Info-Abend am 20. März
Anmeldestart für den Wiedner Innenhof-Flohmarkt

- Der Wiedner Innenhofflohmarkt findet am 13. Mai 2023 wieder statt.
- Foto: AgendaWieden
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Die Anmeldephase für den Wiedner Innenhof-Flohmarkt hat begonnen. Ein Infoabend erklärt, worum es dabei geht.
WIEN/WIEDEN. Hast du Dinge zu Hause, die schon längst nicht mehr in Verwendung sind und trotzdem noch nicht den Weg aus Ihrer Wohnung gefunden haben? Beim mittlerweile traditionellen Wiedner Innenhof-Flohmarkt kannst du Dinge weitergeben, die du selbst nicht mehr benötigst, aber vielleicht jemand anderer gut brauchen kann. Ganz im Sinne von „weiterverwerten statt wegschmeißen“!
Die Idee hinter dem Wiedner Innenhof-Flohmarkt ist ganz einfach: Hausgemeinschaften tun sich zusammen und öffnen am 13. Mai von 10 bis 16 Uhr ihre Tore. Dabei wird der Innenhof wird zum Flohmarkt, wo die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner ihre Ware verkaufen. Bei der Vorbereitung, Organisation und Bewerbung unterstützt das Team der Agenda Wieden in Zusammenarbeit mit der Bezirksvorstehung Wieden.
Info-Abend für einen eigenen Stand
Neben der Wohnungsentrümpelung bietet der Flohmarkt auch Gelegenheit, die Mitbewohnerinnen und Mitbewohner aus dem Haus und die restliche Nachbarschaft aus der Wieden näher kennenzulernen.

- Beim Innenhofflohmarkt kann man auf der Wieden durch gebrauchte Schätze stöbern.
- Foto: AgendaWieden
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Wenn du gerne mehr über den Flohmarkt wissen willst und dich für eine Teilnahme interessierst, dann komm zum Info-Abend am 20. März. Dieser findet von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Zukunftshandlung der AgendaWieden (4., Wiedner Hauptstraße 60b) statt. Dort kannst du dich auch gleich für die Teilnahme am Flohmarkt anmelden. Eine weitere Anmeldemöglichkeit gibt es am Dienstag, 18. April , von 17 bis 19.30 Uhr, ebenfalls in der Zukunftshandlung.
Erstmals kann man sich auch online für den Flohmarkt anmelden. Weitere Informationen findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.