Praxisneueröffnung mit Vernissage in Rodaun !

Petra Scheele ( li ), Angela Sommerhoff
2Bilder
  • Petra Scheele ( li ), Angela Sommerhoff
  • hochgeladen von NWS .

Letzte Woche fand in Rodaun, Elisenstrasse 55, eine Praxisneueröfnung mit Vernissage statt.

Petra Scheele, dipl. Lebensberaterin, dipl. ILP Coach sowie Andrea Salomon, Heilmassage / Lymphdrainage und Angela Sommerhoff luden ein. Von nah und fern kamen viele Interessierten, Gratulanten und Neugierige um die neuen Räume zu besichtigen.

Petra Scheele bringt mit dieser Praxiseröffnung nun ILP nach Österreich

Nach jahrelangem Erfolg in der Schweiz und in Deutschland gibt es dies nun auch in Österreich und der Österreich Start dieser neuen Methode ist bei uns in Rodaun.
ILP, die Integrierte Lösungsorientierte Psychologie, ist ein integratives Verfahren wirksamer Coaching-Methoden für erfolgreiches Handeln, für gelingendes Beziehungsverhalten und für individuelles Wohlbefinden.
ILP gehört zu den neuen Entwicklungen im Coaching und ist ein ganzheitliches Konzept, das geeignet ist, gegenwärtigen und kommenden Herausforderungen souverän zu begegnen – beruflich und privat.

Neben der Arbeit als Coach werden von Petra Scheele in diesen Räumen in Zukunft auch monatlich Themenabende gratis angeboten.
Mit diesen Schwerpunktabenden wendet sie sich sowohl an Interessierte, als auch an Pädagogen und ähnliche Berufsgruppen, die an lösungsorientierter Psycholgie interessiert sind.

Petra Scheele arbeitete nach dem Abschluss zur dipl. Lebens- und Sozialberatung im Jahre 2007 sowohl selbstständig, als auch seit über 10 Jahren bei pro mente Wien ( überwiegend im Bereich Angst & Depression, Burnout, Beratung zur Berufserhaltung).
Einige Jahre lebte und arbeitete sie auch in der Schweiz, wo sie 2014 die ILP Masterprüfung ablegte.

Ihre Berufserfahrung wurde abgerundet durch permanente Seminare und Fortbildungen im In- und Ausland z.Bsp. im Bereich Konfliktmanagement, Burnout, Resilienz, Methoden der Berufsberatung, Arbeitsmotivation, Umgang mit akuten Angstsituationen, Supervision.

Die Eröffnung wurde mit einer Vernissage mit Bildern von Angela Sommerhoff begleitet. Nach dem Studium der Malerei, Bildhauerei und Kunstgeschichte in Wien lebte Angela Sommerhoff u.a. in den USA, bevor sie sich nun in Bad Tölz niederliess, wo sie auch ihr Atelier betreibt.
Ihre Contemporary Art Ausstellungen sind seit über 10 Jahren im In- und Ausland zu sehen.

Nach dem Ende der Ausstellung geht nun der Praxisbetrieb so richtig los.

" Ich freue mich nun hier in Rodaun meine Tätigkeit aufzunehmen" , sagte Petra Scheele im Zuge der Praxiseröffnung. " neben meiner Tätigkeit als Einzel- und Paarcoaching, möchte ich mich weiter meinem Schwerpunkt Burnoutvorsorge, Stressmanagement und Neuorientierung widmen ".

Alle Informationen und Termine findet man unter psychosozial-coaching.at oder Praxis-Rodaun.at

Petra Scheele ( li ), Angela Sommerhoff

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.