Milchtankstelle und Lebensmittelautomat

Besuch am "Hoisnhof": Gastgeber Rupert Haider mit Partnerin Marlene und Töchterlein Verena, Kathrin Kaltenhauser und Bundesobmann Stefan Kast. | Foto: privat
13Bilder
  • Besuch am "Hoisnhof": Gastgeber Rupert Haider mit Partnerin Marlene und Töchterlein Verena, Kathrin Kaltenhauser und Bundesobmann Stefan Kast.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Landwirtschaften im Burgenland ist etwas anderes als in Tirol. Davon konnte sich Stefan Kast, der Bundesobmann der österreichischen Jungbauern, anlässlich eines Tirol-Tages auf Einladung seiner Tiroler Stellvertreterin LA Kathrin Kaltenhauser persönlich überzeugen. Stefan Kast stammt aus Neusiedl am See und hat im Burgenland ein bekanntes Weingut.
 Wohnhaft ist der Jungbauern-Bundesobmann mitten im Ort auf 131 m – quasi am Hausberg. Dass 131 Meter in Tirol nicht einmal als Hügelchen durchgehen, war klar. Kast zeigte sich bei seinem Besuch am "Hoisnhof" der Familie Haider in Gries im Sellrain aber nicht nur wegen der Höhenlage von 1.200 Metern beeindruckt.

Kuh und Wanderhenne

50 Stück Vieh sind am Hof – pro Kuh gibt es in dieser Höhenlage ohne Zufütterung von übermäßigen Kraftfuttermengen nur 4.000 bis 5.000 Liter Milch jährlich.
 Außerdem tummeln sich dort seit acht Wochen auch noch 100 Wanderhennen. „Wir versetzen wöchentlich den Auslauf unserer Hühner", erläuterte Rupert Haider. "Der Stall ist mobil – die Hühner finden immer frisches Gras und großzügigen Auslauf vor. Da wir unsere Milch nicht an eine Molkerei liefern, versuchen wir alle unsere Produkte selbst zu vermarkten“!"
Dabei waren Rupert Haider und seine Partnerin Marlene sehr einfallsreich: Sie haben eine Milchtankstelle und einen Lebensmittelautomaten in der Nähe der Hofstelle aufgestellt. Dass man sich am "Hoisnhof" nicht nur landwirtschaftlich, sondern auch literarisch betätigt, wurde mit dem aktuellen Slogan ebenso unter Beweis gestellt: "Wo Frau und Mann 24 Stunden, also rund um die Uhr frische Milch, Butter, Wanderhennen-Eier, Jausenwürste, Honig, Kräutersalz u.v.a.m. kaufen kann."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.