Das Ende der Ära Niederwieser

DDr. Erwin Niederwieser verabschiedete sich nach 18 Jahren als Bezirksvorsitzender aus diesem Amt!
  • DDr. Erwin Niederwieser verabschiedete sich nach 18 Jahren als Bezirksvorsitzender aus diesem Amt!
  • hochgeladen von Manfred Hassl

(mh). Bei der außerordentlichen Bezirkskonferenz der SPÖ Innsbruck Land in Völs erhoben sich die Delegierten von ihren Sitzen und spendeten minutenlangen Applaus. Grund fü die Standing Ovations: Der bisherige Bezirksvorsitzende, DDr. Erwin Niederwieser aus Völs, legte sein Amt nach 18 Jahren zurück und wurde mit einem Geschenk von Lisa Jenewein und wie erwähnt mit viel Applaus verabschiedet.

DDr. Niederwieser begründete die Maßnahme: "Die Entscheidung, nicht mehr für den Nationalrat zu kandidieren und mich aus dem politischen Leben weitgehende zurück zu ziehen, ist 2006 gefallen und daher habe ich 2008 nicht mehr kandidiert. Ein Bezirksvorsitzender Innsbruck-Land muss aber ein Mandat haben, um aus der parlamentarischen Arbeit in Landtag oder Nationalrat die Informationen und Kontakte für politische Projekte nutzen zu können.

Zwei Kandidaten hatten sich für die Funktion des Bezirksvorsitzenden beworben: Günter Porta, Vizebürgermeister von Telfs und Max Unterrainer, Vizebürgermeister von Absam. Die Abstimmung ging denkbar knapp aus: Von 81 abgegebenen gültigen Stimmen entfielen 41 auf Porta, 40 auf Unterrainer.

Günter Porta dankte nach der Wahl seinem Vorgänger Niederwieser für dessen langjähriges Engagement und bat jene, die ihn nicht gewählt hatten, um ihr Vertrauen. „Ich werde vollen Einsatz bringen und freue mich auf die Zusammenarbeit“, so Porta. Den Schwerpunkt seiner neuen Tätigkeit sieht er in der Unterstützung der SPÖ-Ortsorganisationen und in der verstärkten Kooperation mit den befreundeten Organisationen. „Mein politisches Steckenpferd ist das Zukunftsthema Pflege“, sagte Porta. „Dabei geht es vor allem darum, die Betreuung zu Hause zu forcieren.“

Porta wurde 1956 geboren, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er war von 1998 bis 2004 Amtsleiter der Marktgemeinde Telfs und ist seit 1192 gerichtlich beeideter Sachverständiger für behindertengerechte Baumaßnahmen. Seit mehr als zehn Jahren fungiert er als Behindertensprecher der SPÖ Tirol, seit 2010 ist er Vizebürgermeister von Telfs und seit 2011 auch Vorsitzender der dortigen SPÖ-Ortsorganisation. Porta ist seit einem Autounfall im Jahr 1973 querschnittgelähmt und Rollstuhlfahrer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.