Flagge zeigen
LGBTIQ-Community ruft zur "Fensterl Parade" am 13. Juni auf

- Unter dem Motto "Stay visible, stay safe" holt sich die LGBTIQ-Community mit der "Fensterl Parade" am 13. Juni die Sichtbarkeit im öffentlichen Raum zurück.
- Foto: Inés Bacher
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Die Corona-Krise hat auch die LGBTIQ-Community stark getroffen. Am kommenden Samstag will man deshalb mit der "Fensterl Parade" ein Zeichen setzen.
ÖSTERREICH. Die Abkürzung LGBTIQ steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, transgender, intergeschlechtliche und queere Menschen. Durch den Corona-Lockdown mussten auch LGBTIQ-Vereine temporär schließen, Beratungsstellen waren nur eingeschränkt erreichbar. “Von einem Tag auf den anderen waren wir unsichtbar”, erzählt Lisa Holzinger vom Verein SISTERS - für queer feministische Kunst und Kultur.
Auch die Wiener Regenbogenparade, die jedes Jahr auf Homo- und Transsexuellen-Rechte aufmerksam macht, wurde dieses Jahr coronabedingt abgesagt. Trotzdem will man ein Zeichen setzen. “Viele Personen aus der Community, aber auch ihre Verbündeten, machen eine extrem schwere Zeit durch, psychisch und auch finanziell. Der Lockdown war für uns alle eine Herausforderung”, schildert Holzinger. Bei einer Zoom-Party sei deshalb die Idee zur "Fensterl Parade" entstanden. "Es ist ein Tag von der Community für die Community und für alle, die uns unterstützen”, sagt Inés Bacher, Fotografin und Kamerafrau. “Die Fensterl Parade, das sind nicht nur wir zwei. Das sind wir alle. Auch meine Mama in Kärnten macht mit.”
So läuft die Fensterl Parade ab
Am 13. Juni kann ab 14 Uhr jede und jeder mitmachen. „Verschönere dein Fensterl, tanz auf deinem Balkon! Motiviere auch deine Freund*innen und Nachbar*innen zum Mitmachen. Mach dich bemerkbar - sofern du dich wohl damit fühlst“, heißt es auf der Website fensterlparade.org. Auf der Website gibt es außerdem eine ganz spezielle Regenbogenfahne für das Jahr 2020 zu bestellen. Die Fahnen sind kostenlos - solange der Vorrat reicht. Auf Instagram können unter dem Hashtag #fensterlparade2020 Bilder der eigens dekorierten Fenster und Balkone geteilt werden.
Mehr Informationen findet Ihr unter fensterlparade.org.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.