Gestatten, Muslim: Muslime bei Straßenaktion kennenlernen

Foto: Foto: IFW
3Bilder

WIEN. "Gestatten, ich bin Muslim". Wenn ihnen am Samstag, 29. April, ein Muslim oder eine Muslima auf offener Straße die Hand entgegen streckt, dann kann das zwei Gründe haben: Entweder die in muslimischen Ländern oft ausufernde Gastfreundschaft wird von der Person richtig gelebt, oder sie sind in die Straßenaktion "Gestatten, Muslim" der Islamischen Föderation Wien (IFW) gestolpert. Damit möchte der IFW nämlich verschiedenen Menschen die Möglichkeit bieten, den persönlichen Kontakt zu Muslimen zu suchen und sich kennenzulernen.

Das Projekt wurde erstmals im Jahr 2015 ins Leben gerufen, um die Berührungsängste und Vorurteile in der Gesellschaft abzubauen. Dafür sieht der IFW nämlich vor allem einen Grund: Den fehlenden Kontakt zueinander. Immerhin ist es dieser persönliche Kontakt zu Menschen, der als natürlichste und beste Art gilt, die Verständigung und Begegnung zwischen Menschen zu fördern. Studien belegen: Viele Menschen haben gerade aufgrund des fehlenden persönlichen Kontakts zu Muslimen eine oft kritische, wenn nicht sogar feindliche Haltung entwickelt. Da es vielen aber auch nicht leicht fällt, einen Zugang zur muslimischen Community zu finden, hat man seitens der Organisation beschlossen, einfach auf die Straße zu gehen. Positives Feedback und eine große Nachfrage seien die Folgen gewesen, weswegen man die Aktion nun jedes Jahr veranstaltet.

In Wien soll das Freundschafts-Treffen an folgenden Orten von 11 bis 16 Uhr über die Bühne gehen: • Handelskai • Reumannplatz • Landstraßer Hauptstraße • Mariahilfer Straße • Kagran • Meidlinger Hauptstraße • Prater • Simmeringer Einkaufszentrum. Hier werden Informationsstände aufgestellt, bei denen die Wiener auf Muslime unterschiedlichen Geschlechts, Alters und Herkunft treffen können. Passanten soll so ermöglicht werden, in einer lockeren Atmosphäre über den Islam und die Muslime in Wien zu sprechen.

Die Standorte in Wien:

Wann? Samstag, 29. April, 11 bis 16 Uhr.
Wo? Siehe Karte.

Foto: Foto: IFW
Foto: Foto: IFW
Foto: Foto: meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.