Bgm. Singer/LA Kircher
Gemeinsame Vorhaben im westlichen Mittelgebirge

Der Radwegausbau im westllichen Mittelgebirge ist eines der Ziele von Sophia Kircher und Bgm. Josef Singer | Foto: privat
  • Der Radwegausbau im westllichen Mittelgebirge ist eines der Ziele von Sophia Kircher und Bgm. Josef Singer
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Götzner Bgm. Josef Singer und die ebenfalls aus Götzens stammende  LA Sophia Kircher planen gemeinsame Vorhaben für die Region.

Seit über vier Jahren vertritt  Sophia Kircher das westliche Mittelgebirge im Tiroler Landtag - Unterstützung für ihre erneute Kandidatur kommt vom Planungsverbandsobmann Bgm. Josef Singer: „Mit Sophia Kircher haben wir eine junge, engagierte und verlässliche Abgeordnete, die eine starke Stimme unserer Region im Tiroler Landtag ist. Zudem nimmt sie ihre große Verantwortung als 1. Vizepräsidentin des Tiroler Landtages gewissenhaft wahr", so der Bürgermeister.. "Sophia ist ein gutes Bindeglied zwischen den Bürger:innen, Gemeinden und dem Land Tirol und hat viele Projekte, die für die Zukunft der Region von großer Bedeutung sind, wie beispielsweise die Erweiterung des Kindergartens in Götzens oder die Realisierung des Radwegenetzes tatkräftig unterstützt. ", ergänzt der Planungsverbandsobmann. Mit dem 4. Listenplatz hat die Götznerin realistische Chancen auf einen Wiedereinzug in den Tiroler Landtag - entscheidend für ein Mandat sind jedoch die Vorzugsstimmen.

Stimme für Region & Jugend

"Ich möchte auch in den nächsten Jahren eine starke Stimme für unsere Region und die jungen Menschen im Tiroler Landtag sein und noch viel für unsere Region bewegen. Meine Herzensanliegen sind der weitere Ausbau der Kinderbetreuung weiter ausbauen. Die Bildungseinrichtungen auf den neuesten Stand bringen, leistbaren Wohnraum schaffen und die Energiewende konsequent vorantreiben, sind weitere Ziele. Das wird uns nur gemeinsam gelingen“, so Kircher.

Herausforderung

Neben den horrenden Wohnungspreisen sieht Kircher im hohen Verkehrsaufkommen im westlichen Mittelgebirge eine große Herausforderung. "Beim Ausbau des Radwegenetzes sind wir in den letzten Jahren in unserer Region ein großes Stück vorangekommen - der Radweg von Innsbruck nach Natters und Mutters ist bereits fertiggestellt - zeitnah soll der Ausbau von Natters nach Götzens erfolgen.", erklärt Kircher. "Das Land Tirol fördert den Ausbau des Radwegenetzes mit ca. 70%. Dank dieser Unterstützung ist diese Realisierung auch möglich.“, ergänzt Singer.

www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.