Neues auf der Wieden: Leo Plasch im bz-Talk

- "Ich befürchte, die Ruine wird länger hier stehen", so Plasch zum Thema Sperl.
- Foto: Maximilian Spitzauer
- hochgeladen von Yvonne Brandstetter
"Ich blicke in die Zukunft": Im bz-Gespräch sprach Bezirksvorsteher Leo Plasch (SPÖ) auch über den Ruhestand.
WIEDEN. Zum Gespräch mit der bz tauchte der Wiedner Bezirks-Chef Leo Plasch nicht alleine auf – seine Stellvertreterin Lea Halbwidl (SPÖ) war auch dabei. Nicht ohne Grund.
Herr Plasch, Sie wollten das Gespräch zu zweit führen. Aus einem besonderen Grund?
LEO PLASCH: Ja, genau. Ich bin mittlerweile 70 Jahre alt und denke schon an die Zukunft. Es ist kein Geheimnis, dass ich nicht mehr lange in meiner Position sein werde. Die SPÖ wird Lea Halbwidl deshalb als meine Nachfolgerin vorschlagen. Sie hat sich das wirklich verdient, so viel, wie sie in den letzten Jahren für den Bezirk getan hat."
Steht denn schon ein Termin fest, wann Sie sich zur Ruhe setzen werden?
Nein, es steht noch nichts fest. Ich kann den Zeitpunkt noch nicht definieren. Es wird allerdings einen sehr friedlichen Wechsel und eine geordnete Übergabe geben.
Ziehen wir Bilanz: Was wurde in diesem Jahr bisher erreicht?
Wir sind stolz darauf, dass wir kontinuierlich und geradlinig arbeiten. Wir haben in den letzten Monaten viel geboten: Ein Indoor-Spielplatz, der Parkclub im Drasche-Park, die Wiedner Festwochen oder die Sommerwochen. Vor allem Lea Halbwidl hat sich im Sozial- und Kulturbereich sehr stark eingesetzt. Wir wollen ein kinderfreundlicher Bezirk sein und ein positives Miteinander schaffen. Außerdem haben wir immer ein offenes Ohr für neue Projekte und Ideen unserer Bewohner. Besonders stolz sind wir auch über unser Projekt "Theater im Gemeindebau", das sich in viele andere Bezirke übertragen hat.
Was ist in nächster Zeit im Bezirk geplant?
Wir möchten die Open-Air-Konzerte, die sehr gut ankamen, ausbauen. Vor allem das Konzert von Verena Göltl am Elisabeth-Platz kam super an. Das Projekt der Bespielung des Südtiroler Platzes geht auch weiter. Was noch ansteht, sind die Wiedner Europatage, wo es viele verschiedene Angebote gibt. Es folgen die Jazztage und dann die Winterwochen.
Thema Belvedere-Stöckl: Sind die Anrainer-Parkplätze fix?
Ja, definitiv. Im Bereich des 3. Bezirks und in den Seitengassen des Vierten wird es neue Parkplätze für Anrainer geben.
Ihre Meinung zur Causa 13A?
Wir bleiben dabei: Eine durchgehende Führung ist für die Wiedner die beste Lösung!
Wo haben Sie Ihren Sommerurlaub verbracht?
Dieses Jahr haben meine Frau und ich Urlaub auf der Insel Samos (Griechenland) gemacht. Für Jänner ist dann eine Reise nach Kenia geplant. Es gibt noch viele Orte, die ich sehen möchte.
Interview: Yvonne Brandstetter


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.