Wiener Neustadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Martina Bach, Peter Beinwachs und Sabine Bugnar. | Foto: Karl Kreska
7

SPÖ feierte
Ein Fest zur Sommersonnenwende

Exakt zur Sommersonnenwende, die heuer am 20. Juni 2024 um 22:50 stattfand, veranstaltete die Sektion West der SPÖ ihre traditionelle Feier beim Josef „Beppo“ Afritsch-Heim. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Stadträtin Sabine Bugnar befürchtete allerdings, dass nur wenig Besucher kommen, da gleichzeitig das für Österreich wichtige Fußball-EM Qualifikationsspiel gegen Polen stattfand. Ihre Befürchtungen erwiesen sich allerdings als unbegründet und die Grillwürste waren schnell...

Michael Philipp holt sich gerne eine Knacker aus der Sportplatzkantine.
Aktion 6

Kulinarische Schnellumfrage
Schnitzelsemmel oder Knacker - Was ist Ihr Lieblingssnack am Sportplatz?

Am Fußballplatz wird nicht nur für die eigene Mannschaft gefiebert und geschrien - Fanliebe geht auch durch den Magen. Und so fragten die BezirksBlätter Wiener Neustädter nach ihrem "Lieblingssnack" am Sportplatz. WIENER NEUSTADT. Was dem einen seine Schnitzelsemmel ist, ist dem anderen seine Leberkässemmel.  Eine kleine Umfrage ergab jedenfalls: Die Knacker führt knapp vor der Schnitzelsemmel in der Beliebtheitsrangliste. Die Knackerfreunde: BMW-Chefverkäufer Michael Philipp ("mit Semmel"),...

Beim „Ententeich“ konnten kleine aber feine Preise gewonnen werden, Adele Janska freute sich sehr! | Foto: PBZ
2

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum
Gaudi, Langos und Musik beim Kirtag

Wir bewegen uns mit großen Schritten auf den Sommer zu. Um diese Tatsache zu feiern, wurde im PBZ Wiener Neustadt ein Kirtag veranstaltet. WIENER NEUSTADT(Red.). Am 15. Juni veranstaltete das PBZ Wiener Neustadt einen Kirtag. Zahleiche Gäste erschienen um die vielen Stände zu bestaunen und bei schönem Wetter die Stücke der Eisenbahner Blasmusik „Flugrad“, sowie das leckere kulinarische Angebot der hauseigenen Küche zu genießen. Es wurde getanzt, geplaudert, gesungen. Zum Abschluss gab es noch...

2:21

Drei Tage auf der Frühlingswiese
Erfolgreiches PINTO Thai Festival

Drei Tage lang war die Frühlingswiese an der Puchberger Straße Zentrum der Thailand-Fans. WIENER NEUSTADT (Text von Cornelia Aschenbrenner). Vom 14. bis 16. Juni 2024 verwandelte sich die Frühlingswies'n am Zehnergürtel, gegenüber des Ducksfields, in ein buntes Zentrum thailändischer Kultur und Lebensfreude. Das PINTO Thai Festival begeisterte die Besucher mit authentischen thailändischen Gerichten, traditionellen Sängern, einer Fashion Show und faszinierenden Muay Thai Vorführungen. Die...

"Los Carachos" im Euro-Fieber
Zweifacher Geburtstag im Kellerstüberl

WIENER NEUSTADT. Zum "Vorglühen" zur Euro 2024 benutzten Peter Zezula und Michael Kovalcik die Keller-Räumlichkeiten von Karl Scheibenreif und feierten im engsten "Los Carachos"-Kreis ihre Geburtstage. Wenns nach den erhaltenen alkoholischen Getränken geht, dann würde Italien ganz klar Europameister werden: Italienische Weine und Grappa lagen da im Überraschungskörbchen. Es gratulierten: Scheibenreif, Herbert Rauscher und Raimund Schmidt, die hervorragenden Fleischlaberl steuerte Susi...

