Prozession in Axams

14Bilder

Am Fronleichnam-Feiertag fanden in den Dörfern wieder Prozessionen statt. Hier sind einige Bilder aus Axams.

Der "Bluatstag": Das große Dankfest für die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes ist Fronleichnam. Das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" wird stets am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage später, gefeiert. Der Name "Fronleichnam" stammt von "fron", "Herr", und "lichnam", "Leib", weist also auf die Elemente der Eucharistie hin. 1264 schrieb Papst Urban IV. dieses Fest in der Folge des Blutwunders von Bolsena für die gesamte römisch-katholische Kirche fest, 1317 fixierte Papst Johannes XXII. den Donnerstag als Festtag dafür.

Festakt am Axamer Dorfplatz
Aufgrund der Kirchenrenovierung fand beim Pavillon eine Heilige Messe statt, die Fronleichnams-Prozession durch das Dorf nahm ihren gewohnten Weg. Traditionell wurden nach der Prozession am Axamer Dorfplatz Mitglieder der Schützenkompanie geehrt

Mehr über die Ehrungen bei der Schützenkompanie Axams finden Sie HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.