Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Regionalität pur: Wenn es um Eier geht, bleibt die Kraft in der Ortschaft gebündelt. Nicht nur zu Ostern.
SCHWARZENBACH. Ostern steht vor der Tür, da dürfen bunte Ostereier nicht fehlen. Auch im Landgasthaus "Kirchenwirt" von Josef Giefing in der Keltengemeinde. Doch nicht nur zu Ostern – das ganze Jahr über setzt Giefing auf Eier aus seiner Heimatgemeinde. Da kommen Mike Oberger und Monika Hafenscher mit ihren 6.000 Bio-Hendln ins Spiel. Sie versorgen den Wirt und sein Traditionsgasthaus einmal pro Woche mit ihren Bio-Eiern. „Wenn es notwendig ist, auch öfters. Notfalls weiß er, wo unser Stall steht“, schmunzelt Monika Hafenscher.
Eier total
Schon seit drei Jahren kommen nur Oberger-Eier in die Küche des passionierten Kochs und Wirten. „Mir ist wichtig, regionale Produkte zu verarbeiten. Wenn es dann auch noch bio ist, umso besser. Unser Rindfleisch kommt aus der Buckligen Welt, die Eier aus der Ortschaft“, betont Giefing. „Das schmeckt man auch“, versichert Michael Oberger. „Und man sieht es - im Falle der Eier - an der Farbe der Dotter“, fügt Monika Hafenscher an.
„Beim Osterbrunch am 1. April kann man sich gleich davon überzeugen. Oder auch beim Muttertags- oder Vatertagsbrunch“, meint Giefing. Gerade beim österlichen Schmaus werden die Eier nicht nur verkocht, sondern auch kredenzt und damit dekoriert. Passend zur Jahreszeit stehen an der Schank für die Gäste gefärbte - darunter auch so manch Goldene - Oberger-Eier für den „kleinen“ Hunger zwischendurch. Giefing: "Das ist bei uns in der Osterzeit Tradition."
"In der Gemeinde und der Region muss man zusammenhalten. Regionale Produkte beim Dorfwirten gehören für mich einfach dazu", betont Giefing.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.