Im Otto Sommer Saal bei der Feuerwehr
Weihnachtsfeier der Feuerwehr Wiener Neustadt

Foto: FF Wiener Neustadt
5Bilder

WIENER NEUSTADT (Bericht der FF WRN). Motivierende Worte fand Bürgermeister Klaus Schneeberger in seiner Rede vor den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und deren Angehörigen im Rahmen der Weihnachtsfeier, die am Abend des 07.12. im Otto Sommer Saal bei der Feuerwehr stattfand. Gemeinsam mit einigen Ehrengästen brachten die Feuerwehrleute das Jahr so zu einem besinnlichen Abschluss.

Parallel zu den Feierlichkeiten wurde selbstverständlich auch die Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten. So wurde während der Weihnachtsfeier auch zu zwei Brandalarmen ausgerückt.

Der hohe Stellenwert der Freiwilligkeit, die große Toleranz der Angehörigen der Einsatzkräfte, der Austausch zwischen den Generationen oder die beindruckende Leistungen im Rahmen mehrerer Großschadenslagen im Stadtgebiet waren nur einige wenige Themen, die Feuerwehrkommandant Josef Bugnar und Bürgermeister Klaus Schneeberger in ihren Ansprachen erwähnten.

Vor den Festansprachen waren jedoch, wie traditionell üblich, die Kinder der Feuerwehrleute dran. Bei der Kinderweihnachtsfeier wurden sie von einem Zauberer unterhalten und erhielten anschließend ihre Geschenke von unserem Weihnachtsmann.

Neben Bürgermeister Klaus Schneeberger konnten wir auch einige andere Ehrengäste begrüßen. Darunter unser Feuerwehrkurat Pater Michael Weiß, Frau 2. Vizebürgermeisterin Margarte Sitz sowie Gemeinderätin Frau Dr. Evamaria Sluka-Grabner, Magistratsdirektor Mag. Markus Biffl, als Vertreter der Blaulichtorganisationen vom Stadtpolizeikommando Stadthauptmann Dr. Anton Achinger und Bezirksstellenleiterstellvertreter Thomas Masicek vom Roten Kreuz sowie als Vertreter der Wirtschaft den Vorstand der Raiffeisenregionalbank Ing. Erich Hüttenthaler.

Nach den Ansprachen des Feuerwehrkommandanten und des Bürgermeisters sowie einer Andacht durch unseren Feuerwehrkurat erfolgten noch einige Ehrungen und Beförderungen, bevor der Abend kulinarisch begleitet zu Ende ging.

HFM Reinhard Kleibel wird zum Sachbearbeiter Feuerwehrjugend ernannt.
HFM Alexander Michalitz wird zum Gruppenkommandanten-Stellvertreter der 5. Gruppe ernannt.
Die Tierrettermedaille des Wiener Tierschutzverbandes in Bronze wird verliehen an: LM Gerhard Henschel sen.
Die Tierrettermedaille des Wiener Tierschutzverbandes in Bronze mit Lorbeer wird verliehen an: LM Roland Henschel und HFM Markus Malecek
Die Florianiplakette des NÖ LFV wird verliehen an: Magistratsdirektor Mag. Markus Biffl
Das Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens wird verliehen an: BSB Martin Wagner und ASB Christian Fenz
Anlässlich ihrer 10-jährigen aktiven Mitgliedschaft in der Feuerwehr Wiener Neustadt erhalten einen Ring mit Goldplatte: FJUR Walter Mörth
Anlässlich ihrer 20-jährigen aktiven Mitgliedschaft in der Feuerwehr Wiener Neustadt erhält eine Uhr: VI Harald Sander, LM Gilbert Ader, LM Bernhard Platzer

Bericht und Fotos: Presseteam FF Wr. Neustadt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.