Wagyu Beef und High Pressure Lobster im Frischeparadies Meidling

- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Wer seine Liebsten zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass mit einem Surf und/oder Turf - Deluxe Menü verwöhnen will, der sollte unbedingt das Frischeparadies Meidling besuchen.
Das Wagyu Beef gibt es auf Vorbestellung (spätestens am 13. Dezember bestellen, damit es zu Weihnachten im Haus ist), den Hummer kann man sich jederzeit dort abholen.
Teurer Japaner
Das Wagyu-Rind hat japanischen Ursprung und zählt zu den teuersten Hausrindern der Welt. Der Grund dafür liegt in der besonderen Haltung und Aufzucht der Tiere. Es werden keinerlei künstliche Wachstumshormone verwendet und das Wagyu Rind erhält bis zur Schlachtreife mindestens doppelt so viel Zeit wie ein herkömmliches Rind.
Aufzucht und Fuetterung
Die Kälber werden im Alter von 7 – 10 Monaten auf eine kleine Farm gebracht, auf der sie mit durchschnittlich 30 Tieren aufgezüchtet werden. Die Fütterung erfolgt mit Heu, Reisstroh, Reis und Silage. Bei der Schlachtung sind die Tiere zwischen 28 und 32 Monate alt und haben in etwa ein Gewicht zwischen 800 und 900kg.
Besondere Fett-Marmorierung sorgt für Geschmack
Das Fett im Fleisch ist nicht punktuell, sondern sehr gleichmäßig in sehr feiner Marmorierung verteilt. Dies sorgt auch unter anderem für das unvergleichliche Geschmackserlebnis. Außerdem ist der Anteil von ungesättigten Fettsäuren um bis zu 50% höher im Vergleich zu anderen Rinderrassen.
Ein Genuss der seinen Preis hat, der anspruchsvolle Gourmet sollte sich diesen Genuss jedoch zumindest ab und zu gönnen.
High Pressure Lobster - was ist das genau?
Bei der High Pressure-Technik werden die Eiweißbrücken aufgelöst, die Fleisch und Schale verbinden. So lässt sich das Fleisch bereits in rohem Zustand sehr einfach, schnell und praktisch rückstandsfrei aus Schwanz, Scheren, Gelenken und Beinen entnehmen. Außerdem werden durch den Überdruck Keime abgetötet. Somit steht auch einem Rohverzehr des High Pressure Lobsters nichts im Weg.
High Pressure Lobster erhalten Sie als ganzes Tier für die klassische Zubereitung oder als halbierten Hummer, wobei das rohe Scheren- und Gelenkfleisch im gereinigten Kopf platziert sind. Sie erhalten somit ein perfektes Produkt zum Braten oder Grillen, auch für größere Gästezahlen. Noch mehr Convenience bieten die bereits ausgelösten, tiefgefrorenen Hummerteile für neue, kreative Rezeptideen.
Vorteile der High-Pressure-Methode
-) Kein Transport und keine Hälterung
-) Kein Töten der Tiere in kochendem Wasser
-) Reduzierung der Arbeitskosten
-) Maximaler Ertrag beim Fleischanteil
-) Bedarfsgerechte, langfristige Bevorratung
-) Einfachste Verarbeitung
-) Feste Fleischstruktur garantiert ein erstklassiges Geschmackserlebnis
-) Neue kreative Zubereitungsarten
Ein Besuch im Frischeparadies zahlt sich übrigens nicht nur wegen dem Wagyu Beef oder dem High Pressure Lobster aus.
Auch alle anderen Fisch- , Meeresfrüchte-, und Fleischprodukte bestechen durch Frische und Qualität.
Frischeparadies Wien
U6 Am Schöpfwerk
Sagedergasse 18–22
A-1120 Wien
Fon +43 (0) 1 8030170-50
Fax +43 (0) 1 8030170-10
bestellung-wien@frischeparadies.com
frischeparadies.de
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.