Große Schritte vorwärts
Neue Energie für das Freizeitzentrum Axams

Bgm. Thomas Suitner (li.) und FZZ-GF Michael Kirchmair haben im Freizeitzentrum einiges an Arbeit vor sich. | Foto: Hassl
2Bilder
  • Bgm. Thomas Suitner (li.) und FZZ-GF Michael Kirchmair haben im Freizeitzentrum einiges an Arbeit vor sich.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Kostenanstieg bei der Energieversorgung trifft das FZZ hart – dennoch bleibt der Preis für die Familienkarte unverändert.

Der Lokalaugenschein im Freizeitzentrum Axams bringt es an den Tag. Sowohl Bürgermeister Thomas Suitner (das FZZ steht zu 100 % im Eigentum der Gemeinde Axams) als auch Geschäftsführer Michael Kirchmair haben große Sorgen. Das Positive wird allerdings vorangestellt. „Wir mussten aufgrund der allgemeinen Situation die Tarife geringfügig erhöhen. Der Preis für die Familienkarte bleibt allerdings unverändert“, so der Geschäftsführer. Eine Maßnahme, die auch beim Bürgermeister auf vollste Zustimmung gestoßen ist. „Wir verstehen uns als Familieneinrichtung – darum war es uns besonders wichtig, in Zeiten, in denen vieles teurer geworden ist, ein klares Zeichen zu setzen. Generell hoffen wir jetzt natürlich auf eine starke Sommersaison, in der es keine Einschränkungen geben wird.“

Energiewende

… ist im Freizeitzentrum ein Thema, welches die Verantwortlichen in nächster Zeit vor extreme Herausforderungen stellt. „Wir müssen raus aus der Versorgung mit Gas“, lässt Michael Kirchmair keinen Zweifel offen. „Die Energiekosten sind um 350 % gestiegen. Hier muss sich etwas ändern.“ Bgm. Thomas Suitner bestätigt, dass die Gemeinde stets finanzielle Zuschüsse leisten musste und denkt über die FZZ-Grenzen hinaus. „Es ist durchaus vorstellbar, dass auch die Ortsteile Kreuzmoos, Franz-Zingerle-Weg sowie Hintermetzentaler in ein Fernwärmenetz eingebunden werden. Die Suche nach einem alternativen Anbieter wird eine der großen Herausforderungen der nächsten Zeit werden.“

Es gibt auch etwas Positives: Die Familienkarte bleibt im "Erlebnis- & Familienbad" preislich unverändert. | Foto: Hassl
  • Es gibt auch etwas Positives: Die Familienkarte bleibt im "Erlebnis- & Familienbad" preislich unverändert.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Schritt für Schritt

Sowohl für den Bürgermeister als auch für den Geschäftsführer ist klar, dass man im Freizeitzentrum „nicht alles auf einmal erledigen kann.“ Dennoch sollen Erneuerungen und Modernisierungen Schritt für Schritt durchgeführt werden. Neben den Schwimmbädern gilt vor allem dem Saunabereich größtes Augenmerk, weiß GF Michael Kirchmair: „Ein sehr stark frequentierter Bereich, der naturgemäß ein besonderes Maß an Wartung erfordert. Hier liegen in nächster Zeit die Prioritäten.“ Auch in Bezug auf die Zukunft denkt Bgm. Thomas Suitner bereits weiter: „Wir werden sowohl mit dem Land Tirol als auch mit dem Tourismusverband das Gespräch suchen. Außerdem wird es unerlässlich sein, sich auch regionale Gedanken zu machen. Das Freizeitzentrum mit all seinen Einrichtungen ist über die Dorfgrenzen hinaus eine wichtige Einrichtung, die unbedingt erhalten bleiben muss.“

HOFER-Markt

Eine Entscheidung ist auch „über die Straße“ auf der anderen Seite dieses Bereichs noch ausständig. „Es gibt einen Grundsatzbeschluss vom alten Gemeinderat für die Ansiedelung eines HOFER-Marktes und wir bekennen uns dazu, ein verlässlicher Partner zu sein. Die Entscheidung liegt bei der Konzernleitung. Sobald es hier etwas Neues gibt, werden wir unverzüglich darüber informieren.“

Bgm. Thomas Suitner (li.) und FZZ-GF Michael Kirchmair haben im Freizeitzentrum einiges an Arbeit vor sich. | Foto: Hassl
Es gibt auch etwas Positives: Die Familienkarte bleibt im "Erlebnis- & Familienbad" preislich unverändert. | Foto: Hassl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.