Programmheft

Beiträge zum Thema Programmheft

Der Haupteingang wurde dieses Jahr in Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr erneuert. | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
3

Wolfsberg
Die Markuskirche wurde zur Jubiläumskirche 2025 ernannt

Die Markuskirche in Wolfsberg wurde von Bischof Josef Marketz zu einer der Jubiläumskirchen des Heiligen Jahres 2025 ernannt. WOLFSBERG.Die Markuskirche in Wolfsberg wird im kommenden Jahr die Jubiläumskirche sein. Das Heilige Jahr, das die Katholische Kirche alle 25 Jahre feiert, biete Gläubigen die Gelegenheit, einen Jubiläumsablass als Zeichen von Segen und Vergebung zu erhalten. Während die zentrale Feier traditionell mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom stattfindet,...

Kremsmünster
Das neue Programm des Familienbundzentrums ist da

Nach der Sommerpause öffnet das Familienbundzentrum Kremsmünster erneut die Türen und heißt Eltern und Kinder herzlich willkommen. In den kommenden Herbst- und Wintermonaten dürfen sich Familien auf ein Programm freuen, bei dem gemeinsames Spielen, Basteln, Singen und Lachen im Vordergrund stehen. KREMSMÜNSTER. Die 24 Einrichtungen des OÖ Familienbundes sind beliebte Treffpunkte, die abwechslungsreiche Unterhaltung, spannende Aktivitäten, neue Erkenntnisse oder Ratschläge bieten. Das Angebot...

Familienbundzentrum Enns
Neues Herbst- und Winterprogramm

Das neue Programm der Familienbundzentren ist da: Nach der Sommerpause öffnen die Familienbundzentren erneut ihre Türen und heißen Eltern und Kinder herzlich willkommen. REGION ENNS. In den Herbst- und Wintermonaten dürfen sich Familien auf ein Programm freuen, bei dem gemeinsames Spielen, Basteln, Singen und Lachen im Vordergrund stehen. Die 24 Einrichtungen des OÖ Familienbundes sind beliebte Treffpunkte, die abwechslungsreiche Unterhaltung, spannende Aktivitäten, neue Erkenntnisse oder...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf
Programmfeuerwerk für das kommende Jahr

Das soeben erschienene Programmheft des Konzerthauses Weinviertel ist ein wahres Feuerwerk an Künstlerinnen und Künstlern, die 2022 auf der Bühne stehen werden. Das Publikum kann sich auf hochwertige unterhaltsame Abende freuen. Das Ticketing ist bereits geöffnet. ZIERSDORF. Es werden sowohl bekannte Gesichter als auch Künstler, die noch nie im Konzerthaus Weinviertel zu Gast waren, auf der Bühne stehen. Das neue Jahr begrüßt Academia Allegro Vivo unter der Leitung von Vahid Khadem Missagh am...

Viel Programm im Herbst 2021
Vorverkaufsbeginn im „Kultur im Gugg“

Das Programmheft wird in den nächsten Tagen versendet. Alle Gugg-Veranstaltungen sind auch online abrufbar. BRAUNAU. Am Freitag, 20. August, ist es so weit – der Kartenvorverkauf für die Gugg-Veranstaltungssaison Herbst 2021 beginnt. Ab dann können Karten für die Veranstaltungen von September bis Dezember erworben werden.   Im kommenden Herbst werden wieder nationale und internationale Stars und Newcomer aus den Bereichen Theater, Kabarett, Musik und Literatur die Bühne des Gugg in Braunau...

Wahl 2021
Bürgerinitiative in Gampern stellt 47 "b!g Points" vor

Die unabhängige Bürgerinitiative b!g veröffentlicht ein erstes Magazin mit rund 47 Programmpunkten für die Zukunft ihrer Heimatgemeinde.  GAMPERN. Erst kürzlich hat die Bürgerinitiative aus Gampern ihren Wahlantritt verkündet. Nun zeigen die Mitglieder von b!g – kurz für Bürgerinitiative Gampern – in einem Programmheft, wie ihre Heimatgemeinde nach der Wahl in die Zukunft starten soll. "Wir haben uns vorgenommen, unser Programm gemeinsam mit jenen zu schreiben, die es betrifft – den Menschen in...

Mit "Floridsdorf spielt" in die Sommerferien ab 2. Juli starten. | Foto: BV21
2

"Floridsdorf spielt"
21. Bezirk wünscht schöne Ferien

Passend zum Beginn der Schulferien gibt es für Schüler das Wiener Ferienspiel. Zusätzlich lädt der 21. Bezirk zu "Floridsdorf spielt". WIEN/FLORIDSDORF. Der 2. Juli ist bei vielen Kindern wahrscheinlich dick im Kalender eingezeichnet. Denn da beginnen die Schulferien. Vorschläge für ein buntes Ferienprogramm gibt es mit "Floridsdorf spielt". Das Programmheft wird zeitgerechnet vor den Sommerferien in den Schulen ausgeteilt. Einige Exemplare liegen auch in der Bezirksvorstehung Floridsdorf (Am...