KommR Mag. Gerald Kumnig, Friedrich Fehr, Bgm. Mag. Klaus Schneeberger, Fritz Beidler, KommR Franz Pfeiffer, Dr. Peter Rezar (Präsident ARBÖ Bundesorganisation), Ronald Fehr. | Foto: Zezula, Wehrl
27

In Familie Fehrs Oldtimer Museum
125 Jahre ARBÖ - Historische Fahrzeugschau zum Jubiläum

Es war ein Puch 500, ausgestattet wie eine Auto-Werkstatt. Mit 16 PS war er zur Stelle, wo immer auch Autofahrer eine Panne hatten. 125 Jahre ist es her, dass der ARBÖ im Gasthaus "zur roten Brenz'n" in Wien Ottakring gegründet wurde. WIENER NEUSTADT, ÖSTERREICH. Zuerst war der ARBÖ ausschließlich eine Vereinigung von Radfahrern, ehe sich in den späten 1950er-Jahren und mit dem Einsetzen der Massenmotorisierung immer mehr Kraftfahrer als Mitglieder begrüßt werden konnten. Um dieser Entwicklung...

Bald sind die Jungbäuerinnen und Jungbauern im Kalender für 2025 zu sehen.  | Foto: Jungbauernkalender
7

Jungbauernkalender 2025
Sexy & reizvoll: Das sind NÖ's fescheste Landwirte

Der Jungbauernkalender feiert seine 25igste Auflage. Zwölf fesche Jungbäuerinnen und zwölf Jungbauern aus Österreich und Deutschland werden in der Jubiläumsausgabe des Kalenders vertreten sein. Aus NÖ sind Lisa Leonhard aus Lichtenwörth, Stefan Köcher aus Großkrut und Stefan Aigner aus Waidhofen/Ybbs mit dabei. NÖ. Präsentiert wird der neue Kalender im Oktober, doch bereits jetzt wurden die Fotos gemacht. Der Jungbauernkalender 2025 wird eine Bergbauern-Edition und die tägliche Arbeit der...

Foto: Spenger
4

Stadtarchiv in Wiener Neustadt
Spiegel des städtischen Lebens

Anlässlich des „Internationalen Tages des Archivs“ veranstaltete das Wiener Neustädter Stadtarchiv zwei Vorträge, welche vom Leiter des Archivs Dr. Gerhard Geissl und der Archivarin DI Sabine Schmitner-Laszakovits gehalten wurden. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt sieht sich in der glücklichen Lage, die Ratsbücher und Ratsprotokolle vom 15. Bis zum 20. Jahrhundert zu besitzen, die einen Spiegel des städtischen Lebens der Stadt widerspiegeln. Die beiden Referenten legten ihren Fokus auf viele...

Thomas Ram in Wiener Neustadt
Treffen zweier "alter" Weggefährten

WIENER NEUSTADT. Fischamends Bürgermeister Thomas Ram auf Visite in Wiener Neustadt. Aber nicht das Großereignis des "Städtetages" führte ihn in die "Allzeit Getreue", sondern eine ausführliche Plauderei mit einem ehemaligen Mitstreiter und Listen-Politiker. Ram besuchte das "Cafe Westend" beim Bahnhof, das Klaudia Haberler führt und wo ihr Gatte, der alte Polit-Recke Wolfgang Haberler, aushilft.  Nach einer kleinen Lokalführung und einem großen Braunen erinnerten sich die beiden an vergangene...

1:37

Fotografien von Franz Baldauf
"Bewegtes Land" im Diagnosezentrum Neunkirchen

Doppelbelichtung in Schwarzweiß von einem Meisterfotografen. NEUNKIRCHEN, LICHTENWÖRTH. Franz Baldauf kennt man, besonders seine Schwarzweiß-Fotografien zieren die Wände von Galerien, Studios, privaten Gemächern - und, das ist jetzt wirklich nicht alltäglich, eine Gesundheitseinrichtung in Neunkirchen. Der Lichtenwörther Fotograf ging in diesem Fall mit Dr. Werner Schuster, dem Leiter des Diagnosezentrums und Betreiber der Fotogalerie Feuerbachl, eine Art medizinisch-künstlerische Partnerschaft...

