Corona-Virus
ÖBB fährt in dünneren Intervallen

- Weniger dichte Intervalle bei den ÖBB
- Foto: Ortner
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Alle wichtigen Zugverbindungen der ÖBB werden aufrecht erhalten, vor allem in und um die Ballungszentren, hieß es am Sonntag vonseiten des Unternehmens.
ÖSTERREICH. Die Mitarbeiter sind angehalten, die Züge und Busse nur noch betriebsnotwendig zu führen. Ebenso wird die Reduktion der Anwesenden an den österreichweit 60 Personenkassen auf ein absolutes Minimum zurückgefahren, um das Ansteckungsrisiko weiter zu reduzieren. Fahrgäste werden daher gebeten, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Lage zu informieren und grundsätzlich soziale Kontakte so weit wie möglich zu vermeiden. Aktuelle Informationen sind unter https://anachb.vor.at/ bzw. http://fahrplan.oebb.at/bin/help.exe/dn?tpl=showmap_external ersichtlich
Westbahn fährt ebenfalls eingeschränkt
Die WESTbahn hält ihren Verkehr aufrecht – wenngleich im reduzierten Ausmaß entsprechend der zu erwartenden Nachfrage. Damit gewährleistet das Unternehmen, dass Reisende ausreichend Möglichkeiten haben, um zwischen Wien und Salzburg unterwegs zu sein. Gleichzeitig unterstützt das Vorgehen die Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus, indem es vielen Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, zuhause zu bleiben.Am Sonntag trat der kurzfristig veränderte Fahrplan in Kraft. Im Wesentlichen fährt die WESTbahn einen Zwei-Stunden-Takt und bietet täglich jeweils acht Verbindungen pro Richtung Wien – Salzburg bzw. Salzburg – Wien. Sobald die Gesamtsituation sich wieder ändert, wdere das Angebot der Nachfrage angepasst, hieß es.
Teile der Mitarbeiter in Kurzarbeit
Für Teile der Mitarbeiter wird es bei den ÖBB-Catering-Auftragnehmern zu Kurzarbeit kommen. Durch die Einstellung vieler internationaler Verbindungen und Verkehre sei dieser Schritt in Absprache mit allen Beteiligten gemeinsam getroffen worden.
Zugverkehr in der Ostregion
In vielen Regionen, wie auch in der Ostregion, wird der Ticketverkauf am Fahrzeug eingestellt, um die persönlichen Kontakte möglichst hintanzuhalten. Ab Montag, 16. März 2020, ist der Ticketverkauf in Regionalbussen des VOR flächendeckend ausgesetzt, zudem bleibt die vordere Türe (Fahrertür) der Busse verschlossen. Fahrgäste werden gebeten, die mittleren Türen zu verwenden, Hygienemaßnahmen einzuhalten und auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten.
Zugverkehr in manche Länder steht still
Auf der Homepage der ÖBB heißt es: "Wegen der aktuellen Lage ist der Zugverkehr von und nach Italien, der Slowakei, Tschechien, Slowenien und der Schweiz bis auf weiteres eingestellt."
Kostenlose Stornos möglich
ÖBB-Tickets von und nach Italien, der Slowakei sowie Tschechien und Polen für Reisen mit Gültigkeit bis 03. April 2020 können kostenlos am ÖBB-Ticketschalter storniert werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.