Baustart für den Neubau des "Traude Dierdorf Stadtheims"

- BM DI (FH) Gernot Engerth (Bauaufsicht), DI (FH) Lukas Pohl (Hausleiter Traude Dierdorf Stadtheim), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Gemeinderat Johann Machowetz und Polier Uwe Flois (Firma DYWIDAG) vor der Baustelle im Traude Dierdorf Stadtheim.
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Doris Simhofer
Wiener Neustadt (Red). Die Vorarbeiten für den Neubau des "Traude Dierdorf Stadtheims" haben nach der erfolgreichen Planungsphase Anfang November begonnen.
Nachdem die Firma DYWIDAG den Zuschlag für die Durchführung der Generalunternehmerarbeiten für den Neubau des "Haus der Barmherzigkeit"-Stadtheims Wiener Neustadt erhalten hatte, wurde nun mit der Einrichtung der Baustelle und den Vorbereitungsarbeiten begonnen. In den kommenden drei Jahren wird bei laufendem Betrieb am bestehenden Standort ein neues Pflegeheim in komplett barrierefreier Bauweise errichtet.
Das neue Stadtheim wird zukünftig in neun kleineren Wohngruppen organisiert, die bis zu 162 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Leben in familienähnlicher Atmosphäre ermöglichen.
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger machte sich persönlich ein Bild von den Vorbereitungsarbeiten und wünschte den ausführenden Unternehmen einen reibungslosen Bauverlauf: "Das Haus der Barmherzigkeit hat bereits im Vorfeld der Umbaumaßnahmen hervorragende Arbeit geleistet. Ich wünsche den Verantwortlichen aber vor allem auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtheims eine problemlose Bauphase und auch die notwendige Geduld während der Arbeiten."
Zum Neubau gab es einen städtebaulichen Wettbewerb (Thema: „Neugestaltung des Gesamtareals sowie Planung Pflegeheim"), an dem 6 geladene Büros teilnahmen. Eine Expertenjury wählte letztlich das Projekt von „querkraft architekten" aus Wien zum Sieger.
Geplant sind:
· Pflegeheim mit 9 Wohngruppen
· NÖ Landeskindergarten mit 4 Gruppen
· Betriebsförderung durch das Land für 128 Betten Langzeitpflege und 16 Betten Übergangspflegezentrum
· Investitionsvolumen für das Pflegeheim rund 30 Millionen Euro
· Nutzfläche ca. 8.000 Quadratmeter
· komplett barrierefreie Bauweise
· Gartenfläche, Cafeteria, Kapelle
Zeitplan:
· Herbst 2018: Teilabbruch sowie Vorbereitung des Bauplatzes
· Anfang 2019: Baubeginn Bauteil 1
· Herbst 2020: Fertigstellung Bauteil 1 und Übersiedlung der bestehenden Pflegestationen; Teilinbetriebnahme Neubau Pflegeheim
· danach: Abbruch der Pflegestationen
· danach: Errichtung Bauteil 2
· Ende 2021: Übersiedelung und Vollinbetriebnahme des Neubaus sowie Inbetriebnahme Kindergarten
Die Bauausführung erfolgt in mehreren Bauphasen, einerseits aus Platzgründen auf der Liegenschaft und andererseits, um über die gesamte Dauer der Bauzeit die volle Kapazität des Stadtheimes erhalten zu können.
Weitere Infos zum "Haus der Barmherzigkeit" online unter: www.hb.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.