Stolzes Jubiläum: 20 Jahre CYTA SHOPPINGWELT

- CYTA Geschäftsführer Erich Pechlaner freut sich auf ein attraktives Jubiläumsjahr mit vielen Top-Angeboten und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für die Kunden.
- Foto: Schloss-Marketing
- hochgeladen von Manfred Hassl
Seit ihrer Eröffnung 1993 hat sich die CYTA im Westen von Innsbruck zu einer der größten österreichischen Handelszonen entwickelt. Das 20. Jubiläum begeht die Shoppingwelt nach dem Motto „Die CYTA hat Geburtstag und alle feiern mit!“ mit zahlreichen Aktionen und Aktivitäten.
Holpriger Start
Obwohl der Start im Jahre 1993 etwas holprig war, begann die Erfolgsgeschichte der CYTA spätestens mit der Übernahme durch ein Bankenkonsortium im Jahre 1995. Damals entstand ein Entwicklungskonzept, das die CYTA konsequent und erfolgreich umsetzt. In baulicher Hinsicht stammt dieses von Architekt DI Bernhard Bügelmayer, der die CYTA seit diesem Zeitpunkt als ständiger Architekturpartner begleitet.
CYTA erwartet 50. millionsten Besucher
Sowohl die Kundenzahlen als auch die Umsätze konnten in den 20 Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Waren es 1995 noch rund 5.000 Personen, welche die CYTA täglich besucht haben, so sind es jetzt im Tagesschnitt mehr als 10.000 Personen. Im heurigen Jubiläumsjahr erwartet die CYTA den 50. millionsten Besucher. „Massiv gestiegen sind über die Jahre hinweg die Verweildauer, die Anzahl der besuchten Geschäfte und damit auch der durchschnittliche Kundenumsatz je Besuch. Zählten wir in den ersten Jahren noch knapp 1,5 Shopbesuche je Kunde, so bewegen wir uns jetzt bereits bei rund 3,0 Shopbesuchen je Kunde“, freut sich CYTA Geschäftsführer Erich Pechlaner.
Bedeutender Wirtschaftsfaktor
Im Vorjahr wurden am gesamten CYTA-Areal knapp 180 Mio. Euro umgesetzt. „Über alle Geschäfte hinweg konnten 2012 Steigerungen von ca. sechs Prozent erreicht werden. Dies hat unsere Erwartungen für 2012 übertroffen. Mehr als zwei Drittel der Shops konnten zulegen. Dazu beigetragen hat auch das sehr gute Weihnachtsgeschäft, bei dem die Vorjahreszahlen geringfügig übertroffen werden konnten“, ist CYTA Geschäftsführer Erich Pechlaner hochzufrieden. Seit Jahren ist die CYTA Shoppingwelt der größte Arbeitsplatzgarant und Wirtschaftsfaktor in der Marktgemeinde Völs. Am gesamten Areal werden rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Stetige Modernisierung und Weiterentwicklung
Wegbereiter für die erfolgreiche Entwicklung waren neben der erfolgreichen Führung und Vermarktung der CYTA vor allem bauliche Erweiterungen und Modernisierungsarbeiten. Der erste massive Umbau und gleichzeitig ein Meilenstein in der CYTA Entwicklung war die Eröffnung des Lebensmittelgroßmarktes EUROSPAR im Center im Jahre 1997. Teil dieses Umbaus war die Erschließung der Verkaufsebenen über Rollsteige. Die bogenförmigen Tragkonstruktionen aus Stahl sind zwischenzeitlich zu einem Wahrzeichen für die CYTA geworden. Der Westeingang in seiner heutigen Form begrüßt die Kunden seit dem Jahre 2006. Entstanden ist dieser Haupteingang in zwei baulichen Schritten. Der erste „kleine“ Westeingang stammt aus dem Jahre 2000. Der ehemalige Nachbar Hofer wurde baulich 2006 in das Einkaufszentrum integriert. Schließlich wurde das darüber entstandene Obergeschoss 2009 komplett in die CYTA integriert und verbindet damit Verkaufsebene 3 und Kuppelpromenade. 2010 erfolgte die Neugestaltung und Erweiterung des Nordeinganges mit zahlreichen neuen Shoppartnern. Neben Zusatzflächen von ca. 1.500 m2 wurden dabei ca. 5.000 m2 Geschäftsfläche gänzlich neu gestaltet. Nachdem nahezu alle baulichen Entwicklungsschritte bisher im durchaus als visionär zu bezeichnenden Entwicklungskonzept des Jahres 1996 wieder zu finden waren, wurden die Eröffnungsfeierlichkeiten immer unter das Motto „Von der Vision zur Realität“ gestellt. Seit dem Jahr 1995 ist es gelungen, einen Großteil der Gesamtflächen neu und attraktiver zu vermieten.