Familienbundzentrum OÖ
Neues Programmheft für Herbst und Winter

OÖ. Spiel- und Loslassgruppen, Schwimmkurse, tanzen lernen, töpfern ausprobieren:  Das neue Programm des Familienbundzentrums Oberösterreichs ist breit gefächert und bietet zahlreiche Möglichkeiten für die ganze Familie. "Mit dem Angebot in unseren Familienbundzentren möchten wir den Alltag von Familien bereichern. Gesundheit steht dabei natürlich immer an oberster Stelle. Wir freuen uns, Sie und Ihre Familie kennenzulernen", betont Landesobmann des oberösterreichischen Familienbundes Bernhard...

Neues Programmheft
Familienbundzentrum Pregarten startet aktiv in den Frühling

BEZIRK, OÖ. Mit dem spannenden Frühlings- und Sommer-Programm des OÖ Familienbundes kommt garantiert keine Frühjahrsmüdigkeit auf. So bunt wie die Jahreszeit gestaltet sich auch das Programmangebot. Egal ob Kurse, Workshops oder Vorträge – in den Programmheften der 22 Familienbundzentren finden sich spannende Veranstaltungen für Groß und Klein. Das breite Angebot reicht von Geburtsvorbereitungskursen, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkursen für Kinder und...

Neues Programmheft
Mit dem OÖ Familienbund aktiv in den Frühling starten

URFAHR-UMGEBUNG. Mit dem spannenden Frühlings-/Sommer-Programm des OÖ Familienbundes kommt garantiert keine Frühjahrsmüdigkeit auf. So bunt wie die Jahreszeit gestaltet sich auch das Programmangebot. Egal ob Kurse, Workshops oder Vorträge - in den Programmheften der 22 Familienbundzentren, finden sich spannende Veranstaltungen für Groß und Klein. Das breite Angebot reicht von Geburtsvorbereitungskursen, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkursen für Kinder und...

Neues Bildungsprogramm Leader
2. Weinviertler Bildungsprogramm ist verteilt

Das Weinviertler Bildungsprogramm ist das wohl sichtbarste Zeichen des LEADER Projektes "Bildungsregion". BEZIRK HOLLABRUNN. Es erscheint zweimal im Jahr und bündelt Workshops, Vorträge und Kurse bekannter Institutionen wie dem Bildungs- und Heimatwerk, den Volkshochschulen oder dem katholischen Bildungswerk und Angebote privater Anbieter! Das zweite regionale Bildungsprogramm beeindruckt mit über 200 Angeboten aus allen Themenbereichen der Erwachsenenbildung. Die Veranstaltungen sind nach...

Neues Programmheft
Familienbund geht mit buntem Programm in die kalte Jahreszeit

Auch im Herbst/Winter dürfen sich Familien wieder auf zahlreiche Angebote und Veranstaltungen in den 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes freuen – auch in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Das breite Angebot reicht von Geburtsvorbereitungskursen, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkursen für Kinder und Erwachsene bis hin zu Vorträgen zu aktuellen Erziehungsthemen. Vor allem das Thema Bewegung steht im Vordergrund. So bieten die Familienbundzentren des OÖ...

OÖ Familiebund
Buntes Programm für Herbst und Winter

Der OÖ Familienbund organisiert wieder zahlreiche Veranstaltungen um auch in der kalten Jahreszeit für schöne Momente mit der Familie zu sorgen. Auch im Herbst und Winter dürfen sich Familien wieder auf viele Angebote und Veranstaltungen in den 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes freuen. Das breite Angebot reicht von Geburtsvorbereitungskursen, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkursen für Kinder und Erwachsene bis hin zu Vorträgen zu aktuellen...

Das neue Programmheft der Theatersaison 2018/19 des Stadttheaters Wiener Neustadt

Wiener Neustadt (Red.). Das neue Programmheft der Theatersaison 2018/19 des Stadttheaters Wiener Neustadt wurde vergangene Woche, quasi druckfrisch, exklusiv den Abonnentinnen und Abonnenten des Theaters bei einem kleinen Empfang präsentiert. Das Programm ist in diesem Jahr rund 100 Seiten stark und umfasst alle Sparten wie Schauspiel, Musical, Operette, Kindertheater, Kabarett und Konzerte der NÖ Tonkünstler. Kulturstadtrat Franz Piribauer, Msc betonte, wie wichtig das Stadttheater als...

Ein Programmheft für Wiener Neustadt!

Wiener Neustadt (Red.). "die Klette" ist da. Ab heute liegt sie der Wiener Neustädter Straßenzeitung, dem Eibischzuckerl bei. Gemacht hat sie eine junge Redaktion, die sich in der "Mediengruppe 65b", einem Medienprojekt des Triebwerks, gefunden hat. Ein Portrait über die Felixdorfer Band "All Systems Red", ein Bericht über Freerunner_innen in Wiener Neustadt und ein Portrait über einen jungen Sportler aus Katzelsdorf, der sich den Traum als Snowboard-Lehrer erfüllt hat. Dazu gibt es Tipps der...