4:08

Wiener Neustädter Bikerklub feiert Jubiläum
40 Jahre MC Crusaders Austria wird bei den "Iron Days" gefeiert

BAD FISCHAU-BRUNN. Sie sind bekannt durch ihre heißen Eisen, ebenso durch ihre guten Taten: Der MC Crusader Austria feierte jetzt am Klubgelände in Bad Fischau-Brunn (an der Autobahn) sein 40-jähriges Bestehen. Traditionell wird dies mit den "Iron Days" zelebriert, an zwei Tagen gibt es alles rund ums Motorrad - also rockige Musik, süffiges Bier, harte Jungs und kesse Mädels, Besuch von Motorradklubs aus "aller Welt", geilen Schmuck und coole T-Shirts. Die BezirksBlätter - Peter Zezula und...

0:49

Falco-Revival-Konzert in der MilAk
Der Falke landete nach 30 Jahren wieder in Wiener Neustadt

Die besten Bilder der BezirksBlätter vom Konzert am vergangenen Donnerstagabend. WIENER NEUSTADT. Tausende Besucher, viele davon waren bereits vor 30 Jahren am Domplatz mit dabei, als der damalige Weltstar Falco sein legendäres Konzert gab, das später als "Falco Symphonic"-Livekonzert neu gemischt erschien. Am 12. Mai 1994 gab Falco erst- und einmalig ein Konzert mit 80-Mann-Orchester, und zwar am Domplatz von Wiener Neustadt vor 10.000 Zuschauern. Der Hintergrund dieses Ereignisses war die...

Hochzeit in Gols
Mr. & Mrs. Spenger

GOLS, WIENER NEUSTADT. Vizebürgermeister Rainer Spenger heiratete seine Dara. In Gols (Burgenland) gaben sich die beiden das Ja-Wort, bei der anschließenden Tafel sang Spenger, der ja auch einmal einen Wiener-Neustadt-Song komponiert hatte, "Weilst a Herz hast ..." von Rainhard Fendrich. Echt rührend. Die Redaktion gratuliert herzlichst.

Hochneukirchen
Marktgemeinde verabschiedet Friseurin in den Ruhestand

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT(Red.). Bürgermeister Thomas Heissenberger und Vizebürgermeister Andreas Kager verabschiedeten Judith Hofer im Namen der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt am 29. Mai in den bevorstehenden Ruhestand und bedankten sich ganz herzlich für ihren jahrelangen, sehr persönlichen Einsatz und ihr Engagement im Frisörgeschäft. Wir wünschen Judith für die Zukunft alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit und danken Betriebsinhaberin Claudia Prosegger für die tolle...

Kühle Cocktails und heiße Beats
Caribbean Night am Marienmarkt

WIENER NEUSTADT: Bei freiem Eintritt geht es am Marienmarkt am 21. Juni heiß her. Der Verein "HolzmitHerz" lädt zur "Karibischen Nacht" ein. WIENER NEUSTADT: Bei freiem Eintritt geht es am Marienmarkt am 21. Juni heiß her. Der Verein "HolzmitHerz" lädt zur "Karibischen Nacht" ein. Ab 18.00 Uhr bietet der Hauptplatz DAS Alternativprogramm zur Fußball EM! Lassen Sie sich vom Salsatanz des "Vibe 2B SALSA" verzaubern, lernen Sie mit den Tanzprofis Ihre ersten Tanzschritte und schwingen Sie Ihre...

Hochneukirchen
Musikalisches Highlight im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche

Am Abend des 24. Mai 2024 verwandelte das Duo Valcic-Preuschl das Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus kamen zusammen, um ein außergewöhnliches Musikerlebnis zu genießen. „Velvet“, so der Titel des neuesten Albums, besteht aus einer Reihe von Kompositionen für Cello und Bassukulele. HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Mit ihrem im Jazz seltenen Instrument hat die preisgekrönte Cellistin Asja Valcic vergangenen...