Hochwasserkatastrophe 2005
Die wohl dunkelste Stunde der CYTA war das Jahrhundert-Hochwasser am 23. August 2005. In der Folge hat die Katastrophe aber viel Positives bewirkt. „Unmittelbar nach dem Wassereinbruch war nicht einmal klar, ob es mit der CYTA überhaupt weiter geht. Dann wurden aber sehr rasch Millionenbeträge für den Wiederaufbau zur Verfügung gestellt. Mit vereinten Kräften schafften wir das Unmögliche und konnten die CYTA binnen kürzester Zeit und schöner als zuvor wieder eröffnen. Eine gesamte Ebene in einem Schwung komplett umzubauen wäre sonst nie möglich gewesen. Auch der Bekanntheitsgrad der CYTA hat davon profitiert. Wir haben verspürt wie sehr uns Stammkunden tatsächlich schätzen“, blickt Erich Pechlaner auf diese intensive und für ihn persönlich prägende Zeit zurück. Nach der Sanierung wurden auch von der Marktgemeinde Völs und der CYTA große Investitionen in den Hochwasserschutz getätigt – mit dem Ziel, die Vorkommnisse des Jahres 2005 niemals mehr erleben zu müssen.
Das CYTA Erfolgsgeheimnis
Als CYTA Erfolgsgeheimnis sieht Erich Pechlaner den attraktiven Branchenmix und die beeindruckende Vielfalt einzelner Branchen, die erstklassige Verkehrserschließung für Kraftfahrzeuge und öffentliche Verkehrsmittel (seit Dezember 2006 IVB Linie T, seit 2012 Postbuslinie über Westliches Mittelgebirge), das erfolgreiche Marketingkonzept und vor allem das individuelle Eingehen auf die sich ständig verändernden Kundenwünsche. „Die CYTA wird immer versuchen, den etwas anderen, innovativeren Weg zu gehen. Beispielsweise hat es die CYTA mit dem größten Flohmarkt Westösterreichs erstmals geschafft, dem Kunden eine abwechslungsreiche „Sieben Tage Woche“ zu bieten“, erklärt Erich Pechlaner.
Die Zukunft beginnt jeden Tag
Für die Zukunft verspricht der CYTA Geschäftsführer unermüdliche Aktivitäten, um den 20 Jahre jungen Handelsstandort so modern wie möglich zu halten. „Wir werden immer am Puls der Zeit bleiben und auch weiterhin darauf bedacht sein, auf Kundenwünsche einzugehen, wie man jüngst an der Schaffung der Familienparkplätze gesehen hat. Mit all unseren Anstrengungen sollte es uns gelingen, dass die CYTA – trotz neuer Mitbewerber – attraktiv und beliebt bleibt. Unseren treuen Kunden möchten wir danken und ihnen zusichern – es wird in der CYTA so weitergehen!“, erklärt Erich Pechlaner.
