Westliches Mittelgebirge - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

3

SV Oberperfuss beim Kitz-Junior-Race 2011

Aufgrund der guten Leistungen von Venier Bianca und Spiegl Michael beim Landescup am Rifflsee/Pitztal konnten beide für das TEAM-Tirol beim Kitz-Junior-Race-2011 starten. Ein Kombinationswettkampf bestehend aus Riesentorlauf und Slalom wurde auf der vereisten Weltcupstrecke „Ganslernhang" ausgetragen. Am Start waren wieder mehrere Teams aus 4 Nationen. Den schweren und selektiven Riesentorlauf bewältigten unsere beiden SVO Läufer mit Bravour. Bianca konnte sich auch beim Slalom recht gut in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Dagmar Abfalterer
Kinder fahren das Rennen bei echter „Weltcup-Atmosphäre“! Foto vom ersten Bewerb in Wien/Hohe Wand Wiese. | Foto: APA-Hautzinger

Alpine Ski-Helden von Morgen geben richtig Gas!

Kids-Cup am Sonntag, 23. Januar 2011, in Seefeld SEEFELD. Am Sonntag, 23. Januar 2011, steht der Ski-Nachwuchs bei der Tiroler Qualifikation des vom ÖSV initiierten Kids-Cup in Seefeld wieder im Rampenlicht und hofft auf „Weltcup-Stimmung“ entlang der Gschwandtkopf-Piste. Denn mehr als hundert Kinder aus Tirol werden ihr Bestes geben, um sich für das große Finale Anfang April in der Flachau zu qualifizieren. An diesen vom ÖSV initiierten Nachwuchsrennen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

1. Girls Hockey Day, Info und Schnuppermöglichkeiten für Mädchen von 6-14

Der EC Icemice Telfs hat die grosse Ehre, als erster Verein österreichweit vom ÖEHV ausgesucht worden zu sein, um den 1. GHD durchzuführen. Am Samstag, dem 12.2. 2011 präsentieren die Telfer Eishockeymädchen ihren Sport und laden dazu alle interessierten Mädchen zwischen 6 und 14 und ihre Eltern dazu ein. Für alle Mädchen werden vom ÖEHV Leihausrüstungen organisiert, damit man Eishockey wirklich einmal richtig ausprobieren kann und für Eltern und Mädchen gibt es umfangreiche Informationen über...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer
4

Stiglreith-Trophy: 2. Auflage des Schitourenrennens bei Nacht!

OBERPERFUSS. Spannung und Action pur ist wieder angesagt, wenn Samstag, den 29.01., die 2. Auflage des Schitourenrennens bei Nacht - Stiglreith-Trophy - in Oberperfuss über die Bühne geht. Die Streckenführung des Rennens ist wie im Vorjahr von der Talstation der Rangger-Köpfl Bergbahnen, entlang der beleuchteten Talabfahrt hinauf zum Panoramarestaurant Stiglreith. Der Bewerb teilt sich in zwei Gruppen, der Hobby- und der Rennklasse. Die Hobbyklasse hat einen Aufstieg mit 500 Hm und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Erfolgreich beim Slalom in Kühtai: Stefan Nikolaise, Valentina Mayr und Stefan Gritsch vom SK-Telfs. | Foto: SK-Telfs

SK-Telfs-Jugend startete erfolgreich in die Rennsaison

TELFS. Hochmotoviert und super vorbereitet starteten die Rennläufer des SK-Telfs in die Wintersaison. Unter der Leitung des bewährten Trainerteams konnten die Schüler beim Bezirkscup-Riesentorlauf am Gschwandkopf und einem Slalom in Kühtai mit den ersten Erfolgen aufwarten. Hier herrschte schon richtige Weltcupstimmung, umso erfreulicher die Leistungen des SK-Telfs! Ergebnisse im Einzelnen: RTL-Gschwandkopf Schüler I: 2. Valentina Mayr 3. Jasmin Krupp; Schüler I: 6. Stefan Nikolaise 8. Raphael...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler
Trainer Gerald Krieglesteiner mit den Kids des SK Telfs. | Foto: SK-Telfs

Starker Auftritt des SK-Telfs beim Cup am Patscherkofel

TELFS. Beim Bezirkscup Kinder Minicross-Slalom am Patscherkofel war der SK-Telfs mit 14 Startern der am stärksten besetzte Verein. Sechs Stockerlplätze schon zu Beginn der Saison gaben Zeugnis über die erfolgreiche Arbeit des bewährten Trainerteams und das Talent und die Motivation der SK-Telfs-Schirennläuber ab. Ergebnisse im Einzelnen: Kinder 1: 2. Anna Zankai Kinder 2: 1. Teresa Grüner 3. Katrin Janovsky Kinder 2: 1. Maximilian Mayr Kinder 3: 3. Daria Hohenwarter Kinder 4: 2. Jenny...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler

