Wolfsberg
Die Markuskirche wurde zur Jubiläumskirche 2025 ernannt

- Der Haupteingang wurde dieses Jahr in Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr erneuert.
- Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
- hochgeladen von Corinna Schart
Die Markuskirche in Wolfsberg wurde von Bischof Josef Marketz zu einer der Jubiläumskirchen des Heiligen Jahres 2025 ernannt.
WOLFSBERG.Die Markuskirche in Wolfsberg wird im kommenden Jahr die Jubiläumskirche sein. Das Heilige Jahr, das die Katholische Kirche alle 25 Jahre feiert, biete Gläubigen die Gelegenheit, einen Jubiläumsablass als Zeichen von Segen und Vergebung zu erhalten. Während die zentrale Feier traditionell mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in Rom stattfindet, ermöglicht die Ernennung von Jubiläumskirchen in den Diözesen den Zugang zu den Feierlichkeiten auch vor Ort.
Über 60 Veranstaltungen
Die Markuskirche, seit ihrer Renovierung 2022 ein zentraler Ort der Begegnung in Wolfsberg, plant im Jubiläumsjahr über 60 Veranstaltungen. Im Mittelpunkt stehen „Gottesdienste der Hoffnung“, die Impulse für eine lebendige Glaubensbeziehung und die Stärkung der Gemeinschaft geben sollen. Neben spirituellen Feiern werden auch gesellschaftliche Themen wie Polarisierung und Vereinsamung aufgegriffen. Ziel sei es, eine Kultur der Hoffnung und Versöhnung zu schaffen und Orientierung in herausfordernden Zeiten zu geben.
Ehre und Verantwortung
Stadtpfarrer Christoph Kranicki beschreibt die Ernennung der Markuskirche als Ehre und Aufgabe zugleich: „Es ist wichtig, ein attraktives und einladendes Angebot zu schaffen, das möglichst viele Menschen anspricht.“ Das Programm richtet sich dabei an die Kirchengemeinde und an Menschen, die nach neuen Perspektiven suchen.
Programm für Haushalte
Im Rahmen der Vorbereitungen wird eine umfangreiche Broschüre mit dem Programm des Jubiläumsjahres an alle Haushalte in Wolfsberg verteilt. Die Broschüre soll dazu einladen, das Jubiläumsjahr als persönliche Einladung zu einem neuen Aufbruch im Glauben zu nutzen und die zahlreichen Veranstaltungen wahrzunehmen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.