No Rest for the Wicked
Umfangreiches Update angekündigt

- Schon Ende April gibt es ein großes Update für No Rest of the Wicked, das sich seit einem Jahr im Early Access befindet.
- Foto: Moon Studios
- hochgeladen von Iris Wilke
Lange Zeit war es still um No Rest for the Wicked, das im April letzten Jahres in den Early Access startete. Nun haben die Entwickler von Moon Studios verraten, was die Spielerinnen und Spieler erwartet.
Gestern, am 11. März 2025, fand der Showcase "Wicked Inside" statt, in dem Thomas Mahler konkret darüber sprach, wie es mit No Rest for the Wicked weitergeht. Nachdem das Spiel bereits ein Jahr im Early Access ist und es bislang kaum Neuigkeiten gab, enthüllte der Showcase, was die Gamer Ende April erwartet.
Nachdem Moon Studios seinen Publisher Private Division verloren hatte – weil Take-Two diesen verkauft hatte –, steht das Wiener Entwicklungsstudio nun auf eigenen Beinen. Laut Mahler ein Pluspunkt, da man nun völlig unabhängig agieren und ohne Einschränkungen durch einen Publisher arbeiten könne.
The Breach erscheint am 30. April
Am 30. April geht es weiter mit No Rest for the Wicked, denn an diesem Tag erhält das beinharte Action-Rollenspiel mit The Breach ein großes Update. Dieses erweitert die Spielwelt um neue, weitläufige Zonen und bringt zusätzliche Bosse sowie Gegner mit sich. Zudem werden zwei neue Waffenarchetypen eingeführt, ergänzt durch weitere Inhalte und Geheimnisse.
Freuen dürfen sich die Gamer auch über einige Änderungen, die das Spiel komfortabler machen und das Spielerlebnis verbessern sollen. Dazu gehören Anpassungen am Spielfortschritt sowie eine Überarbeitung des Ausrüstungssystems. Und für Spielerinnen und Spieler, denen das Spiel immer noch nicht herausfordernd genug ist, wird mit dem Update auch ein Hardcore-Modus eingeführt.
Zurück an den Start
Wenn das Update am 30. April eingespielt wird, bedeutet das leider auch, dass alle von vorne beginnen müssen. Zwar bleiben die Savegames der alten Builds erhalten, können aufgrund der tiefgreifenden Änderungen jedoch nicht übernommen werden.
Auch in Zukunft dürfen sich Fans auf frische Inhalte freuen. Dazu gehört unter anderem der lang versprochene Koop-Modus, der endlich gemeinsamen Spielspaß ermöglichen soll.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.