Geballte Kultur im Vulkanland

Im neuen Veranstaltungskalender stehen 331 Kulturtermine. Im Büro des Steirischen Vulkanlandes in Gniebing präsentierte Vulkanland-Obmannstellvertreter Franz Fartek den Veranstaltungskalender 2017/2018. Darin sind insgesamt 331 Kulturveranstaltungen von 58 Lebenskulturträgern terminlich aufgelistet. Die Palette reicht von Aufführungen verschiedener Theatergruppen über Chorkonzerte, Blasmusikkonzerte und Volkstanzveranstaltungen bis zu Dichterlesungen und Orgelkonzerten. Eine Aufstellung der...

Gemeinsam die Welt erkunden

Im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff starten neue Eltern-Kind-Gruppen STEYR. Mit allen Sinnen - entdecken und begreifen. Bewegungsbaustellen erforschen, Schachtelhäuser bauen, mit Kleber, Farben und Glitter Kunstwerke erschaffen, Schüttmaterialien auf der Haut spüren, auf die große Trommel schlagen. Spielgruppenkinder finden im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff viel Platz zum Spaß haben und Ausprobieren. Freudvolles Tun und anregende, vielfältige Material-, Bewegungs- und Sinneseindrücke erzeugen und...

10. Kinderferienaktion der Marktgemeinde Taufkirchen

Zahlreiche Vereine, Firmen, Körperschaften und Privatpersonen bieten auch heuer wieder Veranstaltungen für die 10. Taufkirchner Kinderferienaktion an. Die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach bedankt sich für das Engagement sowie für Ideen für diese beliebte Aktion, die zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in den Sommermonaten beiträgt. Die Programmhefte wurden im Kindergarten Taufkirchen/Tr. und den Taufkirchner Schülern übergeben. Wo: Volksschule, 4715...

VHS: Ballett-Kinder verkünden das neue Programm

ZWETTL. Zum Jahreswechsel wird das neue Programmheft der Volkshochschule Zwettl Sommer 2017 über die Post an die alle Haushalte verteilt. Das volle Programm mit den detaillierten Kursbeschreibungen und der Anmeldung ist auch unter www.vhszwettl.at zu finden und liegt ferner in der Stadtgemeinde Zwettl und im Tourismusbüro Zwettl auf.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lustig, aufregend, gemütlich, vertraut – so könnte man die 22 Familienbundzentren mit zahlreichen Außenstellen in Oberösterreich beschreiben. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder sind sie nicht mehr wegzudenken. Hier erwarten die Besucher liebevolle Eltern-Kind-Gruppen, lustige Workshops und anregende Vorträge. „Familien können sich in unseren Familienbundzentren gemütlich treffen. Herzhaftes Kinderlachen gibt bei uns den Ton an und beim Spielen, Basteln und Singen werden erste...

  • Linz
  • Sarah Kögler

Neues Programm der Volkshochschule

ZWETTL. In der 1. Augustwoche wird das neue Programmheft der Volkshochschule Zwettl Wintersemester 2016/17 über die Post an die Haushalte verteilt. Das volle Programm mit den detaillierten Kursbeschreibungen und der Anmeldung ist auch unter www.vhszwettl.at zu finden. Das neue Programmheft liegt ferner in der Stadtgemeinde Zwettl und im Tourismusbüro Zwettl auf. Neu in das Programm wurden die Kurse „Elementares Musizieren mit 2- bis 4- Jährigen“, ein Kurs zur „Stärkung der Eltern“ und „Qi Gong“...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Urlaub am Bauernhof für Familie Haslinger

Nachmittags um fünf ist „Kuhstallzeit“ am Ferienhof Hintergrabenbauer in Spital am Pyhrn. Gemeinsam mit den Urlaubsgästen werden die Tiere gefüttert und die Kühe gemelkt. Familie Haslinger aus Aspach kann dort demnächst den Duft des Heus und den Geschmack frisch gemolkener Milch genießen. Sie hat beim Urlaubsgewinnspiel in den Programmheften der Familienbundzentren teilgenommen und eine Woche Urlaub am Bauernhof Hintergrabenbauer gewonnen. „Oberösterreich hat viele schöne Plätze zu bieten. Wir...

  • Linz
  • Iris Salmhofer

EkiZ Wichtelhausen mit Ferienheft

ST. VALENTIN (red). Das neue Programmheft des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhausen in St. Valentin ist da. Interessierte können sich unter www.wichtelhausen.at informieren. Anmeldungen jederzeit per E-Mail unter der Adresse wichtelhausen@aon.at oder ab 21. August telefonisch von 9 bis 11 Uhr im Büro unter der Nummer 07435/58640.

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.