Foto: SPÖ
7

Am Admira Platz in Wiener Neustadt
Erstes Familienkulturfest der SPÖ

Am Samstag fand das erste Familienkulturfest der SPÖ Stadtorganisation WN am Admira Platz statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Trotz des eher schlechten Wetters kamen sehr viele Besucher:innen. Die Kinder konnten sich am Kletterturm versuchen, konnten sich schminken lassen und Luftballontiere machen lassen. Eine Schaukel und vieles mehr wurde für die Kinder geboten. LAbg. Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger bedankte sich bei allen, die sich für diese VA eingesetzt haben, wie Meral Karatas und...

Erste Reihe: Klaus und Elfi Schneeberger, Philipp Gruber und Matthias Zauner. | Foto: Sascha Trimmel
80

22.000 Euro für Krebshilfe NÖ
Charity Circus von "Wir Frauen" und Circus Pikard

Am Samstag fand zum 9. Mal der Charity Circus der "Wir Frauen" in Kooperation mit dem Circus Pikard statt. WIENER NEUSTADT. "Einmal um die ganze Welt", gesungen von "Karel-Gott-lookalike" Matthias Merth, Luftakrobatik mit Nancy Toro-Bauer und eine Hundedressur mit Karin Haider waren nur einige der grandiosen Zirkusnummern, die anlässlich des Charity Circus im Zirkuszelt des Circus Pikard unter "Beistand" der professionellen Künstler zu Beifallsstürmen hinrissen. Nachdem Sibylle Rasinger mit...

Die "Wine in the City"-Verantwortlichen trafen sich am Hauptplatz zur großen Eröffnung. So musste Bürgermeister Klaus Schneeberger nur einmal mit allen anstoßen. | Foto: Sascha Trimmel
29

Prachtwetter und prächtige Stimmung
Großer Erfolg für "Wine in the City"

19 Locations, an denen edle Tropfen von bekannten Winzern ausgeschenkt wurden. Das war "Wine in the City" am vergangenen Donnerstagabend. WIENER NEUSTADT. Das Format ist so einfach wie genial: Man bringe gute Winzer dazu, ihre besten Weine zum Verkosten zur Verfügung zu stellen, hole kräftige Sponsoren und Firmen mit ins Boot und biete den Gästen für ihr gutes Geld eine hervorragende Mischung aus Genuss, Schmankerln (als Unterlage) und jede Menge Unterhaltung (inklusive DJs am späten Abend) an....

JVP Landesobmann Sebastian Stark, Jugend-GR Philipp Simpliceanu, JVP Obmann GGR David Diabl, Dominik Halbwachs, Patrick Bayer, Landjugendleiter Stephan Puchegger, Nadine Breitsching, Sven Pölten, Andreas Fingerlos, Isabel Puchegger, Nina Popp.
 | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
5

Organisiert von der JVP & Landjugend Lanzenkirchen
Bierkistenlauf & Volleyball- und Fußballturnier in Lanzenkirchen

Bei besten Temperaturen fand am 18. Mai der "Lanzenkirchner Bierkistenlauf" statt. LANZENKIRCHEN (Red.). Die Laufstrecke: Vom Funcourt Lanzenkirchen bis zum alten Lagerhaus und retour. Das Bierkistenlauf-Team rund um die JVP Lanzenkirchen und Landjugend Lanzenkirchen gab den Teilnehmerteams zudem noch 4 Sonderprüfungen auf, die es zu bewältigen galt. JVP-Obmann David Diabl, Jugend-GR Philipp Simpliceanu und die Landjugendleitung Viktoria Förstl und Stephan Puchegger zeigten sich auch aufgrund...

Vielfalt der regionalen Kultur
Gelungenes Radio NÖ Frühschoppen im Schloss Katzelsdorf

Am Pfingstsonntag fand das Radio NÖ Frühshoppen im Schloss Katzelsdorf statt. Vor einem vollen Haus spielten die Blasmusik Katzelsdorf und die Edlitzer Weisenbläser. Die Bewirtung hat das Freiherr von Jokesch gemacht. KATZELSDORF (Red.). Ausgelassene Stimmung, schwungvolle Musik und interessante Gespräche standen einmal mehr auf dem Programm des Radio NÖ Frühschoppen. In Schloss Katzelsdorf drehte sich alles um die Vielfalt der regionalen Kultur. Anlass war der Tag der Regionalkultur, der heuer...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.