Die Grünen Liesing
Für mehr Lebensqualität in den Grätzln

- Foto: Die Grünen Liesing
- hochgeladen von Unternehmen im Blickpunkt
Liesing ist ein wunderschöner Bezirk mit viel Potenzial. Doch damit sich alle hier wohlfühlen, braucht es mutige Entscheidungen und konkrete Verbesserungen - für bessere öffentliche Verkehrsmittel, mehr Platz für Menschen und eine nachhaltige Zukunft. Genau dafür setzen wir Grüne uns ein!
Mehr Öffis, weniger Warten
Lange Wartezeiten und überfüllte Busse im Stau sind ärgerlich, aber leider Alltag in Liesing. Wir fordern daher zwei neue Straßenbahnlinien (die immer Vorfahrt haben) auf den chronisch überlasteten Buslinien 62A und 66A. Außerdem wollen wir die Betriebszeiten und das Einzugsgebiet des Wiener Linien Hüpfers auf Mauer, Rodaun und Inzersdorf ausweiten. Denn niemand soll abends oder am Wochenende am Stadtrand stranden!
Bessere medizinische Versorgung
Liesing wächst - aber Arzttermine werden knapp. Besonders Kinderärzt:innen sind schwer zu finden. Wir setzen uns für die rasche Errichtung von Gesundheitszentren (sog. Primärversorgungszentren) ein, damit alle Menschen in Liesing eine gute, schnelle und leistbare Gesundheitsversorgung bekommen.
Sicherheit darf nicht an den Öffnungszeiten scheitern!
Wir wollen, dass die Sicherheitsbedürfnisse der Menschen ernst genommen werden, anstatt Polizeidienststellen in den Außenbezirken weiter auszudünnen. Vor allem, wenn das seit Jahrzehnten von ÖVP und FPÖ geführte Innenministerium die Öffnungszeiten kürzt, während das Sicherheitsgefühl der Menschen in den Bezirken leidet. Eine gut besetzte und präsente Polizei vor Ort ist entscheidend, um das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung ernst zu nehmen, deshalb fordern wir Grüne seit Jahren Grätzl-Polizist:innen.
Lebendige Grätzl für mehr Lebensqualität
Wir wollen lebendige Ortszentren, in denen alle Dinge des täglichen Bedarfs schnell und barrierefrei erreichbar sind. Dazu gehören mehr Geschäfte, grüne Plätze mit Bäumen, Sitzgelegenheiten und sichere Wege - ideal zum Verweilen, Treffen und Spielen.
Sicher und bequem zu Fuß unterwegs, sichere Schulwege und -vorplätze
In Liesing hat der Autoverkehr noch immer Vorrang - das soll sich ändern! Durch unseren Antrag arbeitet die Bezirksvertretung jetzt an einem „Masterplan Gehen“, um Schulwege sicherer zu machen, Gehsteige zu verbreitern und längere Grünphasen bei Ampeln zu ermöglichen. So wird Liesing ein Bezirk für alle - nicht nur für Autos.
Mehr Radwege, weniger Staus
Lücken schließen, Radwege ausbauen! Wer sicher radeln kann, fährt öfter Rad - das entlastet die Straßen und den öffentlichen Verkehr. Von einem dichten Radwegenetz profitieren also alle, egal ob sie mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto unterwegs sind.
Am 27. April hast du die Wahl: Eine Stimme für die Grünen ist eine Stimme für ein lebenswertes Liesing für alle - mit besseren Öffis, sichereren Straßen und mehr Grünraum. Lass uns gemeinsam für ein nachhaltiges, modernes und lebenswertes Liesing von morgen sorgen!
Für dich. Für Liesing. Für morgen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.