Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Eine neue Einrichtung wird demnächst in Birgitz in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um eine "Computeria", die im Rahmen des Pilotprojektes „Gesunde Gemeinde Birgitz“ (gefördert vom Land Tirol, dem FGÖ, der TGKK und der GEMNOVA) entwickelt wurde und vom Seniorenbund Birgitz betreut wird.
Sepp Strasser, Initiator des Projekts: "Laut JUFF – Fachbereich Senioren sind 'Computerias' Lernorte, in denen ältere Menschen ermutigt werden, sich mit dem Computer und den neuen Technologien aktiv zu befassen. Der Name ist eine Wortkreuzung aus Computer und Cafeteria. Diese Einrichtung ist ein Entwicklungsraum des lebenslangen Lernens, in dem auch der soziale Aspekt und das gemeinschaftliche Miteinander berücksichtigt werden!"
Zielsetzung
Ziel ist es, älteren Menschen die Scheu vor dem Computer zu nehmen. Durch gegenseitige Hilfe soll man mit dem Computer vertraut zu werden, um dann auch zu Hause damit umgehen zu können. Vier Computerplätze stehen zur Verfügung – wer einen Laptop besitzt, kann diesen selbstverständlich benützen. Für spezielle Anwendungen werden Experten zur Verfügung stehen, gegenseitige Hilfe ist aber auch höchst erwünscht.
Eröffnung
Die "Computeria" wird ab Dienstag, 27. Jänner, 10 Uhr, im Seminarraum im Gemeindezentrum Birgitz zur Verfügung stehen und ist an jedem Dienstag von 10 bis 11.30 sowie an jedem Donnerstag von 14 bis 15.30 Uhr geöffnet.
Die offizielle Einweihung findet am Freitag, dem 6. Februar um 14 Uhr in Anwesenheit von Bgm. Luis Oberdanner und LR Beate Palfrader statt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.