Lehrling des Monats: Florian Annewanter

LR Johannes Trattner überreichte Florian Annewanter die Auszeichnung! | Foto: Land Tirol
  • LR Johannes Trattner überreichte Florian Annewanter die Auszeichnung!
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Manfred Hassl

(mh). Der Lehrling des Monats November 2013 heißt Florian Annewanter und kommt aus Grinzens. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter.
Florian Annewanter absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik). Er befindet sich derzeit im dritten Lehrjahr. Der junge Mann hat nicht nur die zweite Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen, sondern wird auch von den Vorgesetzten für seine Verlässlichkeit, Kollegialität, Pünktlichkeit sowie seinen Fleiß gelobt. Florian erhielt 2013 bereits die Begabtenförderung des Landes. Privat zeigt sich der angehende Elektrotechniker ebenfalls vielseitig und engagiert, unter anderem bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Bundesmusikkapelle sowie in der Jungbauernschaft und beim Gesundheits- und Sozialsprengel. Dass er auch für den Wintersportverein bei Skirennen erfolgreich teilnimmt, rundet das Bild noch ab!

Information zur Auszeichnung

Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben. Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury aus VertreterInnen des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und der Berufsschulen. Der „Lehrling des Jahres“ wird im Folgejahr im Rahmen einer Galanacht aus dem Kreis der zwölf Lehrlinge des Monats gewählt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.