Klarinettenquartett der k.u.k. Postmusik Tirol

Konzert 4, Sonntag, 5. August, 20 Uhr:
Mitwirkende: Vokal Total, Hanser Zwoagsang, Soatn-Geignmusig, Zillertaler Weisenbläser

Konzert 5, Sonntag, 12. August, 20 Uhr:
Mitwirkende: Fischbachchor Längenfeld, Hüebar Stubenmusig und Gesang, Längenfelder Weisenbläser

Konzert 6, Sonntag, 19. Augsut, 20 Uhr:
Schraminger Zwoagsang, Pflerer Gitschn, Saitenhupfer Stubenmusig, Brixner Weisenbläser

Mehr Infos: helmut.leisz@chello.at - www.culturasacra.at

Organistor Helmut Leisz (rechts) und seine Tiroler Tanzgeiger sind natürlich auch mit dabei. | Foto: TTG
"Am Blech Absam" ist im zweiten Konzert am 22. Juli zu hören. | Foto: privat
Der Wipptaler Dreigesang gehört zu den Stammgästen der Konzertreihe – zu hören im dritten Konzert am 29. Juli! | Foto: privat
"ZithTRIO" – zu sehen und zu hören neben vielen anderen Mitwirkenden beim Musiksommer in Götzens. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.