Luftballontiere
Bunte Ballons für den guten Zweck in Lichtenwörth

- Große und Kleine Ballonfans: Ferdinand Huber in seinem Heißluftballon
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Charity für Lichtenwörther Mitbürger mit ganz besonderen Ideen.
LICHTENWÖRTH. Ein unvergessliches Ereignis sollten die Ballonfesselfahrten werden, so planten Bürgermeister Manuel Zusag, Gemeinderätin Helga Marquart gemeinsam mit Ein Herz für Lichtenwörth. Ferdinand Huber kam mit seinem Heißluftballon, aber der Wind war zu stark, die Hülle konnte nicht gefüllt werden, der Korb blieb am Boden. Für die Kinder war es trotzdem spannend, in den Korb zu klettern und einem den Brenner betätigen zu können. Für die Erwachsenen gab es interessante Details wie 3400m³ Rauminhalt.
Bunte Ballontiere
Für die Kleinen waren die Luftballontiere, die Ballonkünstler Andreas Aichinger formte das wahre Highlight des Tages. Brav standen sie Schlange und für ein kleines Bitte und Danke formte er in Windeseile das gewünschte Tier aus bunten Ballons. Seinem Motto getreu:
„Tu Gutes, dann widerfährt dir Gutes“
, gibt es für ihn nichts Schöneres als ein Kinderlachen. Ehrgeizig erweitert er sein Repertoire an Luftballontieren (aktuell 88) jede Woche um ein Modell, diese Woche mit „Willi das Walross“, gleich sehr beliebt, gemeinsam mit dem Einhorn.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.