Pflegedirektorin Fürtinger verabschiedet sich in Pension

Bürgermeister Klubobmann Klaus Schneeberger, Pflegedirektorin Dr.in Evelyn Fürtinger, MAS und der Medizinische Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Robert Griessner.
  • Bürgermeister Klubobmann Klaus Schneeberger, Pflegedirektorin Dr.in Evelyn Fürtinger, MAS und der Medizinische Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Robert Griessner.
  • hochgeladen von Bianca Werfring

WIENER NEUSTADT. Nach mehr als 40 Berufsjahren und einer sehr erfolgreichen Karriere tritt die Pflegedirektorin des Landesklinikums Wiener Neustadt Dr.in Evelyn Fürtinger, MAS, ihren wohlverdienten Ruhestand an.
Fürtinger begann ihre Karriere, im Jahre 1976, als Operationsschwester im Krankenhaus Wiener Neustadt und übernahm rasch die pflegerische Leitung in diesem Bereich. 1980 wechselte sie als Lehrerin an die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt. Sie verbrachte dort zehn Jahre bevor sie sich nach neuen Herausforderungen sehnte. Daher wechselte sie 1990 für sechs Jahre als Lehrerin und stellvertretende Schuldirektorin an die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen, welche sie auch mit aufgebaut hat.
Ihren nächsten Karriereschritt machte sie 1996 und übernahm die Position als Pflegedirektorin im allgemeinen öffentlichen Krankenhaus Neunkirchen. Die Position bekleidete sie bis 2009 und wechselte anschließend in die selbige Position am Landesklinikum Wiener Neustadt. Im Zeitraum von 2001 bis 2010 war sie Vorstandsmitglied und stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Pflegedirektorinnen und -direktoren öffentlicher Krankenanstalten. Den Vorsitz der ARGE übernahm sie 2010 und hatte diesen bis Ende 2015 sehr erfolgreich inne. In all den Jahren als Führungskraft war ihr die ständige Weiterbildung ihrer Mitarbeiter als auch die eigene immer sehr wichtig. So wurde ihr beispielsweise 2007 der akademische Grad „Doktorin der Gesundheitswissenschaften“ verliehen.

„Mit Evelyn Fürtinger verabschiedet sich eine profunde Kennerin der niederösterreichischen Pflegelandschaft in den Ruhestand. Auf der einen Seite hat sie sich intensiv dafür eingesetzt, den Trägerwechsel von der Stadt Wiener Neustadt auf das Land Niederösterreich im Landesklinikum Wiener Neustadt positiv zu gestalten. Auf der anderen Seite hat sie im Pflegebereich Niederösterreichs ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere die ISO-Zertifizierung der Pflegedirektion unterstreicht ihre hohe Kompetenz und ihre Hingabe für die Funktion in unserem Hause. Ich bedanke mich ganz persönlich für das positive Miteinander in den vergangenen Jahren, in denen wir gemeinsam so manche herausfordernde Situation gemeistert haben. Vor allem aber danke ich im Namen des Landes Niederösterreich für den enormen Einsatz und das große Engagement im Landesklinikum Wiener Neustadt und weit darüber hinaus“, so Bürgermeister Klubobmann Klaus Schneeberger, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Festrede hielt.
Die „Neo-Pensionistin“ blickt mit vollem Elan ihrem zukünftigen Lebensabschnitt entgegen. In erster Linie möchte sie gemeinsam mit ihrem Mann, ihrer Hündin und ihrem Wohnmobil kleinere bis mittlere Touren unternehmen. So ist etwa schon zu Beginn ihres Ruhestandes ein Urlaub in Ungarn geplant. Sie hegt aber noch viele andere Interessen: Hier stehen beispielsweise Häkeln und ihr liebevoll gepflegter Garten im Vordergrund. Darüber hinaus möchte sie die Forschung der Karl Landsteiner Universität in Krems unterstützen.
„Ich möchte mich bei Evelyn Fürtinger für das besondere Engagement als ARGE Vorsitzende bedanken. Unter ihrer Leitung hat sie die Arbeitsgemeinschaft maßgeblich mitgestaltet. So hat sie zum Beispiel mit einem Projektteam an Mitarbeitern aller Landeskliniken der Thermenregion einheitliche Pflegerichtlinien erarbeitet. Wir verlieren eine zielstrebige und innovative Mitarbeiterin, die immer mit vollem Tatendrang an ihre Tätigkeiten herangegangen ist. Ich möchte mich persönlich für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute“, so der Medizinische Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Robert Griessner.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.