3. Albin Mair Gedächtnislauf am 23. Jänner in Kühtai!

TELFS. Zum 3. Male findet zum Gedenken an Albin Mair ein Gedächtnislauf in Kühtai/Alpenrosenlift statt! Der Riesentorlauf für alle Altersklassen von Schüler bis AK V (weibl. und männl.) startet am Sonntag, den 23. Jänner 2011 um 11 Uhr (Startnummernausgabe von 9 bis 10.30 Uhr im Zielraum). Nennungsschluss ist am Freitag, 21. Jänner (Nachnennungen nicht möglich). Infos und Anmeldung bei Ernst Aigner, Tel. 05263/6532 oder 0650/2351942 und Email: scw120957@live.at oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die erfolgreichen Schützen Flaurlings: (vlnr) Monika Markt, Günther Waldhart,  Sieger Gerhard Platzer, Sepp Konrad, Monika Ribis, Ralph  Heiseler, Hans Eder und Othmar Mittermair. | Foto: Schützenkompanie Flaurling
2

Flaurlinger Schützen trafen auch 2010 ins Schwarze!

FLAURLING. Am Freitag, den 14. Jänner 2011 fand im Schützenheim Flaurling die Preisverteilung für die Schiessbewerbe des abgelaufenen Jahres statt. Hauptmann Josef Konrad konnte neben zahlreichen FlaurlingerInnen auch einige Schützenkameraden aus Inzing und Oberhofen und Zirl im Schützenheim begrüßen. Den Jahrestiefschuß, der im abgelaufenen Jahr auf die Ehrenscheibe von Oblt. Josef Ribis (60. Geburtstag) geschossen wurde, gewann in letzen Augenblick Gerhard Platzer aus Flaurling mit nur einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler
6

Der zweite Anlauf zum Ironman...

Frisch ins Bezirkblätterteam gewählt, stoppte im Jänner letzten Jahres eine Entzündung im rechten Knie mein eisernes Vorhaben und machte eine ordentliche Vorbereitung für die Challenge in Roth leider unmöglich. Im ersten Moment sehr enttäuschend für mich, gab mir die Teamführung der Bezirksblätter-Triathlonaktion jedoch die Chance, im heurigen Jahr nochmals durchzustarten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für diese einmalige Gelegenheit! Jetzt hat schon der Trainingsplan die Herrschaft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Florian Leitner

Auszeichnung für EC Icemice Telfs- die Eishockeymädchen

Eine tolle Auszeichnung erhielt der EC Icemice Telfs. Vom Sportministerium und der BSO wurder der Mädchen-Eishockeyverein mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die sportlichen Mädchen haben es nunmehr schriftlich, dass sie und allen voran ihr Trainer auf dem richtigen Weg sind, auch wenn das einigen Kritikern so gar nicht passen sollte.

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer

Derby- Sieg in letzter Sekunde

INZING. Am Sonntag stand für Inzings Bundesliga- Damen das erste Spiel nach der Winterpause auf dem Programm. Im Lokalderby gegen den VCO Innsbruck schenkten sich beide Mannschaften erwartungsgemäß nichts, bis die Inzinger Damen nach einer Spieldauer von 129 Minuten als glücklicher Sieger vom Platz gingen. Noch immer geschwächt, ohne die Mittelblockerinnen Lisa Zelger und Lisa Vogler, dafür mit einer genesenen Caroline Grutsch, konnte man aber immerhin wieder auf zwei gelernte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

Treueschwur im Rahmen der Tennis-Senioren-EM in Seefeld!

SEEFELD. Von 7. bis 22. Jänner wurden und werden in der WM Casino Tennishalle wieder viele spannende Matches in Altersklassen Damen 40+ bis 80+ und Herren 40+ bis 85+ ausgetragen. Mit rund 650 Teilnehmern aus über 30 Nationen ist dieses Hallen-Tennis-Turnier das größte seiner Art und ist von der ITF als Turnier der Klasse 1 gerankt. Einer der schwedischen Teilnehmer erkor diesen Termin nicht nur für eine Winterferienwoche voll Sport sondern als Gelegenheit seine langjährige Lebensgefährtin zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
68

Der Sieger heißt „Seefeld“ - Kitzbühler David Kreiner in Hochform!

