Gerade zu Schulbeginn ein spannendes Thema
"Linke" und ihre tägliche Auseinandersetzung mit den "Rechten"

Karl Kreska, Mitarbeiter der Bezirksblätter: "Ich bin beidhändig geschickt." | Foto: Zezula
3Bilder
  • Karl Kreska, Mitarbeiter der Bezirksblätter: "Ich bin beidhändig geschickt."
  • Foto: Zezula
  • hochgeladen von Peter Zezula

Auf unsere "Linken" wird öfters vergessen, obwohl sie mit zehn Prozent bei weitem keine Minderheit sind.

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. In der Vorwoche, am Freitag, 13., wurde der "Tag der Linkshänder" weltweit begangen. Von der ganzen Welt zu den regionalen Linkshändern begaben sich die Bezirksblätter - und wurden in den eigenen Reihen fündig. Geschäftsstellenleiterin Barbara Szivatz und Redaktion-Urgestein Karl Kreska gehören zu den in Österreich zehn Prozent, die Linkshänder sind. Mit ihren (ehemaligen) Problemen sind sie nicht alleine.

Barbara Szivatz, Geschäftsstellenleiterin der Bezirksblätter Wiener Neustadt: "Meine Handarbeitslehrerin verzweifelte." | Foto: Zezula
  • Barbara Szivatz, Geschäftsstellenleiterin der Bezirksblätter Wiener Neustadt: "Meine Handarbeitslehrerin verzweifelte."
  • Foto: Zezula
  • hochgeladen von Peter Zezula

"Meine Handarbeitslehrerin war verzweifelt, sie konnte mir nichts beibringen, weil sie selbst nicht umdenken konnte", erinnert sich Szivatz an ihre Schulzeit, aber sie ist glücklich darüber, dass sie nicht beim Schreiben zum Umlernen gezwungen wurde. Die besondere Kreativität, die den "Linken" zugesprochen wird, hat die Bezirksblätter-Chefin tatsächlich, die Mitarbeiter konnten sich schon von ihrem gesanglichen Talent überzeugen.

Beidhändig geschickt

Sehr kreativ ist auch Karl Kreska, rüstige 82 Jahre, und mit einem enormen Schaffensdrang, was Holzarbeiten und Malerei betrifft. Kreska: "Ich musste in der Schule umlernen und bin dankbar darüber, denn ich kann Werkzeuge beidhändig geschickt bedienen." Ob Hammer rechts oder Schraubenzieher links - für Kreska kein Problem.

Probleme gibt es, so die Professorin am Gymnasium Babenberring, Susanne Appelt-Tagwerker, jedoch genug in der Schule. Dies ist gerade zu Beginn des Herbstsemesters ein Thema.

Starke "Linke": Susanne Appelt-Tagwerker. | Foto: privat
  • Starke "Linke": Susanne Appelt-Tagwerker.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Peter Zezula

Händigkeit beobachten

"Ich kann nur an die Eltern appellieren, ihre Kinder genau zu beobachten. Die Händigkeit entwickelt sich flott. Wenn man sich nicht sicher ist, dann sollte man einen Händigkeitstest machen", so die Pädagogin, die selbst Linkshänderin ist und viele Jahre der Linkshänder-Initiative "Starke Linke" vorstand."Es beginnt in der Schule schon damit, dass ein Rechts- und ein Linkshänder nebeneinander immer zusammenstoßen", spricht sie noch von kleinen Schwierigkeiten, während Wasserhähne eine Falle darstellen ("ein Linkshänder verbrennt sich gleich einmal") oder eben auch der normale Handarbeitsunterricht nahezu unmöglich sei. Dennoch: "Lassen Sie ihr Kind nicht umgewöhnen, sondern lassen Sie die Natur das richten. Sonst kann dies für Betroffenen ein Leben lang negative Auswirkungen haben. Auch Sprechen und Schreiben entwickeln sich auf der gleichen Gehirnseite."

Karl Kreska, Mitarbeiter der Bezirksblätter: "Ich bin beidhändig geschickt." | Foto: Zezula
Barbara Szivatz, Geschäftsstellenleiterin der Bezirksblätter Wiener Neustadt: "Meine Handarbeitslehrerin verzweifelte." | Foto: Zezula
Starke "Linke": Susanne Appelt-Tagwerker. | Foto: privat
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.