Riftbound
Neues Sammelkartenspiel von Riot Games

Beim League of Legends Midseason Invitational in Vancouver, Canada, konnte man Riftbound schon anspielen. | Foto: Riot Games
5Bilder
  • Beim League of Legends Midseason Invitational in Vancouver, Canada, konnte man Riftbound schon anspielen.
  • Foto: Riot Games
  • hochgeladen von Lennard Nitsch

Vor knapp 4 Monaten kündigte Riot Games Riftbound, ein Sammelkartenspiel im League of Legends-Universum an. Nun ist es bald so weit: Das Launch-Set Origins kann man ab dem 4. August vorbestellen.

Im Origins-Set gibt es insgesamt neun sogenannte Legenden. Diese sind allesamt auch in League of Legends spielbare Champions, zum Beispiel Viktor und Lee Sin. Sie sind die Star-Karten in jedem Riftbound-Deck und bestimmen, aus welchen der zwei von sechs verfügbaren Domains man sich sein Deck zusammenstellt.

Zusätzlich zu jeder Legenden-Karte gibt es zwei verschiedene Versionen des Champions als Champion-Karten. Jinx ist zum Beispiel Fury-Chaos. Daher kann man sowohl aggressive Fury als auch unberechenbare Chaos-Karten in ein Jinx-Deck aufnehmen. Sowohl die Jinx – Demolitionist (Fury) als auch die Jinx – Rebel (Chaos) Karte drehen sich um die Discard-Mechanik, gehen mit dieser aber völlig anders um. Dazu haben die Legenden-Karte und die beiden Champion-Karten alle unterschiedliche und atemberaubend schöne Illustrationen.

Starterdecks und Arcane Box

Für Sammelkarten-Einsteiger gibt es die Origins: Proving Grounds Sammelsets mit Annie, Master Yi, Lux und ihrem Bruder Garen. Es ist wohl kein Zufall, dass die hierfür gewählten Champions auch im Videospiel einsteigerfreundlich sind. Praktisch ist hier vor allem: Riftbound kann man nicht nur zu zweit, sondern mit bis zu vier Spielerinnen und Spielern spielen. Bei dem mit vier Decks ausgestatteten Starterdeck hat also jeder und jede ein Deck zur Verfügung.

Das Arcane Boxed Set ist eine limitierte Auflage. Man kann es auch ab dem 4. August im Riot Games Merch Store vorbestellen. | Foto: Riot Games
  • Das Arcane Boxed Set ist eine limitierte Auflage. Man kann es auch ab dem 4. August im Riot Games Merch Store vorbestellen.
  • Foto: Riot Games
  • hochgeladen von Lennard Nitsch

Wer schon gespannt auf den Riftbound-Release wartet und Sammelkartenspiele aus Leidenschaft verfolgt – oder, wie ich, Arcane-Superfan ist – der ist mit dem nur für begrenzte Zeit verfügbaren Arcane Boxed Set wunschlos glücklich. Auch diese kann man ab dem 4. August im Riot Games Merch Store vorbestellen.

Zu guter Letzt gibt es auch die Origins: Champions Decks für Viktor, Jinx und Lee Sin. Neben den Champions gibt es hier auch Ausbaumöglichkeiten durch 14-Karten-Boosterpacks. Damit kann das eigene Deck individuell angepasst werden.

Deep-Dive bei Riot Games

Wer sich die einzelnen Kartentexte schon vor der Veröffentlichung durchlesen möchte – von Legenden bis hin zu kleinen Einheiten oder Fähigkeiten – wird auf der Riftbound-Website fündig. Dort lassen sich auch die sechs verfügbaren Domains besser verstehen. Und natürlich gibt es Infos für Sammler – inklusive Seltenheitsgrade und Kartentypen.

Welche Legende spricht euch am meisten an?

Durch den Deckbuilding Primer wird man auch in den Spielablauf selbst eingeführt und findet schnell heraus, welcher Spielstil oder welche Legende einen besonders anspricht. In Zukunft wird das Sammelkartenspiel vielfältige Erweiterungen mit neuen Legenden und Kartentypen erhalten – man kann also auch auf noch nicht erschienene Champions hoffen.

Zur Übersichtsseite

Das könnte dich auch interessieren:

Die Spieleveröffentlichungen im April 2025
Die Spieleveröffentlichungen im April 2025
Beim League of Legends Midseason Invitational in Vancouver, Canada, konnte man Riftbound schon anspielen. | Foto: Riot Games
Das Arcane Boxed Set ist eine limitierte Auflage. Man kann es auch ab dem 4. August im Riot Games Merch Store vorbestellen. | Foto: Riot Games
Mit dem Riftbound Origin-Set veröffentlicht Riot Games ihr erstes Sammelkartenspiel im Printformat. | Foto: Riot Games
Foto: Riot Games
Für offensiv-veranlagte Spielerinnen und Spieler sind die Aggro-Decks von Jinx perfekt. | Foto: Riot Games

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.