Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Foto (Triebwerk): Haben „die Klette“ gegründet: Alexandra Onet, Clemens Wagner, Stefanie Marek, Fabian Novakovics, Iris Strasser und Pablo Scheuhammer. (Nicht im Bild: Lisa Hummer, Janine Tremmel, Tobias Eisinger, Katrin Scharmitzer)
Ab heute liegt sie der Wiener Neustädter Straßenzeitung, dem Eibischzuckerl bei. Gemacht hat sie eine junge Redaktion, die sich in der "Mediengruppe 65b", einem Medienprojekt des Triebwerks, gefunden hat.
Ein Portrait über die Felixdorfer Band "All Systems Red", ein Bericht über Freerunner_innen in Wiener Neustadt und ein Portrait über einen jungen Sportler aus Katzelsdorf, der sich den Traum als Snowboard-Lehrer erfüllt hat. Dazu gibt es Tipps der Redaktion zu den Themen Apps, YouTube, Games, Bücher, Backen und natürlich Fortgehen in Wiener Neustadt. "Was ist da los?!" ist nicht nur der Untertitel der "Klette" sondern auch Programm: "Es passiert inzwischen so viel in unserer Stadt und wir liefern den Überblick in einem kompakten Heft, das man ab jetzt besser gleich neben den Apotheken-Diensten an den Kühlschrank heftet. Denn dann weiß man, was los ist!", erklärt die Redaktion.
Nach der ersten Doppelausgabe für Dezember und Jänner, soll die Klette ab Februar monatlich erscheinen und kostenlos in Wiener Neustadt aufliegen. Neben den Monatsmagazin baut die Redaktion gerade auch digitale Kanäle wie Instagram, YouTube und Facebook auf. Übrigens ist die "Mediengruppe 65b" ein offenes Projekt, bei dem jede und jeder mitmachen kann um Medien einfach einmal auszuprobieren. Keine Vorkenntnisse notwendig. Zur Zeit wird zum Beispiel jemand gesucht, der sich für Grafik und Layout interessiert oder für Online-Content-Management und Videos. Kontakt: mediengruppe65b@triebwerk.co.at oder dieklette@triebwerk.co.at
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.