"der Ball ruht" – nein zur Registrierkassenpflicht

Auf den Fußballplätzen wird der Registrierkassenpflicht die rote Karte gezeigt – es betrifft aber auch andere Vereine! | Foto: www.facebook.at/derballruht
  • Auf den Fußballplätzen wird der Registrierkassenpflicht die rote Karte gezeigt – es betrifft aber auch andere Vereine!
  • Foto: www.facebook.at/derballruht
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Nach der erfolgreichen Teilnahme bei der Pressekonferenz „Rettet die Vereinsfeste“ in Wien ziehen die Tiroler Organisatoren der Aktion „der Ball ruht – Nein zur Registrierkassenpflicht – Rechtssicherheit für Ehrenamtliche“ eine erste zufriedenstellende Bilanz. „Auf die Problemlage hinweisen und Lösungsansätze andiskutieren. Das waren unsere Zielsetzungen und die haben wir teilweise schon erreicht.“, sind sich Arno Bucher (Obmann SV Kematen) und Peter Abfalterer (Obmann SV Oberperfuss) einig.

Sitzstreik

Mit dem Sitzstreik auf Tirols Fussballplätzen am Osterwochenende wurde der Startschuss und gleichzeitig ein medialer Höhepunkt der Aktion gesetzt. Arno Bucher und Peter Abfalterer waren seitdem verstärkt im Hintergrund aktiv. Zahlreiche Gespräche, Informationsaustausch und Abklärung der gemeinsamen Vorgehensweise standen am Programm. „Neben dem TFV Präsidenten Sepp Geisler haben auch ÖFB Präsident Leo Windtner und der Kärntner Fussballpräsident Klaus Mitterdorfer das Thema offensiv aufgegriffen“, bringen Bucher und Abfalterer einige Beispiele an öffentliche Stimmen. „Das Thema Vereine und Ehrenamtliche hat sich in den vergangenen Wochen zu einem politischen Topthema entwickelt.“

Antrag auf Landesebene

Erfreulich ist für Arno Bucher und Peter Abfalterer auch der Antrag von Tirols Landeshauptmann Günther Platter bei der Finanzreferentenkonferenz. Platter fordert darin eine Erarbeitung einer „unbürokratischen, verhältnismäßigen und praktikablen Lösung für gemeinnützige Vereine und Einsatzorganisationen“. „Es ist ein gutes Zeichen, dass die Politik die Gefahren für die Ehrenamtlichen und damit verbunden der Zukunft der Vereine erkennt.“, hoffen Arno Bucher und Peter Abfalterer auf ein Umdenken der Verantwortlichen. „Gerade das Beispiel der Schützenkompanie St. Anton zeigt, dass selbst schon traditionelle Feste auf der Kippe stehen.“ Die Schützenkompanie St. Anton hat die 24 Auflage des Arlberger Schützenfestes abgesagt.
Arno Bucher und Peter Abfalterer: „Die Aktion „der Ball ruht“ geht weiter, wir haben unsere nächsten Schritte und Maßnahmen geplant und werden uns weiterhin für das Ehrenamt und für die Zukunft der Vereine einsetzen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.