Für 2013 sieht der CYTA Geschäftsführer den Bau einer SB Tankstelle mit SB Waschplätzen realistisch, für die es bereits eine Widmung und einen kompetenten Betreiber gibt. Auch beim Projekt Baumarkt am westlich anschließenden Freigelände ist es für Erich Pechlaner Zeit für die Bewilligung. „Obwohl es ein ‚Fremdprojekt’ ist, wäre ein Baubeginn noch heuer erklärtes Ziel. Der Baumarkt würde den CYTA Branchenmix ideal ergänzen“, ist Erich Pechlaner überzeugt.
Auftakt der Feierlichkeiten
Der Startschuss ist bereits erfolgt. Zur Einstimmung auf die bevorstehende Ski-WM in Schladming findet bis 09.02. am CYTA Platz Ebene 1 der Gösser Ski WM Corner mit Ski-Simulator, Riesen-Glücksrad und tollem Gewinnspiel statt. Am vergangenen Samstag gastierte Abfahrtsweltmeister a.D. Michael Walchhofer im Gösser Ski WM Corner und verloste unter all den Gewinnspielteilnehmern den Hauptpreis: Margit und Klaus Hundegger aus Kematen dürfen sich über ein Golden VIP Package für 2 Personen bei der Ski-WM in Schladming am 14. & 15.02. mit Übernachtung im 4 Sterne Hotel freuen. Bis zum 09.02. werden außerdem 20 x 2 VIP Tickets für das Ski-Weltcup Opening in Sölden 2013 sowie 20 x 2 Tageskarten der Bergbahnen Ötztal verlost.
Das Jubiläumsjahr – ein Ausblick
Ihre Erfolgsgeschichte feiert die CYTA 2013 das ganze Jahr über mit vielen attraktiven Angeboten und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Und weil die Zahl 20 dieses Jahr für die CYTA eine ganz besondere Bedeutung hat, werden die CYTA Kunden an jedem 20. im Monat bei ausgewählten CYTA Shoppartnern mit Top-Angeboten überrascht.
20 CYTA Jubiläumstage im September
Ein absoluter Höhepunkt für alle Shopping-Fans im Jubiläumsjahr sind auch die 20 CYTA Jubiläumstage im September. Mit Start am 23.09.2013, dem genauen Geburtstag der CYTA, dürfen sich die Kunden an den folgenden 20 Tagen (inklusive 2 Sonntage mit dem CYTA Flohmarkt) auf zahlreiche Preis- und Aktionsvorteile freuen.
Vielseitiges Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr
Ansprechend sind aber nicht nur die Shopping-Aktionen im Jubiläumsjahr, auch das Rahmenprogramm der CYTA präsentiert sich 2013 besonders vielfältig. Neben den traditionellen CYTA Veranstaltungen wie Kinderfasching, Fit & Gesund Expo, Oldtimertreffen oder Abendshopping im November wird es im Jubiläumsjahr noch viele weitere attraktive Events geben.
Geburtstagskinder können Gratis CYTA Shoppingtour gewinnen
Weil es bekanntlich umso schöner ist, Feste gemeinsam zu feiern, gibt es während der 20 CYTA Jubiläumstage für alle TirolerInnen, die im Jahr 2013 auch ihren 20. Geburtstag feiern, in der Centerleitung eine Extra-Überraschung zum Abholen. Die Geburtstagskinder können außerdem an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem die CYTA 10 x eine Gratis CYTA-Shoppingtour im Wert von EUR 200,- verlost.
Geschichtsausstellung mit karitativem Zweck
Frei nach dem Motto „Im Wandel der Zeit“ zeichnet eine Fotoausstellung während der 20 CYTA Jubiläumstage im September die Geschichte der CYTA nach. In die Ausstellung integriert sind auch so genannte „Glückwunschwände“, auf denen die CYTA Kunden ihre persönlichen Glückwünsche zum 20-jährigen Jubiläum verfassen können. Diese Aktion verbindet die CYTA Shoppingwelt mit einem guten Zweck und spendet für jeden Glückwunsch EUR 1,- an eine wohltätige Tiroler Organisation.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.