ÖAMTC Fahrtechnik
Richtiges Schuhwerk beim Fahren im Sommer

Roland Frisch, Pkw-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik. | Foto: ÖAMTC
4Bilder
  • Roland Frisch, Pkw-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

ÖAMTC gibt Tipps für das Fahren mit dem Auto - Auch bei heißen Temperaturen immer mit passendem Schuhwerk fahren – sonst drohen rechtliche Konsequenzen.

NÖ. Jetzt im Sommer, wenn die Thermometer immer wieder Temperaturen jenseits der 30 Grad messen, lockt die Versuchung, nur noch mit Flip-Flops, Sandalen oder anderem luftigen Schuhwerk unterwegs zu sein. Doch gerade beim Autofahren birgt dies erhebliche Risiken, wie Roland Frisch, Pkw-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik, weiß: "Bei sommerlichem Schuhwerk wie beispielsweise Flip-Flops oder Badeschlapfen besteht die Möglichkeit, dass sich die Schuhe am Pedal verheddern. Außerdem bieten sie nicht sonderlich viel Grip am Pedal, was im schlimmsten Fall zum Abrutschen führen kann. Gerade in Situationen, in denen eine Vollbremsung notwendig ist, kann das entscheidenden Einfluss haben."

Das richtige Schuhwerk zum Autofahren

Auch High Heels, Wanderschuhe oder gar barfuß fahren sind keinesfalls passende Optionen. "Der ideale Schuh zum Autofahren besteht aus festem, bequemem Material, liegt gut am Fuß an und verfügt über eine flache, dünne und rutschfeste Sohle. Mit High Heels hat man allein schon wegen der Absätze Probleme, das jeweilige Pedal durchzudrücken. Wanderschuhe wiederum sind allein aufgrund ihrer Größe unpraktisch und sperrig", so Roland Frisch. "Idealerweise hat man im Sommer ein Paar fahrtauglicher Ersatzschuhe im Auto, die man extra für die Fahrt anziehen kann. Die ausgezogenen Schuhe sollte man dann anschließend sicher im Auto verstauen, sodass sie während der Fahrt gar nicht erst für Probleme sorgen können."

Schuhfahrtest - Sportschuh als perfekter "Fahrschuh". | Foto: Mani Hausler
  • Schuhfahrtest - Sportschuh als perfekter "Fahrschuh".
  • Foto: Mani Hausler
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Rechtliche Konsequenzen drohen bei falschem Schuhwerk

Das Fahren mit Flip-Flops & Co. ist in Österreich per se zwar nicht verboten, dennoch gilt grundsätzlich, dass das Fahrzeug ausschließlich in einem Zustand genutzt werden darf, in dem es auch sicher beherrscht werden kann. Daher sind bei falschem Schuhwerk rechtliche Konsequenzen möglich, wenn beispielsweise ein Verkehrsunfall dadurch zumindest mitverursacht wurde. Das heißt, wenn ein anderes Schuhwerk den Unfall hätte verhindern können. Laut den Jurist:innen des Mobilitätsclubs kann es in diesem Fall auch zu versicherungsrechtlichen Konsequenzen kommen, denn unter Umständen zahlt die Versicherung dann den entstandenen Schaden nicht.

Schuhfahrtest - High Heels beim Fahren gefährlich. | Foto: Mani Hausler
  • Schuhfahrtest - High Heels beim Fahren gefährlich.
  • Foto: Mani Hausler
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Das könnte Dich auch interessieren:

Neue Gartenbühne wurde würdig eingeweiht

Radfahrer mehrere Meter abgestürzt
Roland Frisch, Pkw-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik. | Foto: ÖAMTC
Schuhfahrtest - Sportschuh als perfekter "Fahrschuh". | Foto: Mani Hausler
Schuhfahrtest - Flip Flops sind nicht geeignet. | Foto: ÖAMTC
Schuhfahrtest - High Heels beim Fahren gefährlich. | Foto: Mani Hausler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.