Starkregen: Dauereinsatz für die FF Wiener Neustadt

Unfassbare Wassermassen brachten die Florianis stark unter Druck. | Foto: FF WN
4Bilder
  • Unfassbare Wassermassen brachten die Florianis stark unter Druck.
  • Foto: FF WN
  • hochgeladen von Doris Simhofer

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: FF WN). Samstag, Schlag 14.45 Uhr: Ab diesem Zeitpunkt setzte massiver Regen ein und hielt die FF Wiener Neustadt im Dauereinsatz.  Beginnend mit den starken Regenschauern in der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt befand sich die Feuerwehr seit den Mittagstunden im Dauereinsatz. Mehrere Einsatzstellen im Stadtgebiet wurden nach der Reihe abgearbeitet. Es galt, Verkehrswege freizumachen und Auspumparbeiten durchzuführen. Um die hohe Einsatzfrequenz bewältigen zu können, wurde auch die diensthabende Bereitschaftsgruppe alarmiert.

Beruhigung erst gegen Abend

Eine Beruhigung der Situation verzeichneten die Mannschaften ab 17.15 Uhr, dennoch gab es noch lange keine Entwarnung: Der Einsatzschwerpunkt lag noch im Bereich der Puchbergerstraße wo  fünf Pumpen im Einsatz waren. Gemeinsam mit  Bürgermeister Klaus Schneeberger und  Magistratsdirektor Markus Biffl wurden unter der Leitung von BR Christian Pfeiffer weitere Maßnahmen koordiniert, um auf einen etwaigen neuerlichen Regenguss vorbereitet zu sein. Bis zu diesem Zeitpunkt waren bereits 25 Einsätze abgewickelt.

Das Nachlassen der Regenfälle gegen 20 Uhr verschaffte den freiwilligen Feuerwehrleuten der Statutarstadt eine erste Verschnaufpause. Beginnend mit den ersten Regenschauern mussten im Stadtgebiet innerhalb weniger Stunden über zwei dutzend Einsätze abgearbeitet werden. Während der Regen gegen 16.00 Uhr mit 11,5 Liter/m² am stärksten war, waren gleichzeitig rund 40 Einsatzkräfte an mehreren Einsatzstellen beschäftigt.

Massive Schäden

Am schlimmsten erwischte es ein Haus eines benachbarten Gebrauchtwagenhändlers in der Puchbergerstraße. Während der Autohof teilweise einen halben Meter unter Wasser stand, schwappte das Wasser in den Hauskeller und überflutete diesen. Die Feuerwehr war dort mit mehreren Pumpen mehrere Stunden im Einsatz und versuchte, den Keller mit Sandsäcken zu schützen.

Bei strömenden Regen musste außerdem die Verkehrsfläche auf der Südautobahn nach einem Unfall wieder freigeräumt werden.

In Bereitschaft

Mehrere überflutete Keller, eine Tiefgarage oder abgewehte Dachziegeln beschäftigten die Einsatzkräfte. Mit dem Nachlassen der Schauer reduzierte sich auch die Einsatzbelastung. Nach und nach konnten alle Einsätze abgearbeitet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken. Bis auf weiteres verbleibt jedoch eine verstärkte Bereitschaft in der Feuerwehrzentrale, um auf eine etwaige erneute Verschärfung der Lage rasch reagieren zu können. Magistratsdirektor Mag. Biffl war durchgehend in der Einsatzleitung tätig und auch weiterhin für den Fall einer Lageveränderung als Ansprechpartner der Feuerwehr vor Ort.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.