SEEFELD. Keinen Österreichischen Sieg – dafür aber einen Gewinn für die Olympiaregion Seefeld: So lautet das Resümee nach dem Weltcup-Wochenende in der neuen Casino-Arena Seefeld! Mehr als 8.300 Zuschauer feuerten am Sonntag die Nordischen Kombinierer an! Es war der grandiose Abschluss eines Wochenendes, wie es Seefeld schon lange nicht erlebt hat! Dabei begann der Freitag mit einer Schreckensmeldung: Mario Stecher verletzte sich im Probesprung vor dem Teambewerb (hat Seefeld von Schonach...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
16

Und ewig lockt das Derby AUT-GER

Spätestens seit der Weltmeisterschaft 2010 in Innsburck und Telfs ist die Sportart Broomball auch in Tirol in aller Munde. Mit speziellen Schuhen und Schläger bewaffnet kämpfen die jungen Herren und Damen am Eis um Tore. So auch am vergangenen Sonntag wo die deutsche Nationalmannschaft zu Gast im Telfer Sportzentrum war. Das österreichische Nationalteam ließ es sicht natürlich nicht nehmen gegen den Gegner aus Deutschland ein Freundschaftsspiel zu bestreiten. Die Heimischen haben das Spiel 3:0...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bernhard Stelzl
1 26

Teil 1 der nordischen Gala in Seefeld

Mit dem Teambewerb startete das Weltcup Wochenende der nordischen Kombinierer in Seefeld. Neun Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Zuerst jeweils einen Sprung auf der neugebauten HS109 Sprungschanze und anschließend im 4x5km Langlaufrennen. Ergebniss: Teambewerb: 1. Norwegen (Moan, Klemetsen, Schmid, Kokslien) 47:31,2 2. Österreich (Gottwald, Denifl, Kreiner, Gruber) + 11,9 3. Frankreich (Braud, Laheurte, Lacroix, Lamy) 47,9 1

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bernhard Stelzl
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag war Stecher noch zuversichtlich: „Ich fuhr mit einem sehr guten Gefühl nach Seefeld."

Mario Stecher verletzt sich beim Trainingssprung in Seefeld!

SEEFELD. Unter keinem guten Stern stand der Weltcup-Auftakt der ÖSV-Kombinierer heute Freitag, 14.1., in Seefeld. Mario Stecher, der Sieger von Ramsau, knickte beim Trainingssprung, bei dem er mit 110m souveräne Höchstweite erzielte, ein. Dabei zog er sich ohne zu stürzen laut Diagnose von Dr. Sperner einen Kapseleinriss im rechten Knie zu! Mario wird vorerst pausieren, fehlt bei den Bewerben am Wochenende in Seefeld, beginnt noch heute mit der Therapie und hofft schon bald wieder mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mit dem Doppelstockzug der ÖBB ins Zielgelände am Kitzbüheler Hahnenkamm | Foto: ÖBB

TIPP: Mit dem Zug von der Region Telfs bequem zum Hahnenkammrennen!

Spektakuläres Rennen in Kitzbühel lockt: ÖBB bieten 300 Züge am Wochenende, Shuttlezügen und 75.000 zusätzlichen Sitzplätzen am Rennwochenende rund um Kitzbühel REGION. Zum 15ten mal und damit ein Jubiläum feiert das starke ÖBB-Mobilitätsangebot rund um das Skirennsportwochenende in Kitzbühel. Im Jahre 1995 mit ein paar Zusatzwaggons gestartet, ist das ausgeklügelte System der ÖBB mit kostenlosen Shuttlezügen, Großparkplätzen in Bahnhofsnähe und einer ÖBB-Haltestelle direkt unterhalb des...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gratulation für Felix Gottwald zum 35er!
19

Nordische sind für Weltcup-Marathon in Seefeld gerüstet!

SEEFELD. Dauerregen und Plus-Temperaturen! Keine Verhältnisse, die die Wintersportler mitten im Jänner im Wintersportort Seefeld freuen – erst recht nicht, wenn hier in den nächsten Tagen gleich drei Weltcup-Bewerbe in der Nordischen Kombination (Schispringen und Langlaufen) über die Bühne gehen sollen. Trotzdem: Die Funktionäre geben sich zuversichtlich. Bis zu 160 Frauen und Männer stehen derzeit in Seefeld im Einsatz, um die Rennen sicherzustellen. "Wir haben genug Schee - wir werden unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Enduro Team im Einsatz!

Das Enduro Team Tirol eröffnet am Samstag, 8. Januar 2011, bei einem Winter Enduro Rennen in Oberösterreich die Saison 2011. 30 cm Schnee, Eis und bis zu 50 cm tiefe Furchen waren zu bewältigen. Obmann Robert Zangerl, der aufgrund einer Erkrankung nur als Betreuer fungieren konnte, gab sich sehr zufrieden. In Anbetracht das österreichische Spitzenfahrer wie Brandauer etc., die das Rennen mit bestritten, konnte Magge (Mair Markus) doch den 9. Platz von gesamt 58 Fahrern erzielen. Alle weitern...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.