Märchenpfad durch das Freihausviertel

- Die Schneekönigin wurde von Gerda und Kai besiegt.
- Foto: Lars van Roosendaal – Artwork Katharina Morawitzky – mitunterbunter.com
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Am ersten Adventsonntag wird der zauberhafte Pfad um 15 Uhr am Kühnplatz feierlich eröffnet.
WIEDEN. Am 27. November verwandelt sich das Freihausviertel in eine Märchenlandschaft. Neun bekannte Märchen von Dornröschen über Frau Holle bis hin zu der Prinzessin auf der Erbse werden in unbenutzten Auslagen des Grätzels dargestellt.
"Letztes Jahr fand der Stadtmärchenpfad zum ersten Mal statt und zwar in der Reinprechtsdorfer Straße", so Initiator Lars van Roosendaal zur bz. "Heuer haben wir mit dem Freihausviertel auf der Wieden einen Ort gewählt, der mit seinen schönen, märchenhaften Gassen gut zum Märchenpfad passt."
Der Verein Einkaufserlebnis Freihausviertel hat Van Roosendaal nicht nur mit offenen Armen empfangen, sondern die Mitglieder ergreifen Eigeninitiative. So findet in der Vollpension in der Schleifmühlgasse 16 jeden Mittwoch eine Märchenstunde statt und in der "Intu"-Buchhandlung auf der Wiedner Hauptstraße 13 wird einmal pro Woche eine Animation des Andersen-Märchens "Der standhafte Zinnsoldat" zu sehen.
Auch Erwachsene werden staunen
Die Idee zu einem Stadtmärchenpfad stammt übrigens tatsächlich von Lars van Roosendaal. "Die Überlegung war, wie man Leerstand und leere Auslagen nutzen könnte", so der Initiator. "Der Pfad ist auch eine Aufforderung, den Mut zu haben, seine Wohnumgebung selbst zu gestalten." Da Roosendaal stets eine Schwäche für Märchen hatte, nahm die Idee rasch eine Form an. "Märchen haben etwas archaisches und es gibt sie weltweit in allen Kulturen." Die durch Jahrhunderte bestehende Faszination für Märchen erklärt Van Roosendaal mit dem Ansprechen der emotionalen Ebene auf der einen und einer dem Menschen eigenen Neigung zur Melancholie und Nostalgie auf der anderen Seite.
Der magische Pfad soll nicht nur Kinder ansprechen, sondern auch Erwachsene einen neuen Blick auf das Freihausviertel bieten. "Märchen sind ursprünglich für Erwachsene geschrieben worden", so der "Märchenprinz". Trotzdem werden die Kinder an den detailreichen Darstellungen der Geschichten viel Freude haben und sich auch heuer wieder die Nasen an den Auslagen platt drücken.
Alle Infos auf www.wienverzaubert.at





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.