Wiener Neustadt
Flohmarkt im Industrieviertelmuseum am 23. und 24. September

- Spannende Objekte aus dem Industrieviertelmuseum werden bei einem Flohmarkt abgegeben.
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller:
- hochgeladen von Doris Simhofer
Das Industrieviertelmuseum in der Anna-Rieger-Gasse in Wiener Neustadt wird in ein neues, attraktives Schaudepot in der Innenstadt übersiedeln.
WIENER NEUSTADT. Der Großteil der Exponate und Objekte wird dabei an den neuen Standort in der Adlergasse überführt – einzelne Objekte werden dagegen privaten Sammlern zugänglich gemacht. Zu diesem Zweck findet am 23. und 24. September ein Flohmarkt am alten Standort in der Anna-Rieger-Gasse statt.
Der Flohmarkt ist am 23. September von 14 bis 17 Uhr sowie am 24. September von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Abgegeben werden vorrangig Duplikate und Objekte, die sich nicht unmittelbar auf die Alltagsgeschichte in Wiener Neustadt beziehen.
Hintergrund
Das Industrieviertelmuseum Wiener Neustadt ging aus dem „Verein für die Geschichte der Arbeiterbewegung“ von Prof. Karl Flanner, Widerstandskämpfer während des Nazi-Regimes und ehemaliger KZ-Häftling, hervor. Nach der Gründung des Industrieviertelmuseums 1982 auf Karl Flanners Initiative erweiterte sich der Umfang an Dokumenten und Objekten aus den unterschiedlichsten Gebieten. Prof. Flanner leitete die Institution über viele Jahre. Die Bestände beinhalten reichhaltiges Material für die Geschichte des Alltags, der politischen Geschichte, des Widerstandes in der Zwischenkriegszeit und der Geschichte der Arbeit und der arbeitenden Menschen des niederösterreichischen Industrieviertels mit dem Schwerpunkt Wiener Neustadt. Nach dem Verkauf des Hauses in der Anna Rieger-Gasse 4, dem bisherigen Standort des Industrieviertelmuseums, ergriff die Stadt gemeinsam mit dem Verein die Initiative und suchte nach neuen Lösungen für das Museum. In der Adlergasse konnten schließlich Räumlichkeiten für ein neues Schaudepot gefunden werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.