Jugend
Volltreffer für Sellrain beim Bataillons-Jungschützenschießen

- Die Sellrainer Meisterschützinnen nahmen den Wanderpokal und die Trophäe mit nach Hause und hatten beste Laune.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Das Bataillons-Jungschützenschießen der Sonnenburger fand in Aldrans statt – die Trophäen wanderten ins Sellraintal!
ALDRANS. Der Schießbewerb hat beim Schützenbataillon Sonnenburg bereits Tradition – und man darf den heurigen Bewerb vielleicht so zusammenfassen: Die Jungmarketenderinnen agierten am Schießstand einmal mehr überragend und ließen ihren männlichen Kameraden nur wenig übrig.
Sellrain räumte ab
Es war im Mannschaftsbewerb wieder unheimlich knapp – nur 1,2 Ringe trennten die beiden erstplatzierten Teams (die vier besten SchützInnen jeder Mannschaft werden gewertet). Der Sieg ging letztlich an die Mädels-Equipe der Schützenkompanie Sellrain mit Maya Rainer, Lydia Jordan, Lea Holzknecht und Linda Haider. Das siegreiche Quartett verwies die Teams aus Sistrans (Xaver Zangerl, Mia Früh, Paul Wörndle, Benjamin Clementi) sowie der Gastgeber aus Aldrans (Gabriel Möller, Lia Möller, Jakob Früh, Mia Wolf) auf die Plätze.
Damit nicht genug: Maya Rainer aus Sellrain holte sich die Königskette, die sie als Schützenkönigin nun ein Jahr lang tragen darf. Auch hier entschied nur ein einziger Ring: Xaver Zangerl aus Sistrans musste sich in dieser Wertung knapp geschlagen geben.

- Maya Rainer aus Sellrain ist die Jungschützenkönigin 2025 und träge somit die Königskette.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gratulation
Bataillons-Jungschützenbetreuer Marco Mösl, Bataillons-Kommandat Hans Knoflach, Bürgermeister Johannes Strobl und LA Andreas Kirchmair gratulierten den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und zeigten sich von den Leistungen beeindruckt. Ebenso würdigten sie die perfekte Vorbereitung und Durchführung des Bewerbs durch die Schützenkompanie Aldrans rund um Obmann Walter Steinle.
Ergebnisse:
Mannschaft:
1. Sellrain 392,6 Ringe
2. Sistrans 391,4
3. Aldrans 388,6
4. Götzens 373,4
5. Völs 357,7
6. Patsch 349,2
7. Natters 339,4
8. Birgitz 325,6
Klasse 1:
1. Jakob Früh, Aldrans, 96,7
2. Lea Holzknecht, Sellrain, 96,0
3. Leonie Pichler, Sellrain, 93,9

- Klasse 1: Jakob Früh aus Aldrans, flankiert von Lea Holzknecht (li) und Leonie Pichler (beide Sellrain)
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Klasse 2:
1. Lydia Jordan, Sellrain, 99,3
2. Mia Früh, Aldrans, 97,5
3. Lia Möller, Aldrans, 97,5

- Klasse 2: Siegerin Lydia Jordan (Mi),, Mia Früh (Sistrans, li.) und Lia Möller (Aldrans)
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Klasse 3:
1. Maya Rainer, Sellrain, 102,4
2. Xaver Zangerl, Sistrans, 101,4
3. Gabriel Möller, Aldrans, 98,7

- Klasse 3: Siegerin Maya Rainer (Sellrain), Xaver Zangerl (Sistrans, li.) und Gabriel Möller aus Aldrans
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Klasse 4:
1. Sara Rauter, Götzens, 85,6
2. Madita Zangerl, Sistrans, 82,4
3. Theresa Kirchmair, Sistrans, 81,8

- Klasse 4: Siegerin Sarah Rauter aus Götzens, Madita Zangerl (Sistrans, li.) und Theresa Kirchmair (Sistrans)
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gesamtwertung:
1. Maya Rainer, Sellrain, 102,4
2. Xaver Zangerl, Sistrans, 101,4
3. Lydia Jordan, Sellrain, 99,3
Tiefschuss bester Teiler:
1. Lucia Kofler, Birgitz, 8,8
2. Mathias Steiner, Birgitz, 12.0
3. Theresa Kirchmair, Sistrans, 16,2
Alle Berichte über das Bataillon Sonnenburg finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at
Weitere Infos: https://schuetzenkompanie-aldrans.at/
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.